Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Charlotte Gramatzki

Charlotte Gramatzki

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Charlotte GramatzkiCharlotte Gramatzki

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Gramatzki
    • Stand: unverehelicht; bereits verstorben (1909)
    • Aufenthaltsort: Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Wilhelmine Gramatzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mrz 1881 in Duneyken/ Duneiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Dez 1943 in Bergedorf, Hamburg, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Wilhelmine GramatzkiWilhelmine Gramatzki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 7 Mrz 1881 in Duneyken/ Duneiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Dez 1943 in Bergedorf, Hamburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Holzmann geb. Gramatzki; Wilhelmine Gramatzki
    • Todesursache: Herzmuskelschwäche, Broncho-Pneumie
    • Ehename: Holzmann
    • Beruf: Haushälterin (1909)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Schwiegersohn, Friedrich Adolf Nikolaus Reimers, Lokomotivführer (Tod)
    • Aufenthaltsort: 1909, Sande, Stormarn, Schleswig-Holstein, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1943, Weidenbaumsweg 34a, Hamburg-Bergedorf, Deutschland

    Notizen:

    Wilhelmine heiratet am 24.04.1909 in Sande den Arbeiter Hans Hermann Holzmann (* 09.05.1879 in Groblischken, Kreis Goldap), ev., wohnhaft in Sande, Kreis Stormarn (Sohn des verstorbenen, zuletzt in Groblischken verehelichten Schneiders Carl Holzmann und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Müller, wohnhaft in Kariotkehmen, Kreis Darkehmen).

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    StA Hamburg-Bergedorf Nr. 13/1943