Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Sophia Przyborowski

Sophia Przyborowski

weiblich 1808 - 1865  (~ 57 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Sophia PrzyborowskiSophia Przyborowski wurde geboren in zwischen 1804 und 1808; gestorben am 21 Feb 1865 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Feb 1865 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Sophia Helfrich geb. Przyborowski; Sophia Przyborowski; Sophie Przyborowski
    • Stand: Jungfrau (1833); Wittwe (1851,1865)
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: 3 majorenne Kinder; 2 minorenne Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Schweiger, Tochter (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1833, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1851, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „26 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    “43 Jahre alt”

    Gestorben:
    „61 Jahre alt“

    Sophia heiratete Friedrich Helfrich am 19 Apr 1833 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich wurde geboren in zwischen 1809 und 1810; gestorben am 4 Mrz 1849 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Mrz 1849 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Wilhelmine Helfrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Sep 1833 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1833 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Charlotte Helfrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1836 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Nov 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Johann Helfrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jun 1839 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jun 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Amalie Helfrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mai 1843 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mai 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Friedrich Helfrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jul 1846 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jul 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Sophia heiratete Christian Baumann am 10 Jun 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Christian wurde geboren in berechnet 1819. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 2

  1. 2.  Wilhelmine HelfrichWilhelmine Helfrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Sophia1) wurde geboren am 8 Sep 1833 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1833 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Wilhelmine Helfrich
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Tielmann, Tischler (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Demoiselle Matilde Bittcher (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Herr Stadie (Taufe)


  2. 3.  Charlotte HelfrichCharlotte Helfrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Sophia1) wurde geboren am 12 Nov 1836 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Nov 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Charlotte Helfrich
    • Stand: Jungfrau (1864)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Frau Charl. Przyborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinrich Hoppe (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lowise Ragnitz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1864, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Charlotte heiratete Friedrich Schwebe am 23 Sep 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich wurde geboren in berechnet 1833. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Marie Schwebe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1867 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Apr 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 4.  Johann HelfrichJohann Helfrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Sophia1) wurde geboren am 2 Jun 1839 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jun 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Johann Helfrich; Johan Helfrich
    • Stand: Junggeselle (1865)
    • Beruf: Drechsler (1865)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christian Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Dahlhammer (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1865, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Johann heiratete Ewa Kaminski am 17 Apr 1865 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ewa wurde geboren in berechnet 1846. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 5.  Amalie HelfrichAmalie Helfrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Sophia1) wurde geboren am 4 Mai 1843 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mai 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Amalie Helfrich; Male Helfrich; Amalia Helfrich
    • Stand: unverehelicht (1866,1868)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Lankait (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friederike Reuter, Marggrabowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Bialas (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1868, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater tot (1862)

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Franz Helfrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mai 1862 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mai 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 9. Gottlieb Helfrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mrz 1866 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mrz 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Mrz 1866 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Apr 1866 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Amalie heiratete Johann Jezierski am 14 Feb 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann wurde geboren in berechnet 1844. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Wilhelmine Jezierski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jan 1872 in Dombrowa/ Eichtal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jan 1872 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 11. Luise Jezierski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jan 1872 in Dombrowa/ Eichtal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jan 1872 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 6.  Friedrich HelfrichFriedrich Helfrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Sophia1) wurde geboren am 1 Jul 1846 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jul 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Friedrich Helfrich
    • Stand: Jüngling (1868)
    • Beruf: Losmann (1868,1869); Knecht (1870); Kutscher (1871,1875,1898,1920); Instmann (1873); Arbeiter (1908,1919)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Hilpert, Lehrer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Hilpert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinrich Peter (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1868, Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1898, Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1908, Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1919
    • Aufenthaltsort: 1920, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    Aufenthalt unbekannt

    Friedrich heiratete Caroline Kowalczyk am 14 Aug 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Caroline (Tochter von Gottlieb Kowalczyk) wurde geboren in berechnet 1845. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Franz Helfrich, geb. Kowalczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Apr 1867 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Aug 1873 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Aug 1873 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 13. Friedrich Helfrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1869 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 14. Maria Helfrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1871 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Dez 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Mai 1920 in Oberschöneweide, Berlin, Deutschland.
    4. 15. Auguste Helfrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mai 1875 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mai 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Okt 1875 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Okt 1875 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 16. Karoline Helfrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Sep 1884 in Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 17. Elisabeth Helfrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Dez 1887 in Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 7.  Marie SchwebeMarie Schwebe Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Charlotte2, 1.Sophia1) wurde geboren am 19 Apr 1867 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Apr 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Marie Schwebe
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Schweiger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Schweiger (Taufe)


