Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Catharina Segatus

Catharina Segatus

weiblich 1789 - 1873  (~ 84 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Catharina SegatusCatharina Segatus wurde geboren in berechnet 1789; gestorben am 23 Nov 1873 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Nov 1873 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Catharine Kolek geb. Segatus; Katrina Szegatus; Catharina Segatussin; Catharine Zegatis; Catharina Segatus; Catharina Zegatus; Cathar. Zegatus
    • Stand: Jungfer (1809); Altsitzerwittwe (1873)
    • Todesursache: Altersschwäche
    • Erben/Angehörige: 3 majorenne Töchter
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Wrobel, Tochter (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1783
    • Aufenthaltsort: 1809, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „20 Jahre alt“

    Gestorben:
    “90 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Maria Kollek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1822; gestorben am 16 Jun 1891 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Jun 1891 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Catharina heiratete Matthis Kollek am 8 Dez 1809 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Matthis wurde geboren in berechnet 1783; gestorben am 9 Mai 1855 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mai 1855 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Friedrich Kollek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in zwischen 1812 und 1813; gestorben am 7 Sep 1851 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Sep 1851 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 4. Sophie Kollek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Dez 1819 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Dez 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 5. Maria Kollek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jul 1823 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jul 1823 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 6. Regina Kollek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mai 1826 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mai 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 7. Lowise Kollek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1829 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mrz 1829 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Jul 1830 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 8. Gottlieb Kollek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mai 1831 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mai 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Maria KollekMaria Kollek Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren in berechnet 1822; gestorben am 16 Jun 1891 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Jun 1891 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Wrobel geb. Kołek; Marie Kolek; Maria Kolek; Maria Kołek
    • Stand: Jungfrau (1849)
    • Erben/Angehörige: erwachsene Kinder
    • Beruf: Altsitzerin (1891)
    • Religion: evangelisch
    • Geburt: errechnet 1824
    • Aufenthaltsort: 1849, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Gestorben:
    “67 Jahre alt”

    Maria heiratete Gottlieb Wrobel am 23 Nov 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb wurde geboren in berechnet 1822; gestorben am 9 Jun 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Jun 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Gottlieb Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mai 1851 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 10. Heinriette Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1854 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jan 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 11. Charlotte Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1856 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Nov 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 12. Mina Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1856 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Nov 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Dez 1875 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Dez 1875 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 13. Jan Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jun 1859 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jul 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 14. Dorothea Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1860 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jun 1869 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Jun 1869 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 15. Maria Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Nov 1863 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Nov 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jul 1911 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Jul 1911 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 16. Luise Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jan 1867 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Aug 1945 in Neukölln, Berlin, Deutschland.

  2. 3.  Friedrich KollekFriedrich Kollek Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren in zwischen 1812 und 1813; gestorben am 7 Sep 1851 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Sep 1851 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Friedrich Kolek; Fritz Kołek; Fritz Kolek; Friedrich Kołek
    • Stand: Jüngling (1836); Wirthssohn (1837,1838,1843); verstorbener Wirth (1866)
    • Todesursache: Unglücksfall, im See ertrunken
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 4 minorenne Kinder
    • Beruf: Wirth (1840,1846,1849); Losmann (1851)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1836, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „24 Jahre alt“

    Gestorben:
    „38 Jahre alt“

    Friedrich heiratete Lovisa Piontek am 29 Jan 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Lovisa wurde geboren in berechnet 1813. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Ludwig Kollek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Feb 1837 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Feb 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 18. Charlotta Kollek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mai 1838 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mai 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 19. Dorothea Kollek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Feb 1840 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mrz 1840 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Apr 1880 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Apr 1880 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 20. Jetta Kollek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1843 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 21. Matthis Kollek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Feb 1846 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mrz 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Apr 1919 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Apr 1919 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 22. Jan Kollek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Apr 1849 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jun 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 4.  Sophie KollekSophie Kollek Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 1 Dez 1819 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Dez 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Sophie Kołek
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Krupik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Lazarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Zmora (Taufe)


  4. 5.  Maria KollekMaria Kollek Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 8 Jul 1823 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jul 1823 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Kołek
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christine Chmielewska (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Low. Przyborowsczanka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matth. Tertel (Taufe)


