Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Auguste Braszus

Auguste Braszus

weiblich 1867 - 1945  (78 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Auguste BraszusAuguste Braszus wurde geboren am 1 Mai 1867 in Kosaken, Kreis Goldap, Ostpreußen; gestorben in Mai 1945 in Peitschendorf, Kreis Sensburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Braszus; Auguste Brasczus
    • Stand: unverehelicht (1889)
    • Religion: evangelisch

    Auguste heiratete Friedrich Groszanski in 1891. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Helene Groszanski, geb. Braszus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Apr 1889 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mai 1889 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Otto Groszanski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Feb 1892 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Feb 1892 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mai 1959.
    3. 4. Franz Emil Groszanski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Nov 1893 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1944.
    4. 5. Ernst Richard Groszanski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1895 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Feb 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jan 1945.
    5. 6. Frieda Hedwig Groszanski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Sep 1896 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Sep 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Apr 1987 in Leisnig, Sachsen, Deutschland.
    6. 7. Reinhold Max Groszanski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1897 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Nov 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1980.
    7. 8. Ida Groszanski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1899 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Mrz 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 9. Erich Groszanski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1902 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jun 1944 in Otwock, Polen; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte, Joachimow-Mogily, Polen.
    9. 10. Willi Groszanski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Nov 1906 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Aug 1944 in Stallupönen/ Ebenrode, Kreis Stallupönen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Helene Groszanski, geb. BraszusHelene Groszanski, geb. Braszus Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 20 Apr 1889 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mai 1889 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helene Groszanski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Braszus, Wirthsfrau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Nowak, Losfrau (Taufe)

    Notizen:

    Wirt Friedrich Groszanski aus Guhsen hat die "Helene" als sein Kind anerkannt/Nachtrag zufolge Berichtigung des Standesamtes Schareyken vom 15 April 1910, eingetragen durch Pfarrer Horn

    Geburt:
    unehelich

    Familie/Ehepartner: August Gerlach. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 3.  Otto GroszanskiOtto Groszanski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 1 Feb 1892 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Feb 1892 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mai 1959.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Grozanski; Otto Groszanski
    • Beruf: Besitzer (1920)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Laganka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Nowak, Losfrau (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Auguste Czylwik. Auguste wurde geboren am 2 Aug 1887. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 4.  Franz Emil GroszanskiFranz Emil Groszanski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 20 Nov 1893 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1944.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Emil Groszanski; Franz Groszanski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Franz Braszus (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kucinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Kucinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Braszus (Taufe)


  4. 5.  Ernst Richard GroszanskiErnst Richard Groszanski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 16 Jan 1895 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Feb 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jan 1945.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ernst Richard Groszanski; Ernst Groszanski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Braszus (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Braszus (Taufe)


  5. 6.  Frieda Hedwig GroszanskiFrieda Hedwig Groszanski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 8 Sep 1896 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Sep 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Apr 1987 in Leisnig, Sachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Frieda Hedwig Groszansky; Frida Hedwig Grosanski; Frieda Hedwig Groszanski; Frida Hedwig Groszansky
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Kohse (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Rudzanski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: bis 1953, Peitschendorf, Kreis Sensburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    ab 1924

    Frieda heiratete Friedrich Baldzuhn am 24 Okt 1920 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich (Sohn von Ludwig Balczun und Marie Pietruk) wurde geboren am 2 Feb 1881 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Feb 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Sep 1948 in Piecki (Peitschendorf Kreis Sensburg), Ermland-Masuren, Polen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Bruno Baldzuhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1921 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Mrz 1944.
    2. 14. Friedrich Heinz Baldzuhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Dez 1922 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jun 1976 in Ebeleben, Thüringen, Deutschland.
    3. 15. Kurt Lothar Baldzuhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1924 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Okt 1964 in Weimar, Thüringen, Deutschland.
    4. 16. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 17. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  6. 7.  Reinhold Max GroszanskiReinhold Max Groszanski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 30 Sep 1897 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Nov 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1980.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Reinhold Max Grosczanski; Reinhold Groszanski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Leidreiter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Lasarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Pisalla (Taufe)


  7. 8.  Ida GroszanskiIda Groszanski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 15 Feb 1899 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Mrz 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Groszanski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Baginski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Baginski (Taufe)


  8. 9.  Erich GroszanskiErich Groszanski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 16 Nov 1902 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jun 1944 in Otwock, Polen; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte, Joachimow-Mogily, Polen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erich Groszansky

    Notizen:

    Begraben:
    Endgrablage: Tafel 62 Reihe 7 Grab 15/2


  9. 10.  Willi GroszanskiWilli Groszanski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 7 Nov 1906 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Aug 1944 in Stallupönen/ Ebenrode, Kreis Stallupönen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Willi Groszanski
    • Erben/Angehörige: 2 Töchter
    • Beruf: Eigenkätner

    Notizen:

    Gestorben:
    Sanko 1/4 Lw.H.V.Pl. Lkb. 297

    Begraben:
    überführt am 02.10.1944

    Familie/Ehepartner: Erna Helene Martha Kollek. Erna (Tochter von Fritz Kollek und Marie Kanowski) wurde geboren am 17 Mai 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jun 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 11.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Helene2, 1.Auguste1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 12.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Otto2, 1.Auguste1)

  3. 13.  Bruno BaldzuhnBruno Baldzuhn Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Frieda2, 1.Auguste1) wurde geboren am 20 Jul 1921 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Mrz 1944.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bruno Baldzuhn

    Notizen:

    “für tot erklärt zum 31.12.1945 durch das AG Halle, Saalkreis am 11.02.2009”

    Gestorben:
    vermisst


  4. 14.  Friedrich Heinz BaldzuhnFriedrich Heinz Baldzuhn Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Frieda2, 1.Auguste1) wurde geboren am 1 Dez 1922 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jun 1976 in Ebeleben, Thüringen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Heinz Baldzuhn

    Notizen:

    Gestorben:
    zu hause


  5. 15.  Kurt Lothar BaldzuhnKurt Lothar Baldzuhn Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Frieda2, 1.Auguste1) wurde geboren am 11 Nov 1924 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Okt 1964 in Weimar, Thüringen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Kurt Lothar Baldzuhn


  6. 16.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Frieda2, 1.Auguste1)

  7. 17.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Frieda2, 1.Auguste1)