Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Bertha Mertinat

Bertha Mertinat

weiblich 1880 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Bertha MertinatBertha Mertinat wurde geboren am 13 Feb 1880 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Feb 1880 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Berta Mertinat; Bertha Mertinat
    • Ehename: Bockmann vormals Koziolkiewicz
    • Beruf: Schneiderin (1911)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Gronsdorf, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Zarzytzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Gronsdorf, Stellmacher (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1911, Fehrbelliner Str. 25, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Sie heiratet am 02.10.1911 in Berlin den Buffetier Franz Koziolkiewicz (* 24.11.1879 in Stoki, Kreis Meseritz), kath., wohnhaft in Berlin, Weinbergsweg 12 (Sohn des Hausmanns Maximilian Koziolkiewicz, verstorben, zuletzt wohnhaft in Stoki, und dessen Ehefrau Micheline geb. Slaniec, wohnhaft in Stoki).

    “Berlin, am 8. Februar 1926. Laut Ermächtigung des Preußischen Justizministers vom 20. Januar 1926 - III. d. 108/26 - führt der Straßenbahnschaffner Franz Koziolkiewicz in Berlin, geboren am 24. November 1879 zu Stoki, Kreis Meseritz, an Stelle des bisherigen Familiennamens den Familiennamen - Bockmann - diese Änderung des Familiennamens erstreckt sich auf die Ehefrau und diejenigen minderjährigen Kinder des Genannten, die unter seiner elterlichen Gewalt stehen und seinen bisherigen Namen tragen.”