  5. 6.  Regina KollekRegina Kollek Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 4 Mai 1826 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mai 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Regina Kołek
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charl. Boehmka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eva Zegatusowna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Bercz (Taufe)


  6. 7.  Lowise KollekLowise Kollek Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 22 Mrz 1829 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mrz 1829 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Jul 1830 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lowise Kołek
    • Todesursache: Unglücksfall, in Folge des Verbrühens mit siedendem Wasser
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Cath. Berczka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Przyborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Xstine Kołkowna (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „13 Monate alt“


  7. 8.  Gottlieb KollekGottlieb Kollek Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 6 Mai 1831 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mai 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Kołek
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottl. Zegatus (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Chmielewska (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Bercz (Taufe)



Generation: 3

  1. 9.  Gottlieb WrobelGottlieb Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 15 Mai 1851 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Wrobel
    • Stand: Junggeselle (1876)
    • Beruf: Wirth (1876,1878,1879,1881,1883,1885)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Berint Alexi (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wrobel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1876, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Marie Nikolowius am 27 Dez 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Samuel Nikolowius und Christine Kunigkeit) wurde geboren am 11 Nov 1849 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Nov 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Feb 1889 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Mrz 1889 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Wilhelmine Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1878 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mrz 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Aug 1879 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Aug 1879 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 24. Auguste Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1880 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 25. Fritz Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Nov 1883 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Nov 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 26. August Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Sep 1885 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Sep 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 10.  Heinriette WrobelHeinriette Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 20 Jan 1854 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jan 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Wrobel; Jetta Wrobel
    • Beruf: Magd (1877)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Beata Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovise Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Wrobel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1878, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1914, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Eltern leben (1877)

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Heinriette heiratete Friedrich Chitralla am 11 Jun 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich (Sohn von Matthis Chitralla und Regine Kollek) wurde geboren am 1 Nov 1851 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Nov 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Maria Chitralla, geb. Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1877 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Dez 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 28. August Chitralla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1879 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Aug 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Mai 1913 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Mai 1913 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 29. Wilhelmine Chitralla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Apr 1881 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mai 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 30. Friedrich Chitralla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Okt 1883 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 31. Auguste Chitralla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Feb 1886 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Feb 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jun 1930 in Lichtenberg, Berlin, Deutschland.
    6. 32. Carl Chitralla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jul 1889 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Aug 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 33. Johann Chitralla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jul 1889 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Aug 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Jun 1918 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Jun 1918 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 34. Anna Chitralla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Sep 1891 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Sep 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 35. Otto Chitralla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Sep 1891 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Sep 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Mrz 1892 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Apr 1892 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 36. Friederike Chitralla  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1893 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Dez 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 11.  Charlotte WrobelCharlotte Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 22 Nov 1856 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Nov 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Wrobel; Lotta Wrobel
    • Stand: Jungfrau (1882)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Beata Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Wołowitz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1882, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Charlotte heiratete Johann Piassek am 30 Jun 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann (Sohn von Gottlieb Piassek und Dorothea Wrobel) wurde geboren am 28 Apr 1858 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mai 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Mrz 1913 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Mrz 1913 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Gustav Piassek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jan 1884 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 38. Carl Otto Piassek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1886 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Apr 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Okt 1892 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Okt 1892 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 39. Ida Piassek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Apr 1889 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Apr 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 40. Carl Piassek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mrz 1892 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mrz 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Jul 1900 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Jul 1900 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 41. Marie Piassek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mrz 1892 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mrz 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 42. Johann Piassek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Aug 1894 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Aug 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 12.  Mina WrobelMina Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 22 Nov 1856 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Nov 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Dez 1875 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Dez 1875 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mina Wrobel
    • Stand: Wirthstochter (1875)
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Beata Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Wołowitz (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    “19 Jahre alt”


  5. 13.  Jan WrobelJan Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 27 Jun 1859 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jul 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jan Wrobel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Wrobel (Taufe)


  6. 14.  Dorothea WrobelDorothea Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 11 Okt 1860 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jun 1869 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Jun 1869 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Dorothea Wrobel
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Dorothea Kolek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Chitralla (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “8 Jahre 8 Monate alt”


