Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Amalie Brozio

Amalie Brozio

weiblich 1829 - 1868  (~ 39 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Amalie BrozioAmalie Brozio wurde geboren in berechnet 1829; gestorben am 6 Mrz 1868 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Brozio; Amalie Kielhoefer geb. Brozio
    • Todesursache: Blutsturz
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 3 minorenne Kinder
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    “39 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: Carl Kiehlhöfer. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Bertha Auguste Kiehlhöfer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Nov 1861 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Jan 1862 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Otto Adolph Kiehlhöfer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jul 1864 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Bertha Auguste KiehlhöferBertha Auguste Kiehlhöfer Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Amalie1) wurde geboren am 3 Nov 1861 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Jan 1862 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bertha Auguste Kiehlhöfer; Auguste Kühlhöfer
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Monate 19 Tage alt”


  2. 3.  Otto Adolph KiehlhöferOtto Adolph Kiehlhöfer Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Amalie1) wurde geboren am 3 Jul 1864 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Adolph Kielhöfer
    • Religion: ev.