Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Charlotte Koslowski

Charlotte Koslowski

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Charlotte KoslowskiCharlotte Koslowski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charl. Koslowski; Charlotte Koslowski; Lotte Kozłowski
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Albert Walkhöfer. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Auguste Walkhöfer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jan 1851 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1851 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Friedrich Walkhöfer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1860; gestorben am 15 Dez 1862 in Schönwalde, Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Maria Walkhöfer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1862 in Schönwalde, Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Julius Walkhöfer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jan 1864 in Schönwalde, Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Emilie Natalie Walkhöfer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jun 1866 in Schönwalde, Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Dez 1866 in Schönwalde, Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Auguste WalkhöferAuguste Walkhöfer Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 8 Jan 1851 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1851 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Juste Milewski geb. Walkhöfer; Auguste Walkhöfer; Juste Walkhoefer; Auguste Walkhoefer
    • Stand: Fleischermeisterwitwe (1902); Witwe (1902)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Juste Broweleit, Lakellen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovise Kullak, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Woytek Kullak (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1902
    • Aufenthaltsort: 1907, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “51 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: August Milewski. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Wilhelm August Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Sep 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Auguste heiratete Carl Otto Dombrowski am 7 Mrz 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl (Sohn von Johann Dombrowski und Elisabeth Lazarczyk) wurde geboren in berechnet 1846. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Friedrich WalkhöferFriedrich Walkhöfer Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren in berechnet 1860; gestorben am 15 Dez 1862 in Schönwalde, Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Walkhöfer
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Jahre 7 Monate alt”


  3. 4.  Maria WalkhöferMaria Walkhöfer Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 18 Mrz 1862 in Schönwalde, Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Walkhoefer
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    [als Vater ist angegeben “Carl Walkhoefer”]


  4. 5.  Julius WalkhöferJulius Walkhöfer Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 14 Jan 1864 in Schönwalde, Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Walkhöfer
    • Religion: evangelisch


  5. 6.  Emilie Natalie WalkhöferEmilie Natalie Walkhöfer Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 6 Jun 1866 in Schönwalde, Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Dez 1866 in Schönwalde, Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Natalie Walkhöfer; Emilie Walkhöfer
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    [laut Sterbeeintrag ist als Mutter angegeben “Charlotte Kozinowski”]

    Gestorben:
    “6 Monate alt”



Generation: 3

  1. 7.  Wilhelm August MilewskiWilhelm August Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Auguste2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 13 Sep 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Sep 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm August Milewski
    • Beruf: Bankbeamter (1907)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: ?? Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johanna ?? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Gellert (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1907, Nachodstraße 40, Berlin, Deutschland

    Wilhelm heiratete Henriette Auguste Scharnagel am 12 Feb 1907 in Wilmersdorf, Berlin, Deutschland. Henriette wurde geboren am 12 Feb 1879 in Hamburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]