  7. 15.  Maria WrobelMaria Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 4 Nov 1863 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Nov 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jul 1911 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Jul 1911 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Wrobel; Maria Wrobel; Marie Piassek geb. Wrobel
    • Stand: unverehelicht (1886)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod)
    • Pate/Zeuge: Jetta Kolek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Chitralla (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1886, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Gestorben:
    “48 Jahre alt”

    Maria heiratete August Piassek am 1 Dez 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August wurde geboren in berechnet 1863. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 43. Wilhelmine Piassek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1887 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Feb 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 44. Fritz Piassek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Sep 1889 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Sep 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 45. Johann Piassek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1892 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 46. Auguste Piassek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1894 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 47. Otto Piassek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1898 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Aug 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 48. Anna Piassek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jan 1902 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 49. Totgeburt Piassek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jan 1905 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Jan 1905 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 50. Totgeburt Piassek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1906 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1906 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  8. 16.  Luise WrobelLuise Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 3 Jan 1867 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Aug 1945 in Neukölln, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lowise Wrobel; Luise Wrobel
    • Todesursache: Herzmuskelentartung, Kreislaufschwäche
    • Beruf: Rentenempfängerin (1945)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Heinriette Kolek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathis Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Chitralla, uxor (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1945, Maybachufer 29, Berlin, Deutschland


  9. 17.  Ludwig KollekLudwig Kollek Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich2, 1.Catharina1) wurde geboren am 20 Feb 1837 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Feb 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Kolek
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Fitzner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Großvater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Maria Cieska (Taufe)


  10. 18.  Charlotta KollekCharlotta Kollek Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich2, 1.Catharina1) wurde geboren am 4 Mai 1838 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mai 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotta Kołek
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Cziesz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mica Browarcyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Kołek (Taufe)


  11. 19.  Dorothea KollekDorothea Kollek Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich2, 1.Catharina1) wurde geboren am 29 Feb 1840 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mrz 1840 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Apr 1880 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Apr 1880 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Dorothea Kolek; Dorothea Kollek; Dorothea Kołek
    • Stand: Jungfrau (1866)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ewa Lazarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katarina Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Kowalczyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1866, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    „40 Jahre alt“

    Dorothea heiratete Friedrich Leidereiter am 30 Nov 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich (Sohn von Johann Leidereiter) wurde geboren in berechnet 1841. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 51. Friedrich Leidereiter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mrz 1867 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Mrz 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 52. Wilhelm Leidereiter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1871; gestorben am 11 Mai 1871 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Mai 1871 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 53. Franz Leidereiter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1872 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Aug 1939 in Orlowen/ Adlersdorf, Kreis Lötzen, Ostpreußen.
    4. 54. Heinriette Leidereiter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1872; gestorben am 31 Mai 1872 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Jun 1872 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 55. Auguste Leidereiter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1874; gestorben am 13 Mrz 1875 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Mrz 1875 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 56. Emma Leidereiter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Dez 1878 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1878 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  12. 20.  Jetta KollekJetta Kollek Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich2, 1.Catharina1) wurde geboren am 30 Mrz 1843 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jetta Kołek
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friederike Reuter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katarina Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Wrobel (Taufe)


  13. 21.  Matthis KollekMatthis Kollek Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich2, 1.Catharina1) wurde geboren am 24 Feb 1846 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mrz 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Apr 1919 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Apr 1919 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mathis Kollek; Mathes Kollek, Matthis Kolek; Matthis Kollek; Matthis Kołek; Mattheus Kołek
    • Stand: Jüngling (1871); Wittwer (1894)
    • Beruf: Schuhmachergesell (1871); Losmann (1873); Eigenkäthner (1874); Käthner (1874,1877,1881,1884,1885,1894); Schuhmacher (1887,1890,1919)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Dorothea Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1871, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1894, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    dessen Vater tot (1871)

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “48 Jahre alt”

    Gestorben:
    “73 Jahre alt”

    Matthis heiratete Heinriette Wilhelmine Meklenburger am 26 Dez 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Heinriette wurde geboren in berechnet 1851; gestorben am 3 Jul 1894 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Jul 1894 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 57. Fritz Kollek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Feb 1873 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mrz 1873 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Mrz 1873 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 58. Auguste Kollek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1874 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Feb 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Feb 1874 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Feb 1874 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 59. Carl Kollek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mai 1877 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 60. Gustav Kollek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Nov 1881 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Nov 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Nov 1884 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Nov 1884 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 61. Matthis Kollek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1885 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Sep 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Sep 1885 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Sep 1885 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 62. Eduard Kollek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1887 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mrz 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 63. Maria Kollek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1890 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Aug 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Matthis heiratete Christine Bachler am 14 Dez 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Christine (Tochter von Johann Bachler und Maria Riehl) wurde geboren am 1 Nov 1848 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Nov 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 22.  Jan KollekJan Kollek Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich2, 1.Catharina1) wurde geboren am 23 Apr 1849 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jun 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jan Kołek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jan Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Wołowitz (Taufe)



Generation: 4

  1. 23.  Wilhelmine WrobelWilhelmine Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Gottlieb3, 2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 14 Mrz 1878 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mrz 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Aug 1879 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Aug 1879 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Wrobel; Mina Wrobel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Fritz Nikolowius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jetta Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Kitzelmann (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 5 Monate alt”


  2. 24.  Auguste WrobelAuguste Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Gottlieb3, 2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 24 Dez 1880 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Wrobel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Chitrala (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jetta Chitrala (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martha Kitzelmann (Taufe)


  3. 25.  Fritz WrobelFritz Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Gottlieb3, 2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 3 Nov 1883 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Nov 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Wrobel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Nikolowius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jetta Chitralla (Taufe)


  4. 26.  August WrobelAugust Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Gottlieb3, 2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 14 Sep 1885 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Sep 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Wrobel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Chitrala (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Chitrala (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Piasek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wrobel (Taufe)


  5. 27.  Maria Chitralla, geb. WrobelMaria Chitralla, geb. Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Heinriette3, 2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 26 Nov 1877 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Dez 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Wrobel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wrobel (Taufe)

    Notizen:

    “als Vater bekennt sich Fritz Chitralla”

    Geburt:
    unehelich


  6. 28.  August ChitrallaAugust Chitralla Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Heinriette3, 2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 19 Aug 1879 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Aug 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Mai 1913 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Mai 1913 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Chitralla; August Chitrala
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Piasek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Siegmund (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Wrobel (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “32 Jahre alt”


  7. 29.  Wilhelmine ChitrallaWilhelmine Chitralla Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Heinriette3, 2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 27 Apr 1881 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mai 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Chitralla
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Ryk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Wrobel (Taufe)


  8. 30.  Friedrich ChitrallaFriedrich Chitralla Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Heinriette3, 2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 4 Okt 1883 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Chitrala
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Leidreiter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Ryk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Wrobel (Taufe)


  9. 31.  Auguste ChitrallaAuguste Chitralla Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Heinriette3, 2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 13 Feb 1886 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Feb 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jun 1930 in Lichtenberg, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Chitrala; Auguste Chitralla; Auguste Chitralla II; Auguste Mummert geb. Chitralla
    • Stand: Witwe (1930)
    • Beruf: Dienstmädchen (1914); Arbeiterin (1930)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jacob Ryk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Pietruk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wrobel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1914, Scharnweberstraße 54, Berlin-Lichtenberg, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1930, Scharnweberstraße 54, Berlin-Lichtenberg, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    „44 Jahre alt“

    Auguste heiratete Wilhelm* Otto Paul Mummert am 8 Apr 1914 in Lichtenberg, Berlin, Deutschland. Wilhelm* wurde geboren am 9 Jul 1888 in Geissendorf, Kreis Steinau (Oder), Schlesien. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 64. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  10. 32.  Carl ChitrallaCarl Chitralla Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Heinriette3, 2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 30 Jul 1889 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Aug 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Chitralla
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Augusta Leidereiter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Leidereiter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Bercz (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  11. 33.  Johann ChitrallaJohann Chitralla Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Heinriette3, 2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 30 Jul 1889 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Aug 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Jun 1918 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Jun 1918 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Chitralla; Johann Chitralla II
    • Todesursache: hat sich erschossen
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Frau Chitralla, Schwägerin (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gustav Dziengel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Piasek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Wrobel (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    “29 Jahre alt”


