Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Fritz Kruppa

Fritz Kruppa

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Fritz KruppaFritz Kruppa

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Kruppa
    • Beruf: Instmann (1912,1913)
    • Religion: ev.

    Familie/Ehepartner: Emma Schröder. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Fritz Kruppa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Dez 1911 in Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Jan 1912 in Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jan 1912 in Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Richard Kruppa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1913 in Hermannshof (Abbau), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Fritz KruppaFritz Kruppa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Fritz1) wurde geboren am 19 Dez 1911 in Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Jan 1912 in Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jan 1912 in Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Kruppa
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)

    Notizen:

    Getauft:
    “vor der Taufe verstorben”; “14.01.1912, Marggrabowa, Taufpaten August Domaschewski und Frau, Franz Luszczyk”

    Gestorben:
    “22 Tage alt”


  2. 3.  Richard KruppaRichard Kruppa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Fritz1) wurde geboren am 30 Aug 1913 in Hermannshof (Abbau), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Richard Kruppa
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Sakowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Schröder, Krzywen (Taufe)