Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Christian Langmann

Christian Langmann

männlich 1781 - 1856  (~ 75 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Christian LangmannChristian Langmann wurde geboren in berechnet 1781; gestorben am 19 Mrz 1856 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Mrz 1856 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Christian Langmann
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: ? majorenne Kinder, davon 2 minorenn
    • Beruf: Eigenkäthner (1828,1831,1835); Losmann (1823,1856)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Xstian Kozlat (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „75 Jahre alt“

    Familie/Ehepartner: Anna Schneider. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Henriette Langmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1820 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Feb 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Caroline Langmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1823 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1824 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Juste Langmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Apr 1826 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Apr 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Wilhelmine Langmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1828 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mrz 1828 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Charlotte Langmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jul 1831 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jul 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Friedrich Langmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mrz 1835 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mrz 1835 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Dez 1876 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Dez 1876 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Henriette LangmannHenriette Langmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 14 Feb 1820 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Feb 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christoph Polkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Dorothee Hippel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Pawlowski (Taufe)

    Notizen:

    Christian Langmann soll der Vater seyn, hat die Mutter geehelicht

    Geburt:
    unehelich


  2. 3.  Caroline LangmannCaroline Langmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 28 Dez 1823 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1824 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Langmann
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Elise Bormkammin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Langmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Bormkam (Taufe)


  3. 4.  Juste LangmannJuste Langmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 27 Apr 1826 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Apr 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Juste Langmann
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Andr. Jendreyasz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fr. Amalia Huege (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Nürnbergerin (Taufe)


  4. 5.  Wilhelmine LangmannWilhelmine Langmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 20 Mrz 1828 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mrz 1828 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Langmann
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eva Pyykin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frau Pressin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Malinka (Taufe)


  5. 6.  Charlotte LangmannCharlotte Langmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 15 Jul 1831 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jul 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Langmann
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charl. Langmanowna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottfr. Langmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Blecherka (Taufe)


  6. 7.  Friedrich LangmannFriedrich Langmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 5 Mrz 1835 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mrz 1835 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Dez 1876 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Dez 1876 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Fritz Langmann; Friedrich Langmann
    • Stand: Jüngling (1865); Wittwer (1870); verstorbener Kätner (1899)
    • Erben/Angehörige: keine Kinder (1870); Ehefrau; 1 minorennes Kind
    • Beruf: Eigenkäthner (1870); Losmann (1869,1872); Käthner (1867,1870,1874,1876,1877)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Czerwinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottfr. Langmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lowise Polak (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1865, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1870, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    dessen Vater tot (1870)

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “33 Jahre alt”

    Gestorben:
    “41 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Wilhelmine Dzikonski am 27 Dez 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Matthis Dzikonski und Heinriette Schiwek) wurde geboren am 27 Nov 1838 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Dez 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Dez 1869 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Dez 1869 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Carl Langmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1867 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Feb 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Feb 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Friedrich heiratete Wilhelmine Kowalczyk am 18 Apr 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine wurde geboren in berechnet 1847; gestorben am 4 Mrz 1888 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Mrz 1888 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. August Langmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jul 1872 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Aug 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Mrz 1873 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Mrz 1873 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 10. Friedrich Langmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mai 1874 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mai 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Feb 1926 in Bruckhausen (Hünxe), Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    3. 11. Johann Langmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jul 1877 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Aug 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 8.  Carl LangmannCarl Langmann Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Friedrich2, 1.Christian1) wurde geboren am 10 Mai 1867 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Feb 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Feb 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Langmann
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Vater
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Dorothe Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Dzikonski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Lazarczyk (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Jahre 9 Monate alt”


  2. 9.  August LangmannAugust Langmann Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Friedrich2, 1.Christian1) wurde geboren am 27 Jul 1872 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Aug 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Mrz 1873 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Mrz 1873 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: August Langmann
    • Todesursache: Husten
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Kozlat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Dzikonski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Dorotha Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Dormeyer (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “7 Monate alt”


  3. 10.  Friedrich LangmannFriedrich Langmann Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Friedrich2, 1.Christian1) wurde geboren am 18 Mai 1874 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mai 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Feb 1926 in Bruckhausen (Hünxe), Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Friedrich Langmann
    • Beruf: Fabrikarbeiter (1899); Berginvalide (1926)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Beata Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Dietrich Lindenkamp (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Kozlat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lora Dzikonski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Alexy (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1899, Heven, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1926, Haus Nr. 23, Bruckhausen (Hünxe), Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    „51 Jahre alt“

    Friedrich heiratete Caroline Pape am 16 Nov 1899 in Ostherbede, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Caroline wurde geboren am 12 Feb 1855 in Wengern, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Johann LangmannJohann Langmann Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Friedrich2, 1.Christian1) wurde geboren am 29 Jul 1877 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Aug 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Johann Langmann
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Schneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Dziengel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Justa Branitzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Tertel (Taufe)