  12. 34.  Anna ChitrallaAnna Chitralla Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Heinriette3, 2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 3 Sep 1891 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Sep 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Chitralla
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Bolz (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  13. 35.  Otto ChitrallaOtto Chitralla Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Heinriette3, 2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 3 Sep 1891 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Sep 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Mrz 1892 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Apr 1892 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Chitralla
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Leidreiter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Lotte Biallass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Kutzewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Thews (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    “6 Monate alt”


  14. 36.  Friederike ChitrallaFriederike Chitralla Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Heinriette3, 2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 26 Nov 1893 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Dez 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrike Chitralla; Friederike Chitralla
    • Beruf: Schneiderin (1926)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Zbiegay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Wysocki (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1926, Scharnweberstraße 54, Berlin-Lichtenberg, Deutschland

    Friederike heiratete Friedrich Karl Paul Hörning am 20 Okt 1926 in Lichtenberg, Berlin, Deutschland. Friedrich wurde geboren am 26 Okt 1883 in Lutherstadt Eisleben, Sachsen-Anhalt, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 37.  Gustav PiassekGustav Piassek Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Charlotte3, 2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 3 Jan 1884 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Piasek
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Piasek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Dorotha Unterrieser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Chitrala (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Wrobel (Taufe)


  16. 38.  Carl Otto PiassekCarl Otto Piassek Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Charlotte3, 2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 14 Apr 1886 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Apr 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Okt 1892 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Okt 1892 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Piasek; Carl Otto Piasek
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Piasek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Chitralla, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Wrobel (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “6 Jahre alt”


  17. 39.  Ida PiassekIda Piassek Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Charlotte3, 2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 1 Apr 1889 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Apr 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Piasek
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Piasek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Chitralla, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Wrobel (Taufe)


  18. 40.  Carl PiassekCarl Piassek Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Charlotte3, 2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 5 Mrz 1892 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mrz 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Jul 1900 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Jul 1900 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Piassek; Carl Piasek
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Fritz Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Kitzelmann (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    “8 Jahre alt”


  19. 41.  Marie PiassekMarie Piassek Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Charlotte3, 2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 5 Mrz 1892 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mrz 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Piasek
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Wrobel (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  20. 42.  Johann PiassekJohann Piassek Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Charlotte3, 2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 8 Aug 1894 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Aug 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Piasek
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eduard Alexy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wrobel (Taufe)


  21. 43.  Wilhelmine PiassekWilhelmine Piassek Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Maria3, 2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 15 Feb 1887 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Feb 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Piasek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jan Piasek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Wrobel (Taufe)


  22. 44.  Fritz PiassekFritz Piassek Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Maria3, 2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 9 Sep 1889 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Sep 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Piasek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Wrobel (Taufe)


  23. 45.  Johann PiassekJohann Piassek Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Maria3, 2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 29 Mrz 1892 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Piasek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ewa Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jetta Chitralla (Taufe)


  24. 46.  Auguste PiassekAuguste Piassek Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Maria3, 2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 24 Nov 1894 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Piassek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wrobel (Taufe)


  25. 47.  Otto PiassekOtto Piassek Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Maria3, 2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 19 Aug 1898 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Aug 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Piassek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Chytralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Chytralla (Taufe)


  26. 48.  Anna PiassekAnna Piassek Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Maria3, 2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 27 Jan 1902 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Piassek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Piassek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Piassek (Taufe)


  27. 49.  Totgeburt PiassekTotgeburt Piassek Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Maria3, 2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren am 31 Jan 1905 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Jan 1905 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: totgeborener Sohn


  28. 50.  Totgeburt PiassekTotgeburt Piassek Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Maria3, 2.Maria2, 1.Catharina1) wurde geboren in 1906 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1906 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: totgeborener Sohn

    Notizen:

    Geburt:
    vermutlich Mai oder Juni


  29. 51.  Friedrich LeidereiterFriedrich Leidereiter Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Dorothea3, 3.Friedrich2, 1.Catharina1) wurde geboren am 3 Mrz 1867 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Mrz 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Leidreiter; Friedrich Leidereiter
    • Stand: Junggeselle (1891)
    • Beruf: Knecht (1891); Losmann (1902)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eduard Borawski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Leidereiter (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1891, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Wilhelmine Dittko am 27 Nov 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von August Dittko und Maria Podlasly) wurde geboren am 4 Nov 1869 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 65. Lina Leidereiter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Nov 1902 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Dez 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  30. 52.  Wilhelm LeidereiterWilhelm Leidereiter Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Dorothea3, 3.Friedrich2, 1.Catharina1) wurde geboren in berechnet 1871; gestorben am 11 Mai 1871 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Mai 1871 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Leidereiter
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Piontek (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Monat 14 Tage alt“


  31. 53.  Franz LeidereiterFranz Leidereiter Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Dorothea3, 3.Friedrich2, 1.Catharina1) wurde geboren am 21 Mrz 1872 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Aug 1939 in Orlowen/ Adlersdorf, Kreis Lötzen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Leidereiter
    • Todesursache: Herzschwäche
    • Beruf: Besitzer (1939)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Saborowski, Bauerfrau (Tod)
    • Aufenthaltsort: 1939, Sczyballen/ Lorenzhall, Kreis Lötzen, Ostpreußen

    Notizen:

    Er heiratet am 26.12.1897 in Sczyballen Charlotte Koszinowski. (StA Orlowen Nr. 17/1897)

    Gestorben:
    StA Adlersdorf Nr. 20/1939


  32. 54.  Heinriette LeidereiterHeinriette Leidereiter Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Dorothea3, 3.Friedrich2, 1.Catharina1) wurde geboren in berechnet 1872; gestorben am 31 Mai 1872 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Jun 1872 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Leidereiter
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Piontek (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „2 Monate 10 Tage alt“


  33. 55.  Auguste LeidereiterAuguste Leidereiter Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Dorothea3, 3.Friedrich2, 1.Catharina1) wurde geboren in berechnet 1874; gestorben am 13 Mrz 1875 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Mrz 1875 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Leidereiter
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „11 Monate alt“


  34. 56.  Emma LeidereiterEmma Leidereiter Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Dorothea3, 3.Friedrich2, 1.Catharina1) wurde geboren am 29 Dez 1878 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1878 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Leidereiter
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Heinriette Wołowicz, Losfrau, Stoosznen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Wołowicz, Losmann, Stoosznen (Taufe)


  35. 57.  Fritz KollekFritz Kollek Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Matthis3, 3.Friedrich2, 1.Catharina1) wurde geboren am 8 Feb 1873 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mrz 1873 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Mrz 1873 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Kolek
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Emma Kühnast (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Leidreiter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Kolek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Bembenek (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “21 Tage alt”


  36. 58.  Auguste KollekAuguste Kollek Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Matthis3, 3.Friedrich2, 1.Catharina1) wurde geboren am 28 Jan 1874 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Feb 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Feb 1874 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Feb 1874 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Kolek
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Dorotha Leidereiter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Leidereiter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Wrobel (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “21 Tage alt”


  37. 59.  Carl KollekCarl Kollek Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Matthis3, 3.Friedrich2, 1.Catharina1) wurde geboren am 31 Mai 1877 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Kolek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: ?? Kühnast (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Leidereiter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Bembenek (Taufe)


  38. 60.  Gustav KollekGustav Kollek Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Matthis3, 3.Friedrich2, 1.Catharina1) wurde geboren am 21 Nov 1881 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Nov 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Nov 1884 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Nov 1884 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Kolek; Gustav Kołek
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Friedrike Radday (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Chitrala (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Tertel (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Jahre alt”


  39. 61.  Matthis KollekMatthis Kollek Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Matthis3, 3.Friedrich2, 1.Catharina1) wurde geboren am 28 Aug 1885 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Sep 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Sep 1885 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Sep 1885 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mathis Kolek; Matthis Kołek
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Fritz Chitrala (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jetta Chitrala (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Dronkowitz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “21 Tage alt”


  40. 62.  Eduard KollekEduard Kollek Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Matthis3, 3.Friedrich2, 1.Catharina1) wurde geboren am 18 Mrz 1887 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mrz 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Kolek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Chitrala (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Bembenek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Bembenek (Taufe)


  41. 63.  Maria KollekMaria Kollek Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Matthis3, 3.Friedrich2, 1.Catharina1) wurde geboren am 18 Aug 1890 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Aug 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Kollek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Bembenek (Taufe)