Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelmine Schwarz

Wilhelmine Schwarz

weiblich 1831 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelmine SchwarzWilhelmine Schwarz wurde geboren in berechnet 1831.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Schwarz (alias Wolgem); Wilh. Schwarz; Wilhelmine Bauer geb. Schwarz; Wilhelmine Schwarz; Wilhelmine Wolgam
    • Beruf: Magd (1864); Losfrau (1867)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1864, Doliwen/ Teichwalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1867, Doliwen/ Teichwalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “36 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Gottlieb Bauer am 4 Jan 1864 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb wurde geboren in berechnet 1803; gestorben am 15 Mrz 1866 in Doliwen/ Teichwalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Julius Bauer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Feb 1865 in Doliwen/ Teichwalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Wilhelmine heiratete Matthis Wyrowski am 11 Okt 1867 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Matthis wurde geboren in berechnet 1827. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Johann Wyrobski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1868 in Schwidrowken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Apr 1868 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Aug 1868 in Doliwen/ Teichwalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Doliwen/ Teichwalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Julius BauerJulius Bauer Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 19 Feb 1865 in Doliwen/ Teichwalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Bauer
    • Stand: verheiratet (1900)
    • Beruf: Tagelöhner (1900)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1900, Wandrum, Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland


  2. 3.  Johann WyrobskiJohann Wyrobski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 29 Mrz 1868 in Schwidrowken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Apr 1868 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Aug 1868 in Doliwen/ Teichwalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Doliwen/ Teichwalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Wyrobski; Johann Wyrowski
    • Todesursache: Durchfall
    • Erben/Angehörige: Mutter
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    „4 Monate 14 Tage alt“