  2. 8.  Franz HelfrichFranz Helfrich Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Amalie2, 1.Sophia1) wurde geboren am 5 Mai 1862 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mai 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Helfrich
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Schweiger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Schweiger (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Getauft:
    “Dom Cantate den 17 May 62”


  3. 9.  Gottlieb HelfrichGottlieb Helfrich Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Amalie2, 1.Sophia1) wurde geboren am 10 Mrz 1866 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mrz 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Mrz 1866 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Apr 1866 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Helfrich
    • Todesursache: Schwäche
    • Erben/Angehörige: Mutter
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Schrebb (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bahro (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Schweiger (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    „1 Monat alt“


  4. 10.  Wilhelmine JezierskiWilhelmine Jezierski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Amalie2, 1.Sophia1) wurde geboren am 2 Jan 1872 in Dombrowa/ Eichtal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jan 1872 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Wilhelmine Jezierski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lotte Salamon (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Lippik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Salamon (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  5. 11.  Luise JezierskiLuise Jezierski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Amalie2, 1.Sophia1) wurde geboren am 2 Jan 1872 in Dombrowa/ Eichtal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jan 1872 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Luise Jezierski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Marie Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Salamon (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Salopiata (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  6. 12.  Franz Helfrich, geb. KowalczykFranz Helfrich, geb. Kowalczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Friedrich2, 1.Sophia1) wurde geboren am 3 Apr 1867 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Aug 1873 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Aug 1873 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Kowalczyk; Franz Helfrich
    • Todesursache: Geschwulst
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Fritz Alexi (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Lojewski (Taufe)

    Notizen:

    Anerkenntnis der Vaterschaft durch Friedrich Helfrich, 09.07.1870

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    “6 Jahre 4 Monate alt”


  7. 13.  Friedrich HelfrichFriedrich Helfrich Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Friedrich2, 1.Sophia1) wurde geboren am 16 Dez 1869 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Helfrich
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Louise Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Zawolek (Taufe)


  8. 14.  Maria HelfrichMaria Helfrich Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Friedrich2, 1.Sophia1) wurde geboren am 25 Nov 1871 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Dez 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Mai 1920 in Oberschöneweide, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Helfrich; Marie Massalski geb. Helfrich
    • Beruf: Dienstmädchen (1898)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Deyda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Zarzicki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Deyda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthys Browarczyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1898, Neuruppin, Brandenburg, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1920, Rathausstraße 51, Berlin-Oberschöneweide, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Königin Elisabeth Hospital; “48 Jahre 5 Monate alt”

    Maria heiratete Friedrich Wilhelm Massalski am 9 Jul 1898 in Berlin, Deutschland. Friedrich (Sohn von Ludwig Massalski und Auguste Raschke) wurde geboren am 26 Nov 1869 in Buttken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Dez 1869 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jul 1951 in Niederschönhausen, Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 15.  Auguste HelfrichAuguste Helfrich Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Friedrich2, 1.Sophia1) wurde geboren am 14 Mai 1875 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mai 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Okt 1875 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Okt 1875 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Helfrich
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Mahl (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Louis Kihn (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “5 Monate alt”


  10. 16.  Karoline HelfrichKaroline Helfrich Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Friedrich2, 1.Sophia1) wurde geboren am 1 Sep 1884 in Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Karoline Helfrich; Karoline Schulz geb. Helfrich
    • Beruf: Näherin (1924)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1908, Gotenstraße 4, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1924, Augustastraße 39, Berlin, Deutschland

    Karoline heiratete Friedrich Wilhelm Schulz am 2 Mai 1908 in Schöneberg, Berlin, Deutschland. Friedrich wurde geboren am 23 Apr 1883 in Dannenwalde, Gumtow, Brandenburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Karoline heiratete Paul Heinrich Karl Hübner am 6 Dez 1924 in Lichterfelde, Berlin, Deutschland. Paul wurde geboren am 9 Jun 1880 in Striegau, Kreis Striegau, Schlesien. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 17.  Elisabeth HelfrichElisabeth Helfrich Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Friedrich2, 1.Sophia1) wurde geboren am 9 Dez 1887 in Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Elisabeth Helfrich
    • Beruf: Hausmädchen (1919)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1919, Unter den Eichen 44-46, Berlin, Deutschland

    Elisabeth heiratete Karl Otto Furch am 30 Aug 1919 in Lichterfelde, Berlin, Deutschland. Karl wurde geboren am 27 Dez 1888 in Brandenburg an der Havel, Brandenburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]