Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Emil Kowalewski

Emil Kowalewski

männlich 1896 - 1967  (71 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Emil KowalewskiEmil Kowalewski wurde geboren am 14 Mrz 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Apr 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Mai 1967.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Kowalewski
    • Beruf: Friseur (1922)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Schröder (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Henriette Wiezorek (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Grenzstraße, Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geschäft Am Markt 55

    Familie/Ehepartner: Luise Wittkowski. Luise (Tochter von Ludwig Wittkowski und Ewa Biallas) wurde geboren am 2 Sep 1893 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Sep 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gertrud Lisbeth Margarete Kowalewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jun 1922 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jul 1922 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jun 2006.
    2. 3. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 4. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Gertrud Lisbeth Margarete KowalewskiGertrud Lisbeth Margarete Kowalewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emil1) wurde geboren am 19 Jun 1922 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jul 1922 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jun 2006.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Margarete Prehn geb. Kowalewski; Gertrud Lisbeth Margarete Kowalewski
    • Ehename: Prehn
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Franz Halbhübner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Helene Kowalewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hermann Halbhübner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hermann Kowalewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Halbhübner (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Grenzstraße, Treuburg, Ostpreußen


  2. 3.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emil1)

  3. 4.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emil1)