Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelmine Bercz

Wilhelmine Bercz

weiblich 1867 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelmine BerczWilhelmine Bercz wurde geboren am 14 Okt 1867 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Okt 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Bercz; Wilhelmine Bertsch; Wilhelmine Berc
    • Stand: Jungfrau (1887)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Rosa Galmeister (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1887, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Ludwig Rogalski am 27 Dez 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ludwig wurde geboren in berechnet 1862; gestorben am 13 Dez 1920 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Dez 1920 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Anna Rogalski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Sep 1889 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Sep 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Mai 1905 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Mai 1905 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Auguste Rogalski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1892 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Marie Rogalski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jun 1897 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jun 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Jan 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Jan 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Franz Rogalski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Feb 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Otto Rogalski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Sep 1907 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Sep 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1982; wurde beigesetzt in Putbus, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    6. 7. Minna Rogalski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Sep 1907 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Sep 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Anna RogalskiAnna Rogalski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 16 Sep 1889 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Sep 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Mai 1905 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Mai 1905 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Rogalski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Bannasch, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Bannasch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Bannasch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kanowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “15 Jahre alt”


  2. 3.  Auguste RogalskiAuguste Rogalski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 26 Okt 1892 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Rogalski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Danowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Bannasch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Chitralla (Taufe)


  3. 4.  Marie RogalskiMarie Rogalski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 6 Jun 1897 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jun 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Jan 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Jan 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Rogalski; Marie Rogalski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Kanowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 7 Monate alt”


  4. 5.  Franz RogalskiFranz Rogalski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 2 Feb 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Feb 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Rogalski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Friedrich Kanowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Pogoda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Banasch (Taufe)


  5. 6.  Otto RogalskiOtto Rogalski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 3 Sep 1907 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Sep 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1982; wurde beigesetzt in Putbus, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Rogalski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Kanowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Kanowski (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Familie/Ehepartner: Emma Berta Dybus. Emma wurde geboren am 3 Apr 1905; gestorben am 5 Sep 1988 in Putbus, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; wurde beigesetzt in Putbus, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 9. Günther Lothar Rogalski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jan 1938 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Aug 1991 in Berlin, Deutschland.

  6. 7.  Minna RogalskiMinna Rogalski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 3 Sep 1907 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Sep 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Minna Rogalski
    • Ehename: Schuldt
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Chytralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Chytralla (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling



Generation: 3

  1. 8.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Otto2, 1.Wilhelmine1)

  2. 9.  Günther Lothar RogalskiGünther Lothar Rogalski Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Otto2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 19 Jan 1938 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Aug 1991 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Günther Lothar Rogalski