Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelmine Piassek

Wilhelmine Piassek

weiblich 1851 - 1917  (66 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelmine PiassekWilhelmine Piassek wurde geboren am 29 Jul 1851 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Aug 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Sep 1917 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Sep 1917 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Piasek; Wilhelmine Schlaugat geb. Piasek; Wilhelmine Pogodda geb. Piassek; Mina Pogodda; Wilhelmine Piassek; Mina Piasek
    • Stand: unverehelicht (1873); separirt (1887); verehelicht (1888); Losmannswitwe (1917)
    • Beruf: Magd (1877)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Gorlo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Elisabeth Skorzynski, Marggrabowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eva Gansel (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Pietrzeniuk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1887, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater Fritz Piasek, Käthner (1873); deren Eltern leben (1877)

    Aufenthaltsort:
    “36 Jahre alt”

    Gestorben:
    “66 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Auguste Piassek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mrz 1873 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mrz 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Mrz 1873 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Mrz 1873 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Familie/Ehepartner: Johann Schlaugat. Johann wurde geboren in berechnet 1844; gestorben am 1 Aug 1920 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Aug 1920 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. August Schlaugat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1878 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Sep 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Mai 1880 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Mai 1880 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 4. Gottlieb Schlaugat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jan 1877 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 5. Carl Schlaugat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1880 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Okt 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jan 1881 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Feb 1881 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 6. Friedrich Schlaugat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1882 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Feb 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Apr 1882 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Apr 1882 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 7. Matthis Schlaugat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1887 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Apr 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Jun 1888 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Jun 1888 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Wilhelmine heiratete Gottfried Pogodda am 20 Nov 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottfried wurde geboren in berechnet 1834; gestorben am 28 Aug 1906 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Aug 1906 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Wilhelmine Pogodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1889 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jun 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 9. Fritz Pogodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Feb 1892 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Mrz 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Auguste PiassekAuguste Piassek Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 4 Mrz 1873 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mrz 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Mrz 1873 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Mrz 1873 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Piasek
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Mutter
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Großvater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Lotta Wischniewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Marczyk (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    “14 Tage alt”


  2. 3.  August SchlaugatAugust Schlaugat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 19 Sep 1878 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Sep 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Mai 1880 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Mai 1880 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Schlaugat
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Wischniewski, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Wischniewski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 6 Monate alt”


  3. 4.  Gottlieb SchlaugatGottlieb Schlaugat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 8 Jan 1877 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Schlaugat
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Luise Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Sych (Taufe)

    Notizen:

    Anerkenntnis der Vaterschaft durch Johann Schlaugat

    Geburt:
    unehelich


  4. 5.  Carl SchlaugatCarl Schlaugat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 11 Okt 1880 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Okt 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jan 1881 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Feb 1881 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Schlaugat
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Mine Wrobel, uxor (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Monate alt”


  5. 6.  Friedrich SchlaugatFriedrich Schlaugat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 11 Feb 1882 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Feb 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Apr 1882 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Apr 1882 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Schlaugat; Friedrich Schlaugat
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Bendrich, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Schedlicki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Wischniewski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Monate alt”


  6. 7.  Matthis SchlaugatMatthis Schlaugat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 22 Feb 1887 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Apr 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Jun 1888 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Jun 1888 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthis Schlaugat
    • Erben/Angehörige: Mutter, jetzt verehelichte Mina Pogodda
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Ewa Gansel, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Gansel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Wischniewski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 3 Monate alt”


  7. 8.  Wilhelmine PogoddaWilhelmine Pogodda Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 26 Apr 1889 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jun 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Pogodda
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Szczybalski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Gansel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Gansel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Kowalczyk (Taufe)


  8. 9.  Fritz PogoddaFritz Pogodda Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 16 Feb 1892 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Mrz 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Pogodda
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ewa Gansel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Schlaugat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Gansel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Wischniewski (Taufe)