Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Amalie Stozno

Amalie Stozno

weiblich 1846 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Amalie StoznoAmalie Stozno wurde geboren in berechnet 1846.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Stozno
    • Stand: Wirthstochter (1870); unverehelicht (1870)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1870, Duttken/ Sargensee, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1899, Duttken/ Sargensee, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Adam Stozno  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Apr 1867 in Duttken/ Sargensee, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Apr 1867 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Apr 1867 in Duttken/ Sargensee, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Amalie heiratete Matthis Treskatis am 23 Sep 1870 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Matthis wurde geboren in berechnet 1852. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Matthis Treskatis  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Apr 1873 in Griesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Aug 1937 in Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    2. 4. Johann Treskatis  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Aug 1876 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Aug 1876 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Adam StoznoAdam Stozno Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Amalie1) wurde geboren am 10 Apr 1867 in Duttken/ Sargensee, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Apr 1867 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Apr 1867 in Duttken/ Sargensee, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adam Stozno
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Mutter
    • Religion: ev.

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    “16 Tage alt”


  2. 3.  Matthis TreskatisMatthis Treskatis Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Amalie1) wurde geboren am 11 Apr 1873 in Griesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Aug 1937 in Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthis Treskatis; Matthias Treskatis
    • Beruf: Schmied (1899); Berginvalide (1937)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Erich Bedau, Reichsbahn-Betriebsassistent (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1899, Hasenheide 50, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1937, Schonnebecker Str. 11, Gelsenkirchen, Deutschland

    Notizen:

    Er heiratet am 27.05.1899 in Berlin die Schneiderin Minna Niedzwetzki (* 06.03.1876 in Berlin), ev., wohnhaft in Berlin, Blücherstraße 37a (Tochter der unverehelichten Näherin Marie Niedzwetzki, wohnhaft in Berlin).


  3. 4.  Johann TreskatisJohann Treskatis Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Amalie1) wurde geboren am 6 Aug 1876 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Aug 1876 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Treskatis
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Ploczycka, Losmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Dorothea Biallas, Wirthsfrau, Stoosznen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Sefczyk, Stoosznen (Taufe)