Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Susanna Reinoss

Susanna Reinoss

weiblich 1804 - 1869  (65 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Susanna ReinossSusanna Reinoss wurde geboren am 24 Jun 1804 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Dez 1869 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Dez 1869 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Susanna Müller geb. Reinoss; Susanna Reinoss; Susanna Reinos
    • Stand: Jungfrau (1823); Wittwe (1869); Ortsarme (1869)
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: 5 Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Elze Müller, Tochter (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1823, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    “65 Jahre alt”

    Susanna heiratete Samuel Müller am 15 Aug 1823 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Samuel wurde geboren in berechnet 1796; gestorben am 3 Jan 1856 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Jan 1856 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Samuel Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1823 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Okt 1823 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Caroline Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Feb 1826 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Feb 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Jun 1891 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Jun 1891 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Maria Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1828 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Feb 1828 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Elisabeth Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Dez 1832 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Dez 1832 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Nov 1912 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Nov 1912 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Elza Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 7. Wilhelmine Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1836 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Aug 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. Julie Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1840; gestorben am 24 Jun 1913 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Jun 1913 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 9. Christine Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Okt 1844 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Jan 1884 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jan 1884 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 10. Emilie Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1851; gestorben am 20 Jun 1853 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Jun 1853 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Samuel MüllerSamuel Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Susanna1) wurde geboren am 18 Okt 1823 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Okt 1823 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Samuel Müller
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jula Reinoska (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lena Dudzina (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Moyzych (Taufe)

    Notizen:

    [laut Taufeintrag ist als Mutter angegeben „Marlise Reinos“]


  2. 3.  Caroline MüllerCaroline Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Susanna1) wurde geboren am 24 Feb 1826 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Feb 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Jun 1891 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Jun 1891 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Milewski geb. Müller; Caroline Moeller; Caroline Müller
    • Stand: unverehelicht (1866)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 1 verheiratete Tochter
    • Beruf: Magd (1866); Losfrau (1891)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Marlise Reinosowna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mich. Reinos (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Reinoska (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1866, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “30 Jahre alt”

    Gestorben:
    “60 Jahre alt”

    Caroline heiratete Anton Milewski am 27 Dez 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Anton wurde geboren in berechnet 1826. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Maria Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1866 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Okt 1874 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 4.  Maria MüllerMaria Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Susanna1) wurde geboren am 25 Feb 1828 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Feb 1828 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Müller
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gotthard Meredig (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Low. Lankaytka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Low. Reinosowna (Taufe)


  4. 5.  Elisabeth MüllerElisabeth Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Susanna1) wurde geboren am 15 Dez 1832 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Dez 1832 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Nov 1912 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Nov 1912 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Elisabeth Müller; Elisabeth Czernikewitz geb. Müller; Elzbeth Müller
    • Stand: unverehelicht (1872)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Dan. Kaminski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Lowise Reinosowna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Dwoiacka (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1872, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater tot (1872)

    Aufenthaltsort:
    “40 Jahre alt”

    Elisabeth heiratete Albrecht Czerniekiewitz am 27 Dez 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Albrecht wurde geboren in berechnet 1845. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Martin Czerniekiewitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1869 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jan 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Jan 1944 in Heiligenwald?.
    2. 13. Carl Czerniekiewitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1873 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Sep 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 6.  Elza MüllerElza Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Susanna1)

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Elza Mueller; Elze Müller
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Friedrich Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Nov 1861 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Dez 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  6. 7.  Wilhelmine MüllerWilhelmine Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Susanna1) wurde geboren am 24 Aug 1836 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Aug 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Müller
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Elis. Reinos (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marlise Ogorczyna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Woytek Jakubczyk (Taufe)


  7. 8.  Julie MüllerJulie Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Susanna1) wurde geboren in berechnet 1840; gestorben am 24 Jun 1913 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Jun 1913 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julie Müller; Julie Borchert
    • Stand: Jungfrau (1867); Instmannswitwe (1913)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod)
    • Aufenthaltsort: 1867, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Gestorben:
    “73 Jahre alt”

    Julie heiratete Friedrich Borchert am 23 Apr 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich (Sohn von Jacob Borchert und Lovisa Reinoss) wurde geboren am 5 Jan 1846 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jan 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jan 1894 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jan 1894 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Auguste Borchert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Aug 1867 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Aug 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Aug 1868 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Aug 1868 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 16. August Borchert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1869 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Okt 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 17. Friedrich Borchert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1871 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Sep 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Feb 1873 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Feb 1873 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 18. Marie Borchert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1873 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Apr 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 19. Wilhelmine Borchert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1876 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Aug 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 20. Emilie Borchert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Okt 1877 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Okt 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 21. Ludwig Borchert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1881 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Sep 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  8. 9.  Christine MüllerChristine Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Susanna1) wurde geboren am 4 Okt 1844 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Jan 1884 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jan 1884 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christine Müller; Christine Wysocki geb. Müller; Christina Müller; Christine Mueller
    • Stand: unverehelicht (1873); Wittwe (1884)
    • Erben/Angehörige: 2 kleine Kinder
    • Beruf: Magd (1872); Losfrau (1884)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Meerreddig (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Elisabeth Kamienski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ogorek (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1873, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater tot (1872,1873)

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Gestorben:
    “38 Jahre alt”

    Christine heiratete Gottlieb Wysotzki am 26 Dez 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb wurde geboren in berechnet 1851; gestorben am 2 Apr 1882 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Apr 1882 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Wilhelmine Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Okt 1872 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Nov 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 23. Auguste Wysotzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1875 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Feb 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 24. August Wysotzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1877 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Sep 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 25. Fritz Wysotzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jul 1879 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jul 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Mrz 1882 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Mrz 1882 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  9. 10.  Emilie MüllerEmilie Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Susanna1) wurde geboren in berechnet 1851; gestorben am 20 Jun 1853 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Jun 1853 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Mueller
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr 7 Monate alt“



Generation: 3

  1. 11.  Maria MilewskiMaria Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Caroline2, 1.Susanna1) wurde geboren in berechnet 1866 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Okt 1874 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Mielewski
    • Religion: katholisch

    Notizen:

    Gestorben:
    “8 Jahre alt”; StA Marggrabowa Nr. 13/1874


  2. 12.  Martin CzerniekiewitzMartin Czerniekiewitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Elisabeth2, 1.Susanna1) wurde geboren am 21 Dez 1869 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jan 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Jan 1944 in Heiligenwald?.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martin Czerniekiewitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adam Pietruk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Müller (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julie Borchert (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    Reg.Nr. 5/44


  3. 13.  Carl CzerniekiewitzCarl Czerniekiewitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Elisabeth2, 1.Susanna1) wurde geboren am 12 Sep 1873 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Sep 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Czerniekiewitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Reynoss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Kaminski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julie Borchert (Taufe)


  4. 14.  Friedrich MüllerFriedrich Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Elza2, 1.Susanna1) wurde geboren am 29 Nov 1861 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Dez 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Mueller
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Jorczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Anna Neumann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lina Neumann (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich


  5. 15.  Auguste BorchertAuguste Borchert Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Julie2, 1.Susanna1) wurde geboren am 9 Aug 1867 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Aug 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Aug 1868 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Aug 1868 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Borchel; Auguste Borchert
    • Todesursache: Brechruhr
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Kaminski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Müller (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Mine Jorewitz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr alt“


  6. 16.  August BorchertAugust Borchert Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Julie2, 1.Susanna1) wurde geboren am 19 Sep 1869 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Okt 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Borchert
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Kaminski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Kaminski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kaminski, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Kaminski (Taufe)


  7. 17.  Friedrich BorchertFriedrich Borchert Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Julie2, 1.Susanna1) wurde geboren am 22 Sep 1871 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Sep 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Feb 1873 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Feb 1873 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Borchert; Fritz Borchert
    • Todesursache: Masern
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Kaminski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Elisabeth Müller (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kaminski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 4 Monate alt”


  8. 18.  Marie BorchertMarie Borchert Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Julie2, 1.Susanna1) wurde geboren am 30 Mrz 1873 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Apr 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Borchert
    • Stand: Jungfrau (1894)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Kaminski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Mess (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Jorewitz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1894, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Marie heiratete Hermann Jeschonowski am 27 Dez 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Hermann wurde geboren in berechnet 1874. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. Auguste Emma Lina Jeschonowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mai 1895 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jun 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  9. 19.  Wilhelmine BorchertWilhelmine Borchert Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Julie2, 1.Susanna1) wurde geboren am 18 Aug 1876 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Aug 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Borchert
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Kaminski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Kaminski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Milewski (Taufe)


  10. 20.  Emilie BorchertEmilie Borchert Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Julie2, 1.Susanna1) wurde geboren am 4 Okt 1877 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Okt 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Borchert
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Kaminski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Kaminski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Jorewitz (Taufe)


  11. 21.  Ludwig BorchertLudwig Borchert Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Julie2, 1.Susanna1) wurde geboren am 30 Aug 1881 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Sep 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Borchert
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Jorewitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Schütz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Schütz, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Milewski (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    Grund- und Landwirtschaftsvermögen

    Familie/Ehepartner: Emilie Czerwinski. Emilie (Tochter von Adolf Czerwinski und Anna Hensel) wurde geboren am 12 Dez 1892 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 22.  Wilhelmine MüllerWilhelmine Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Christine2, 1.Susanna1) wurde geboren am 30 Okt 1872 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Nov 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Müller
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Bujny (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bujny (Taufe)

    Notizen:

    Anerkenntnis der Vaterschaft durch Gottlieb Wysocki, 30.12.1873

    Geburt:
    unehelich


  13. 23.  Auguste WysotzkiAuguste Wysotzki Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Christine2, 1.Susanna1) wurde geboren am 12 Feb 1875 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Feb 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Wysocki; Auguste Wisotzki
    • Beruf: Wärterin (1906)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Ogorek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Rafalski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Bujny (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Wilcopolski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1906, Isenbüttel, Niedersachsen, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    vorher Baumstraße 16, Hannover

    Auguste heiratete Johann Heinrich Ernst Karl Brendes am 17 Apr 1906 in Isenbüttel, Niedersachsen, Deutschland. Johann wurde geboren am 13 Jul 1877 in Isenbüttel, Niedersachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 24.  August WysotzkiAugust Wysotzki Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Christine2, 1.Susanna1) wurde geboren am 22 Sep 1877 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Sep 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Wysocki
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jetta Merredig (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Wilcopolski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Wilcopolski (Taufe)


  15. 25.  Fritz WysotzkiFritz Wysotzki Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Christine2, 1.Susanna1) wurde geboren am 8 Jul 1879 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jul 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Mrz 1882 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Mrz 1882 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Wysocki; Friedrich Wysocki
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Bujny (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Gutt? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Brachvogel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Wilcopolski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Jahre alt”



Generation: 4

  1. 26.  Auguste Emma Lina JeschonowskiAuguste Emma Lina Jeschonowski Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Marie3, 8.Julie2, 1.Susanna1) wurde geboren am 27 Mai 1895 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jun 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Emma Lina Jeschonowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Dudda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emil Weidekamm (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schütz (Taufe)