Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Justine Borchert

Justine Borchert

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Justine BorchertJustine Borchert

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Justine Burchard; Justine Blasko geb. Burchard; Juste Burchard; Justine Burghardt; Auguste Burchard
    • Stand: Wirthswittwe (1861)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1861, Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Samuel Blasko. Samuel wurde geboren in berechnet 1817; gestorben am 7 Jan 1861 in Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Justine heiratete Christian Bahlo am 20 Mai 1861 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Christian wurde geboren in berechnet 1836; gestorben am 28 Jan 1874 in Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Wilhelmine Bahlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jun 1862 in Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Gustav Bahlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jan 1865 in Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Gottlieb Carl Bahlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jan 1868 in Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1868 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Charlotte Bahlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mai 1870 in Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mai 1870 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Feb 1945 in Danzig, Kreis Danzig, Westpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Wilhelmine BahloWilhelmine Bahlo Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Justine1) wurde geboren am 10 Jun 1862 in Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Bahlo
    • Religion: evangelisch


  2. 3.  Gustav BahloGustav Bahlo Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Justine1) wurde geboren am 3 Jan 1865 in Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Bahlo
    • Beruf: Rentengutsbesitzer (1897); Grundbesitzer (1899); Wirt (1902)
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Wilhelmine Gerwin. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Ida Bahlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Sep 1895 in Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Aug 1974 in Gumbsheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    2. 7. Richard Bahlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mai 1897 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Jun 1897 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 8. Otto Bahlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Sep 1899 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Sep 1899 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 9. Fritz Bahlo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1902 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Nov 1902 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Nov 1902 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 4.  Gottlieb Carl BahloGottlieb Carl Bahlo Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Justine1) wurde geboren am 31 Jan 1868 in Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1868 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Carl Ballo
    • Religion: evangelisch


  4. 5.  Charlotte BahloCharlotte Bahlo Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Justine1) wurde geboren am 1 Mai 1870 in Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mai 1870 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Feb 1945 in Danzig, Kreis Danzig, Westpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Wierutsch geb. Balho; Charlotte Bahlo
    • Stand: Witwe (1945)
    • Todesursache: Altersschwäche
    • Beruf: Altsitzerin (1945)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emma wierutsch geb. Niklasch, Schwiegertochter (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1918, Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    auf der Fahrt zwischen Guteherberge und Danzig-Ohra

    Familie/Ehepartner: Ludwig Wierutsch. Ludwig (Sohn von Carl Wierutsch und Lotte Paprotka) wurde geboren am 28 Feb 1862 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Jan 1944 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. August Wierutsch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Apr 1890 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jul 1890 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 11. Auguste Wierutsch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Nov 1891 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Sep 1968 in Mettmann, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    3. 12. Ida Wierutsch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1894 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in in Tannheim.
    4. 13. Meta Wierutsch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1897 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 14. Gustav Wierutsch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Aug 1900 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 15. Johanna Wierutsch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1905 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 16. Martin Wierutsch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mrz 1908 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jan 1910.
    8. 17. Charlotte Wierutsch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1911 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Ida BahloIda Bahlo Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Gustav2, 1.Justine1) wurde geboren am 1 Sep 1895 in Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Aug 1974 in Gumbsheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Bahlo
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Otto Emil Carl Klimach. Otto (Sohn von Julius Klimach und Auguste Charlotte Niescery) wurde geboren am 1 Feb 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mrz 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Mai 1947 in Warpuhnen, Kreis Sensburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Werner Klimach  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mai 1914.
    2. 19. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 20. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 21. Siegfried Klimach  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jun 1922; gestorben am 1 Jun 2014.
    5. 22. Ulrich Klimach  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jun 1928; gestorben in VOR 2020.
    6. 23. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 7.  Richard BahloRichard Bahlo Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Gustav2, 1.Justine1) wurde geboren am 31 Mai 1897 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Jun 1897 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Richard Bahlo
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johann Gerwien, Sokolken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Weykonath, Kowahlen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Weykonath, Ehefrau, Kowahlen (Taufe)


