Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Auguste Waschkiewitz

Auguste Waschkiewitz

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Auguste WaschkiewitzAuguste Waschkiewitz

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Waschkewitz
    • Beruf: Dienstmagd (1898, 1900)
    • Religion: ev.

    Notizen:

    wohnhaft bei Arbeiter Gottlieb Hohendorf auf dem Heinischen Schmiede-Etablissement (1900)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Auguste Waschkiewitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Okt 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Okt 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Auguste heiratete August Wilkanowski am 21 Nov 1902. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Gertrude Waschkiewitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Apr 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Auguste WaschkiewitzAuguste Waschkiewitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 14 Okt 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Okt 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Waschkewitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Hohendorf (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich


  2. 3.  Gertrude WaschkiewitzGertrude Waschkiewitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 15 Apr 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gertrude Waschkewitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Hohendorf (Taufe)

    Notizen:

    “durch Erklärung vor dem Kgl. Amtsgericht in Lyck v. 18/11 1904 hat der Tischlermeister August Wilkanowski, welcher mit der Auguste Waschkiewitz am 21/11 1902 die Ehe geschlossen, das Kind Gertrude anerkannt”

    Geburt:
    StA Nr. 1900/34