Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Fritz Karaschewski

Fritz Karaschewski

männlich 1881 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Fritz KaraschewskiFritz Karaschewski wurde geboren in berechnet 1881.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Karaschewski
    • Stand: Junggeselle (1905)
    • Beruf: Knecht (1905); Instmann (1905,1908,1909,1917); Arbeiter (1906,1911)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1905, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Fritz heiratete Amalie Tepke am 25 Apr 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Amalie wurde geboren in berechnet 1876. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Totgeburt Karaschewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1905 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Dez 1905 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Emma Karaschewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Nov 1906 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Nov 1906 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Nov 1906 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Elise Karaschewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1907 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Wilhelmine Karaschewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jan 1909 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jan 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Mrz 1909 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Mrz 1909 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Totgeburt Karaschewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1911 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Aug 1911 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Totgeburt KaraschewskiTotgeburt Karaschewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Fritz1) wurde geboren am 25 Dez 1905 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Dez 1905 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: totgeborene Tochter

    Notizen:

    Geburt:
    Gut Kukowen

    Gestorben:
    Gut Kukowen


  2. 3.  Emma KaraschewskiEmma Karaschewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Fritz1) wurde geboren am 1 Nov 1906 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Nov 1906 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Nov 1906 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Karaschewski
    • Stand: ungetauftes Kind
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)

    Notizen:

    Geburt:
    Gut Kukowen; Datum errechnet

    Gestorben:
    Gut Kukowen; “1 Tag alt”


  3. 4.  Elise KaraschewskiElise Karaschewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Fritz1) wurde geboren am 31 Dez 1907 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Elise Karaschewski
    • Beruf: Aufwärterin (1928)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Grigutsch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Dombrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Grigutsch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Jablonski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Radoch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Steinert (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1928, Exerzierstraße 19, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Geburt:
    Gut Kukowen

    Elise heiratete Albert Anton Sterzl am 17 Feb 1928 in Berlin, Deutschland. Albert wurde geboren am 6 Dez 1904 in Schewen, Kreis Briesen, Westpreußen; gestorben am 9 Jun 1969 in Buch, Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 5.  Wilhelmine KaraschewskiWilhelmine Karaschewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Fritz1) wurde geboren am 1 Jan 1909 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jan 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Mrz 1909 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Mrz 1909 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Karaschewski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Waschewitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Grigutsch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Emma Rowek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Grigutsch (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Gut Kukowen

    Gestorben:
    Gut Kukowen; “2 Monate alt”

    Begraben:
    Gut Kukowen


  5. 6.  Totgeburt KaraschewskiTotgeburt Karaschewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Fritz1) wurde geboren am 18 Aug 1911 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Aug 1911 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: totgeborene Tochter


  6. 7.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Fritz1)