Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Amalie Czymmek

Amalie Czymmek

weiblich 1833 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Amalie CzymmekAmalie Czymmek wurde geboren in berechnet 1833.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Cimmek; Amalie Czymmek; Amalie Czymoch
    • Stand: Jungfrau (1863); bereits verstorben (1918)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Kassel, Hessen, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1863, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “30 Jahre alt”

    Amalie heiratete Samuel Rogowski am 20 Nov 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Samuel wurde geboren in berechnet 1835. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Wilhelmine Heinriette Rogowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Feb 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Eduard Rogowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mrz 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Wilhelmine Heinriette RogowskiWilhelmine Heinriette Rogowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Amalie1) wurde geboren am 27 Feb 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Heinriette Rogowski
    • Beruf: Arbeiterin (1918)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Heinriette Rauschnik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Browarzyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1918, Schumannstraße 5, Berlin, Deutschland

    Wilhelmine heiratete Franz Friedrich Wilhelm Buntrock am 25 Jan 1918 in Berlin, Deutschland. Franz wurde geboren am 24 Nov 1859 in Natelfitz, Kreis Regenwalde, Pommern. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Eduard RogowskiEduard Rogowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Amalie1) wurde geboren am 28 Mrz 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Rogowski
    • Stand: Junggeselle (1897)
    • Beruf: Arbeiter (1897,1898)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eduard Cimmek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johannes Radziuhn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathilde Jebramczyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1897, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Eduard heiratete Wilhelmine Grajewski am 19 Nov 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Martin Grajewski und Charlotte Kukwa) wurde geboren am 19 Jan 1873 in Elisenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jan 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Lina Rogowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Lina RogowskiLina Rogowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Eduard2, 1.Amalie1) wurde geboren am 10 Nov 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lina Rogowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Char. Brzink (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Borkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Rogowski (Taufe)