Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Karl Wlost

Karl Wlost

männlich 1848 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Karl WlostKarl Wlost wurde geboren am 19 Jul 1848 in Altenbude, Kreis Goldap, Ostpreußen; getauft am 23 Jul 1848 in Grabowen/ Arnswald, Kreis Goldap, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Karl Wlost
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Heinriette Czylwa. Heinriette wurde geboren am 30 Aug 1853 in Talken, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben in 1945. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johann Julius Wlost, geb. Czylwa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jun 1880 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jul 1880 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in in Resse, Gelsenkirchen, Deutschland.
    2. 3. Emil Wlost, geb. Czylwa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jul 1882 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jul 1882 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Franz Wlost  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Aug 1884 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Apr 1929 in Rasephas, Altenburg, Deutschland.
    4. 5. Emilie Wlost, geb. Czylwa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jan 1887 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Feb 1887 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Karl Wlost  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Okt 1889 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Nov 1975 in Westerholt, Herten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    6. 7. Otto Paul Wlost  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Apr 1892 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1944.
    7. 8. Anna Wlost  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Johann Julius Wlost, geb. CzylwaJohann Julius Wlost, geb. Czylwa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Karl1) wurde geboren am 28 Jun 1880 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jul 1880 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in in Resse, Gelsenkirchen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Wlost; Johann Julius Czylwa
    • Stand: ledig
    • Beruf: Kleinhändler
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Michael Tafel, Masuhren (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich


  2. 3.  Emil Wlost, geb. CzylwaEmil Wlost, geb. Czylwa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Karl1) wurde geboren am 3 Jul 1882 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jul 1882 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Czilwa; Emil Wlost
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Wisniewski, Masuhren (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich


  3. 4.  Franz WlostFranz Wlost Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Karl1) wurde geboren am 2 Aug 1884 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Apr 1929 in Rasephas, Altenburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Wlost
    • Stand: ledig (1929)
    • Beruf: Lokomotivführer (1929)
    • Aufenthaltsort: 1929, Sophienstraße 49, Leipzig, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Landkrankenhaus; “44 Jahre alt”


  4. 5.  Emilie Wlost, geb. CzylwaEmilie Wlost, geb. Czylwa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Karl1) wurde geboren am 22 Jan 1887 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Feb 1887 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Wlost; Emilie Czylwa
    • Ehename: Hübelsmeier
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Buer-Bülse, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
    • Pate/Zeuge: Fritz Chmielewski, Grünheyde (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Henriette Romanowski, Grünheyde (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Henriette Wisniewski (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich


  5. 6.  Karl WlostKarl Wlost Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Karl1) wurde geboren am 8 Okt 1889 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Nov 1975 in Westerholt, Herten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Karl Wlost
    • Beruf: Eisenbahnbetriebsassistent (1922)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1922, Buer, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1975, Herten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Karl heiratete Auguste Roese am 17 Apr 1922 in Barannen/ Barnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Auguste (Tochter von Friedrich Roese und Karoline Kafka) wurde geboren am 29 Mrz 1892 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jun 1982 in Westerholt, Herten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Günter Friedrich Karl Wlost  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jul 1923 in Westerholt, Herten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; getauft am 22 Jul 1923 in Buer, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben am 1 Jan 1943 in Stalingrad, Rußland.

  6. 7.  Otto Paul WlostOtto Paul Wlost Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Karl1) wurde geboren am 24 Apr 1892 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1944.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Paul Wlost
    • Beruf: Wachtmeister der Schutzpolizei; Regierungssekretär
    • Aufenthaltsort: Glogau, Kreis Glogau, Schlesien
    • Aufenthaltsort: Gumbinnen, Kreis Gumbinnen, Ostpreußen

    Notizen:

    Tochter: Ilse Johanna Wlost (* 16.01.1939 in Gumbinnen + 13.05.1990 in Neuss), Regierungsinspektorin

    Gestorben:
    Sommer 1944; durch Tieffliegerbeschuss auf einen Personenzug in dem er saß

    Familie/Ehepartner: Maria Frieda Dora. Maria wurde geboren in in Dzingellen/ Dingeln, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 8.  Anna WlostAnna Wlost Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Karl1) wurde geboren in in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Wlost
    • Stand: geschieden (vermutlich)
    • Ehename: Dora
    • Beruf: Krankenschwester
    • Religion: ev.



Generation: 3

  1. 9.  Günter Friedrich Karl WlostGünter Friedrich Karl Wlost Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Karl2, 1.Karl1) wurde geboren am 7 Jul 1923 in Westerholt, Herten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; getauft am 22 Jul 1923 in Buer, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben am 1 Jan 1943 in Stalingrad, Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Günther Wlost; Günter Friedrich Karl Wlost
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emil Wlost, Büroassistent (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Wlost, Lokomotivführer (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    vermisst