Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Barba Rogalla

Barba Rogalla

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Barba RogallaBarba Rogalla

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Barba Rogalla; Barba Rogala
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Paul Bombor. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Friedrich Bombor  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Nov 1815 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Maria Bombor  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1819 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich BomborFriedrich Bombor Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Barba1) wurde geboren am 20 Nov 1815 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Fric Bombor; Friedr. Bombor; Friedrich Bombor; Fritz Bombor
    • Beruf: Wirth (1850,1851,1853,1855,1860,1862,1868,1872,1873)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Andris Rogalla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lowyza Rogalla, Ehefrau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Rogalla (Taufe)

    Friedrich heiratete Wilhelmine Koss am 27 Dez 1849 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Grzes Koss und Maria Thews) wurde geboren am 6 Sep 1827 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Sep 1827 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Louise Bombor  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1850 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1850 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Mai 1850 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Mai 1850 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 5. Wilhelmine Bombor  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jun 1851 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jun 1851 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Jun 1915 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jun 1915 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 6. Friedrich Bombor  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mrz 1853 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 7. Maria Bombor  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Apr 1855 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 8. Johann Bombor  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1857 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 9. Gottlieb Bombor  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Feb 1860 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 10. Caroline Bombor  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mai 1862 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 11. Juste Bombor  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Feb 1865 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Feb 1865 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 12. August Bombor  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jun 1868 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jun 1868 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 13. Carl Bombor  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Aug 1872 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Aug 1872 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Apr 1873 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Apr 1873 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Maria BomborMaria Bombor Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Barba1) wurde geboren am 26 Mrz 1819 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Bombor
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anka Luxa, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Luxa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: [...] Rogala (Taufe)



Generation: 3

  1. 4.  Louise BomborLouise Bombor Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.Barba1) wurde geboren am 17 Apr 1850 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1850 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Mai 1850 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Mai 1850 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Louise Bombor
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christine Mudek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Dybowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Dybowski, uxor (Taufe)


  2. 5.  Wilhelmine BomborWilhelmine Bombor Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.Barba1) wurde geboren am 14 Jun 1851 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jun 1851 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Jun 1915 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jun 1915 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Bombor; Wilhelmine Pyko geb. Bombor; Wilhelmine Bomber
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Rogalla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Mudek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Rogalla, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Tochter (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1879, Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    [laut Taufeintrag ist als Mutter angegeben „Maria Koss“]

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Gestorben:
    “63 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Samuel Pyko am 29 Okt 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Samuel (Sohn von Samuel Pyko und Lovisa Sbiegay) wurde geboren am 1 Nov 1853 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Nov 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Mai 1916 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Mai 1916 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. August Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Apr 1882 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mai 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jun 1930 in Königsberg i.P., Ostpreußen.
    2. 15. Anna Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1883 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Sep 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 16. Auguste Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Okt 1885 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Nov 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Apr 1889 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Apr 1889 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 17. Maria Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1887 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jan 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Friedrich BomborFriedrich Bombor Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.Barba1) wurde geboren am 5 Mrz 1853 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Bombor


  4. 7.  Maria BomborMaria Bombor Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.Barba1) wurde geboren am 10 Apr 1855 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Bombor


  5. 8.  Johann BomborJohann Bombor Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.Barba1) wurde geboren am 19 Sep 1857 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Bombor
    • Stand: Wirths Sohn (1884); Junggeselle (1884)
    • Religion: ev.
    • Aufenthaltsort: 1884, Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Johann heiratete Emilie Witte am 22 Feb 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Emilie (Tochter von Johann Friedrich Witte und Luise Kunigkeit) wurde geboren am 24 Feb 1859 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Mrz 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Ida Bombor  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1895 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Feb 1984.

  6. 9.  Gottlieb BomborGottlieb Bombor Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.Barba1) wurde geboren am 6 Feb 1860 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Bombor


  7. 10.  Caroline BomborCaroline Bombor Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.Barba1) wurde geboren am 12 Mai 1862 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Bombor


  8. 11.  Juste BomborJuste Bombor Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.Barba1) wurde geboren am 16 Feb 1865 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Feb 1865 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  9. 12.  August BomborAugust Bombor Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.Barba1) wurde geboren am 18 Jun 1868 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jun 1868 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Bombor
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Koss, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Koss, Diebowen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Koss (Taufe)


  10. 13.  Carl BomborCarl Bombor Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.Barba1) wurde geboren am 11 Aug 1872 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Aug 1872 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Apr 1873 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Apr 1873 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Karl Bombor; Carl Bombor
    • Todesursache: Husten
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ewa Rogalla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Rogalla (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „8 Monate alt“



Generation: 4

  1. 14.  August PykoAugust Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wilhelmine3, 2.Friedrich2, 1.Barba1) wurde geboren am 20 Apr 1882 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mai 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jun 1930 in Königsberg i.P., Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Pyjko; August Pyko
    • Beruf: Vizefeldwebel im Grenadier Regiment Nr. 4 (1916); Zollassistent (1930)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fr. Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Bombor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Bombor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wrobel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1916
    • Aufenthaltsort: 1930, Claaßstraße 10, Königsberg i.P., Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zur Zeit im Felde

    Gestorben:
    Chirurgische Universitäts-Klinik; 48 Jahre alt

    August heiratete Auguste Kempa am 1 Mrz 1916 in Berlin, Deutschland. Auguste (Tochter von Friedrich Kempa und Wilhelmine Koss) wurde geboren am 7 Jan 1883 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1883 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 15.  Anna PykoAnna Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wilhelmine3, 2.Friedrich2, 1.Barba1) wurde geboren am 24 Aug 1883 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Sep 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Pyjko
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bombor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Bombor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Wrobel, uxor (Taufe)


  3. 16.  Auguste PykoAuguste Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wilhelmine3, 2.Friedrich2, 1.Barba1) wurde geboren am 14 Okt 1885 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Nov 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Apr 1889 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Apr 1889 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Augusta Pyjko; Auguste Pyjko
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Bombor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Johann Nowak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Bombor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Pyjko (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Jahre alt”


  4. 17.  Maria PykoMaria Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wilhelmine3, 2.Friedrich2, 1.Barba1) wurde geboren am 31 Dez 1887 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jan 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Pyjko
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Bombor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Nowak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Chitralla (Taufe)


  5. 18.  Ida BomborIda Bombor Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johann3, 2.Friedrich2, 1.Barba1) wurde geboren am 20 Jul 1895 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Feb 1984.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Bombor
    • Religion: evangelisch

    Ida heiratete Cuno Beckort am 15 Jul 1921 in Neviges, Velbert, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Cuno wurde geboren am 25 Aug 1897; gestorben am 17 Jan 1948. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Hildburg Beckort  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jun 1922; gestorben am 19 Okt 2022.
    2. 20. Gerlind Beckort  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mai 1927; gestorben in Okt 2009.
    3. 21. Knut Beckort  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Apr 1931; gestorben in Jan 1997.