Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelmine Zeletter

Wilhelmine Zeletter

weiblich 1861 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelmine ZeletterWilhelmine Zeletter wurde geboren am 7 Jun 1861 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jun 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Celetter; Wilhelmine Celeter; Wilhelmine Zeletter; Mina Celletter
    • Stand: Jungfrau (1886)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Bagusat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carolina Bagusat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carolina Dombrowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1886, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Eduard Melingkat am 10 Sep 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Eduard (Sohn von Friedrich Melingkat und Luise Nikolowius) wurde geboren am 28 Dez 1861 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Max* Heinrich Melingkat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1888 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Friedrich Carl Melingkat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Nov 1889 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Dez 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Dez 1897 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Dez 1897 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Bertha Melingkat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1894 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Nov 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jun 1896 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jun 1896 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Wilhelmine Martha Melingkat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Apr 1897 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Apr 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Anna Melingkat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Nov 1898 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Eduard Franz Melingkat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Sep 1900 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Sep 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in VOR 1980 in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    7. 8. Gustav* Adolf Melingkat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1902 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Sep 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Dez 1971; wurde beigesetzt in Altenwerder, Hamburg, Deutschland.
    8. 9. Otto Melingkat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Nov 1905 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Dez 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Apr 1989; wurde beigesetzt in Elstorf, Neu Wulmstorf, Niedersachsen, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Max* Heinrich MelingkatMax* Heinrich Melingkat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 16 Mai 1888 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Max Heinrich Melinkat; Max Melingkat
    • Beruf: Maurerpolier
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ernst Himmert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Dronsek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Dronsek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Tutas (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1932
    • Besitz: VOR 1945, Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Besitz: VOR 1945, Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    Testamentseröffnung des Vaters

    Besitz:
    2,13 ha Landbesitz

    Besitz:
    Geschädigter (Antrag abgelehnt)

    Familie/Ehepartner: Marie Bombor. Marie wurde geboren am 8 Dez 1888. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Friedrich Carl MelingkatFriedrich Carl Melingkat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 20 Nov 1889 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Dez 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Dez 1897 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Dez 1897 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Carl Melingkat; Friedrich Carl Melinkat
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Czarnojan (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lybya Bogusat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Graffenberger (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “8 Jahre alt”


  3. 4.  Bertha MelingkatBertha Melingkat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 17 Okt 1894 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Nov 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jun 1896 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jun 1896 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bertha Melingkat
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Tutas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Dronsek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Bogusat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Dronsek (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 6 Monate alt”


  4. 5.  Wilhelmine Martha MelingkatWilhelmine Martha Melingkat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 8 Apr 1897 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Apr 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Martha Melinkat; Martha Domann geb. Melingkat
    • Ehename: Domann
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Dronsek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Bogusat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Celetter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Dronsek (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1932

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    Testamentseröffnung des Vaters


  5. 6.  Anna MelingkatAnna Melingkat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 29 Nov 1898 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Melingkat; Anna Borkowski geb. Melingkat
    • Ehename: Borkowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Dronsek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Heerich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Dziengel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Heerich (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1932

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    Testamentseröffnung des Vaters

    Familie/Ehepartner: Karl Borkowski. Karl wurde geboren in berechnet 1898; gestorben am 10 Okt 1977 in Niederschönhausen, Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Helene Borkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Sep 1930 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Nov 2005.

  6. 7.  Eduard Franz MelingkatEduard Franz Melingkat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 4 Sep 1900 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Sep 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in VOR 1980 in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Franz Melingkat; Franz Melingkat
    • Beruf: Schneider; Schneidermeister
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Dronsek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Herich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Herich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Pietzarka (Taufe)

    Notizen:

    keine Kinder

    Eduard heiratete Wilhelmine Trawny in zwischen 1920 und 1929 in Buer-Erle, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Wilhelmine wurde geboren in 1898 in Roggen, Kreis Neidenburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Dez 1980 in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 8.  Gustav* Adolf MelingkatGustav* Adolf Melingkat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 12 Aug 1902 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Sep 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Dez 1971; wurde beigesetzt in Altenwerder, Hamburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Adolf Melinkat; Gustav Adolf Melingkat; Gustav Melingkat
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eduard Melinkat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Melinkat (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1948, Altenwerder, Hamburg, Deutschland

    Notizen:

    Link: https://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=632&tomb=251 (Grab)

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen

    Familie/Ehepartner: Elisabeth Hahn. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Alfred Richard Melingkat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mai 1944 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Okt 1948 in Harburg, Hamburg, Deutschland.

  8. 9.  Otto MelingkatOtto Melingkat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 2 Nov 1905 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Dez 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Apr 1989; wurde beigesetzt in Elstorf, Neu Wulmstorf, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Melinkat
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Dziengel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Dronsek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ottilie Hamann? (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1927, Goldbekufer 9, Hamburg, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1932

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    Testamentseröffnung des Vaters



Generation: 3

  1. 10.  Helene BorkowskiHelene Borkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Anna2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 5 Sep 1930 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Nov 2005.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helene Mackus geb. Borkowski
    • Ehename: Mackus
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  2. 11.  Alfred Richard MelingkatAlfred Richard Melingkat Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Gustav*2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 20 Mai 1944 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Okt 1948 in Harburg, Hamburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Alfred Richard Melingkat
    • Todesursache: Fettembolie nach Oberschenkelfraktur (Unglücksfall)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1948, Altenwerder, Hamburg, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Allgemeines Krankenhaus