Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Friedrich Niedzwetzki

Friedrich Niedzwetzki

männlich 1846 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Friedrich NiedzwetzkiFriedrich Niedzwetzki wurde geboren in berechnet 1846.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Niedzwetzki
    • Stand: Jüngling (1872)
    • Beruf: Knecht (1872,1873); Arbeiter (1910)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1872, Röbel, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1910, Gronden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Charlotte Rosinski am 21 Mai 1872 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte wurde geboren in berechnet 1847. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Friedrich Ernst Niedzwetzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Aug 1873 in Röbel, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1873 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Auguste Niedzwetzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Okt 1876 in Schwidrowken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Feb 1945 in Schöneberg, Berlin, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich Ernst NiedzwetzkiFriedrich Ernst Niedzwetzki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 8 Aug 1873 in Röbel, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1873 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Ernst Niedzwetzki
    • Religion: ev.


  2. 3.  Auguste NiedzwetzkiAuguste Niedzwetzki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 2 Okt 1876 in Schwidrowken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Feb 1945 in Schöneberg, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Niedzwetzki; Auguste Schulz geb. Niedzwetzki
    • Todesursache: infolge Fliegerangriff
    • Beruf: Hausmädchen (1910)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1910, Menzelstraße 18, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1945, Landshuter Str. 26, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    nach dem Fliegerangriff vom 6.2.1945 am 6.2.1945 im Hause Landshuter Str. 28 tot geborgen

    Auguste heiratete Otto Karl Wilhelm Schulz am 4 Apr 1910 in Schöneberg, Berlin, Deutschland. Otto wurde geboren am 13 Jan 1885 in Brunn, Wusterhausen/Dosse, Brandenburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]