Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Ewa Pflaumbaum

Ewa Pflaumbaum

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Ewa PflaumbaumEwa Pflaumbaum

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewa Pflaumbaum; Eva Pflaumbaum
    • Stand: bereits verstorben (1897)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Ostrokollen/ Scharfenrade, Kreis Lyck, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Friedrich Skorzinski. Friedrich gestorben in in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Totgeburt Skorzinski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Jan 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Ida Marie Skorzinski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mai 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mai 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Aug 1927 in Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Totgeburt SkorzinskiTotgeburt Skorzinski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ewa1) wurde geboren am 21 Jan 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Jan 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: totgeborene Tochter


  2. 3.  Ida Marie SkorzinskiIda Marie Skorzinski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ewa1) wurde geboren am 6 Mai 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mai 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Aug 1927 in Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Marie Skorzynski; Ida Marie Ruckschau alias Ruckschus geb. Skorzynski
    • Ehename: Ruckschau alias Ruckschus
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Faltin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Elise Press (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Brachvogel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Ruckschau alias Ruckschus, Privat-Lehrerin (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1897, Pregeltor 11, Insterburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1927, Schlentherstraße 5, Insterburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Ida Marie heiratet am 18.01.1897 in Insterburg den Fleischer Julius Franz Ruckschau alias Ruckschus (* 21.06.1864 in Wiepeninken, Kreis Insterburg), ev., wohnhaft in Insterburg, Pregelthor, bei Schuessler (Sohn des zu Wiepeninken verstorbenen Fleischermeisters Friedrich Ruckschau alias Ruckschus und dessen Ehefrau Henriette geb. Torner, wohnhaft in Insterburg).

    Gestorben:
    “57 Jahre alt”