Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Marie Albat

Marie Albat

weiblich 1841 - 1863  (~ 22 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Marie AlbatMarie Albat wurde geboren in berechnet 1841; gestorben am 1 Mrz 1863 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Mrz 1863 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Albat; Marie Sewelies geb. Albat
    • Stand: Käthnerfrau (1863)
    • Todesursache: Nervenfieber
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 1 minorennes Kind
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jette Albat (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „22 Jahre alt“

    Familie/Ehepartner: Christian Sewelies. Christian (Sohn von Caroline Paul) wurde geboren in 1835; getauft in 1835 in Goldap, Kreis Goldap, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Christian Eduard Sewelies  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1862 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jan 1863 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Jan 1922 in Elberfeld, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Christian Eduard SeweliesChristian Eduard Sewelies Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 24 Dez 1862 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jan 1863 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Jan 1922 in Elberfeld, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christian Eduard Sewelies; Eduard Sewelies
    • Beruf: Kutscher (1890,1892,1893)
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    weitere Kinder
    Ida Sewelies (* 14.01.1896 in Elberfeld + 1975 in St. Goar), 1.oo Fritz Pulver, 2.oo Peter Gärtner
    Frieda Sewelies (*1899)
    Emilie Sewelies (*1907)

    Familie/Ehepartner: Wilhelmine Duda. Wilhelmine (Tochter von August Duda und Charlotte Thies) wurde geboren am 24 Okt 1870 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Okt 1870 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Mrz 1932 in Elberfeld, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Wilhelmine Anna Sewelies  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Dez 1890 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1890 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 4. Adolph Sewelies  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1892 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mrz 1892 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 5. Franz Eduard Sewelies  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1893 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1893 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1961 in Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.


Generation: 3

  1. 3.  Wilhelmine Anna SeweliesWilhelmine Anna Sewelies Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Christian2, 1.Marie1) wurde geboren am 5 Dez 1890 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1890 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Anna Sewelies
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Albath (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Albath, Kämmerer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Albath, uxor (Taufe)


  2. 4.  Adolph SeweliesAdolph Sewelies Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Christian2, 1.Marie1) wurde geboren am 22 Feb 1892 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mrz 1892 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adolph Sewelies
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Albath, filia (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Albath, Kämmerer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Albath, uxor (Taufe)


  3. 5.  Franz Eduard SeweliesFranz Eduard Sewelies Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Christian2, 1.Marie1) wurde geboren am 20 Dez 1893 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1893 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1961 in Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Eduard Sewelies
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Gerigk, Daniellen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Dudda, Daniellen (Taufe)