Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Otto Gross

Otto Gross

männlich 1847 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Otto GrossOtto Gross wurde geboren in berechnet 1847.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Gross; Otto Groß
    • Stand: Jüngling (1869); verstorbener Tischler (1939)
    • Beruf: Tischlermeister (1869,1870,1873,1886); Tischler (1900)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1869, Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1900, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Aufenthaltsort:
    “22 ½ Jahre alt”

    Otto heiratete Heinriette Lischewski am 17 Nov 1869 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Heinriette wurde geboren in berechnet 1847. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Hermann Gross  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1870 in Polommen/ Herzogsmühle, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Nov 1870 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Auguste Gross  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Dez 1872 in Polommen/ Herzogsmühle, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jan 1873 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Otto Gross  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Aug 1875 in Krzywen/ Bergenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Aug 1939 in Berlin, Deutschland.
    4. 5. Max Gross  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Dez 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jan 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Hermann GrossHermann Gross Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Otto1) wurde geboren am 26 Okt 1870 in Polommen/ Herzogsmühle, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Nov 1870 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hermann Gross
    • Religion: evangelisch


  2. 3.  Auguste GrossAuguste Gross Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Otto1) wurde geboren am 30 Dez 1872 in Polommen/ Herzogsmühle, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jan 1873 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Gross
    • Religion: evangelisch


  3. 4.  Otto GrossOtto Gross Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Otto1) wurde geboren am 5 Aug 1875 in Krzywen/ Bergenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Aug 1939 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Gross; Otto Groß
    • Todesursache: Zustand nach Magenoperation, Bauchfellentzündung
    • Beruf: Maler (1900,1939)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1900, Lothringer Straße 26, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1939, Norwegerstraße 2, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Rudolf-Virchow-Krankenhaus

    Otto heiratete Auguste Ragnitz am 1 Nov 1900 in Berlin, Deutschland. Auguste (Tochter von Johann Ragnitz und Luise Steiner) wurde geboren am 29 Mai 1874 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Aug 1947 in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 5.  Max GrossMax Gross Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Otto1) wurde geboren am 23 Dez 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jan 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Max Gross
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Bertha Lörzer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Preuss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Theobald Reck (Taufe)