Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Charlotte Ulkan

Charlotte Ulkan

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Charlotte UlkanCharlotte Ulkan

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charl. Ulkan; Charlotte Ulkan
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Familie/Ehepartner: Mathis Wessolowski. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Matthis Wessolowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1856.
    2. 3. Auguste Wessolowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mrz 1863 in Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Charlotte Wessolowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jan 1866 in Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Feb 1937 in Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Matthis WessolowskiMatthis Wessolowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren in berechnet 1856.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthis Wessolowski; Matthis Wessołowski
    • Stand: Junggeselle (1883)
    • Beruf: Käthner (1883); Maurergeselle (1896)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1883, Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Matthis heiratete Marie Gornello am 9 Mrz 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Reinhard Gornello und Charlotte Lyss) wurde geboren am 5 Okt 1852 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Okt 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Anna Wessolowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Nov 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Auguste WessolowskiAuguste Wessolowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 10 Mrz 1863 in Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Wessolowski
    • Religion: evangelisch


  3. 4.  Charlotte WessolowskiCharlotte Wessolowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 12 Jan 1866 in Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Feb 1937 in Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Wessolowski; Charlotte Schipporeit geb. Wessolowski
    • Beruf: Dienstmädchen (1902)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1902, Louisenstraße 1, Insterburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1937, Siehrstraße 5, Insterburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    „71 Jahre alt“

    Charlotte heiratete Jons Schipporeit am 20 Okt 1902 in Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen. Jons wurde geboren am 3 Aug 1875 in Aszen, Kreis Ragnit, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 5.  Anna WessolowskiAnna Wessolowski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Matthis2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 30 Sep 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Nov 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Wessolowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Marie Niedwetzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Przyborowski (Taufe)