Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Gottlieb Rogowski

Gottlieb Rogowski

männlich 1866 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Gottlieb RogowskiGottlieb Rogowski wurde geboren in berechnet 1866.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Rogowski
    • Stand: Wirthssohn (1893); Junggeselle (1893)
    • Beruf: Wirth, Wirt (1895,1899,1900,1904); Besitzer (1906)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1893, Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Charlotte Biallas am 17 Nov 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte (Tochter von Gottfried Biallas und Caroline Bolk) wurde geboren am 31 Okt 1871 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Nov 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Franz Rogowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Okt 1895 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Johann Emil Rogowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jul 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Anna Auguste Rogowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Sep 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Max Rogowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jun 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Aug 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Aug 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Otto Rogowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jun 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Aug 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Aug 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Marie Martha Rogowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Nov 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Franz RogowskiFranz Rogowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 22 Okt 1895 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Rogowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Sewczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Rogalla (Taufe)


  2. 3.  Johann Emil RogowskiJohann Emil Rogowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 24 Jun 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jul 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Emil Rogowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Thefs (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Sewzik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Chitralla (Taufe)


  3. 4.  Anna Auguste RogowskiAnna Auguste Rogowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 30 Aug 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Sep 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Auguste Rogowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Dombrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Chitralla (Taufe)


  4. 5.  Max RogowskiMax Rogowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 26 Jun 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Aug 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Aug 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Max Rogowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Johann Nowak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Pyko (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    “2 Monate alt”


  5. 6.  Otto RogowskiOtto Rogowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 26 Jun 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Aug 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Aug 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Rogowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Nowak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Pyko (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    “1 Monat 20 Tage alt”


  6. 7.  Marie Martha RogowskiMarie Martha Rogowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 15 Okt 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Nov 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Martha Rogowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Danowski, Olschöwen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Danowski, Olschöwen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Nowak (Taufe)