  3. 8.  Otto BahloOtto Bahlo Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Gustav2, 1.Justine1) wurde geboren am 2 Sep 1899 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Sep 1899 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Bahlo
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Przyborowski, Kowahlen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Przyborowski, Ehefrau, Kowahlen (Taufe)

    Notizen:

    Getauft:
    Nottaufe


  4. 9.  Fritz BahloFritz Bahlo Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Gustav2, 1.Justine1) wurde geboren in berechnet 1902 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Nov 1902 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Nov 1902 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Bahlo
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    „21 Tage alt“; StA Lakellen Nr. 36


  5. 10.  August WierutschAugust Wierutsch Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Charlotte2, 1.Justine1) wurde geboren am 27 Apr 1890 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jul 1890 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Wierutsch


  6. 11.  Auguste WierutschAuguste Wierutsch Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Charlotte2, 1.Justine1) wurde geboren am 30 Nov 1891 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Sep 1968 in Mettmann, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Wierutsch
    • Beruf: Mutterschaftshelferin
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1918, Goethestraße 16, Berlin, Deutschland

    Auguste heiratete August Wierutsch am 20 Mrz 1918 in Weißensee, Berlin, Deutschland. August (Sohn von Martin Wierutsch und Wilhelmine Lorenz) wurde geboren am 25 Sep 1887 in Zeysen, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 10 Jul 1932 in Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Waldemar Wierutsch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Nov 1927 in Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben am 15 Okt 2015.

  7. 12.  Ida WierutschIda Wierutsch Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Charlotte2, 1.Justine1) wurde geboren am 10 Mai 1894 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in in Tannheim.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Wierutsch


  8. 13.  Meta WierutschMeta Wierutsch Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Charlotte2, 1.Justine1) wurde geboren am 18 Jan 1897 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Meta Wierutsch
    • Beruf: Hausmädchen (1921)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1921, Forststraße 23, Berlin, Deutschland

    Meta heiratete Rudolf Gustav Adolf* Müller am 11 Jun 1921 in Wilmersdorf, Berlin, Deutschland. Rudolf wurde geboren am 17 Nov 1891 in Wilmersdorf, Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 14.  Gustav WierutschGustav Wierutsch Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Charlotte2, 1.Justine1) wurde geboren am 13 Aug 1900 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Wierutsch


  10. 15.  Johanna WierutschJohanna Wierutsch Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Charlotte2, 1.Justine1) wurde geboren am 22 Jul 1905 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johanna Wierutsch


  11. 16.  Martin WierutschMartin Wierutsch Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Charlotte2, 1.Justine1) wurde geboren am 3 Mrz 1908 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jan 1910.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martin Wierutsch


  12. 17.  Charlotte WierutschCharlotte Wierutsch Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Charlotte2, 1.Justine1) wurde geboren am 21 Feb 1911 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Scharlotte Wierutsch



Generation: 4

  1. 18.  Werner KlimachWerner Klimach Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Ida3, 3.Gustav2, 1.Justine1) wurde geboren am 21 Mai 1914.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Werner Klimach

    Notizen:

    Geburt:
    [oder 31 Mai 1914]


  2. 19.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Ida3, 3.Gustav2, 1.Justine1)

  3. 20.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Ida3, 3.Gustav2, 1.Justine1)

  4. 21.  Siegfried KlimachSiegfried Klimach Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Ida3, 3.Gustav2, 1.Justine1) wurde geboren am 1 Jun 1922; gestorben am 1 Jun 2014.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Siegfried Klimach
    • Beruf: Bauer; Winzer
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  5. 22.  Ulrich KlimachUlrich Klimach Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Ida3, 3.Gustav2, 1.Justine1) wurde geboren am 13 Jun 1928; gestorben in VOR 2020.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ulrich Klimach
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  6. 23.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Ida3, 3.Gustav2, 1.Justine1)

  7. 24.  Waldemar WierutschWaldemar Wierutsch Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Auguste3, 5.Charlotte2, 1.Justine1) wurde geboren am 17 Nov 1927 in Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben am 15 Okt 2015.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Waldemar Wierutsch
    • Beruf: Küster
    • Aufenthaltsort: Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen