Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Anna Krokowski

Anna Krokowski

weiblich 1890 - 1948  (58 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Anna KrokowskiAnna Krokowski wurde geboren am 4 Mrz 1890 in Göttchendorf, Kreis Preußisch Holland, Ostpreußen; gestorben am 17 Jul 1948 in Herzberg (Elster), Brandenburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Krokowski
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Gustav Otto Ehlert. Gustav wurde geboren am 26 Nov 1890 in Adlig Blumenau, Kreis Preußisch Holland, Ostpreußen; gestorben am 4 Mai 1945 in Tscheljabinsk, Rußland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Erich Ehlert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mrz 1918 in Güldenboden [welches]; gestorben am 26 Apr 2009.
    2. 3. Artur Paul Ehlert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Okt 1926 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Nov 1926 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Okt 2021; wurde beigesetzt am 12 Okt 2021 in Bad Bodenteich, Niedersachsen, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Erich EhlertErich Ehlert Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 7 Mrz 1918 in Güldenboden [welches]; gestorben am 26 Apr 2009.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erich Ehlert
    • Beruf: Landwirt
    • Aufenthaltsort: VOR 1943, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1943, Höfchen (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  2. 3.  Artur Paul EhlertArtur Paul Ehlert Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 1 Okt 1926 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Nov 1926 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Okt 2021; wurde beigesetzt am 12 Okt 2021 in Bad Bodenteich, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Arthur Ehlert; Artur Paul Ehlert
    • Beruf: Polizeihauptkommissar BGS i.R.
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Artur Linder (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hedwig Ehlert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Margarete Ehlert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Hohmann (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1943, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1943, Höfchen (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen