Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Christian Henseleit

Christian Henseleit

männlich 1758 - 1801  (~ 43 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Christian HenseleitChristian Henseleit wurde geboren in berechnet 1758 in Auxkallen, Kreis Darkehmen, Ostpreußen; gestorben am 12 Apr 1801 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christian Henselatys; Christian Hensulaytyss; Christian Hensulayt
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 6 Kinder, Christoph, Michael, Christian, Gottlieb, Martin, Friedrich
    • Beruf: Bauer (1797,1800,1801)
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    “43 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: Barbara Buntrock. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Martin Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in zwischen 1792 und 1794; gestorben am 8 Aug 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Aug 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Friedrich Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in zwischen 1793 und 1796; gestorben am 25 Apr 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Apr 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Gottfried Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mrz 1797 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mrz 1797 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Johann Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jun 1799 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jun 1799 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Jan 1800 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Martin HenseleitMartin Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren in zwischen 1792 und 1794; gestorben am 8 Aug 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Aug 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martin Henseleit; Martin Hensuleyt; Martin Hensuleit
    • Stand: Jüngling (1820)
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 4 minorenne Kinder
    • Beruf: Wirth (1822,1825,1828,1830,1833,1850)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1820, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „26 Jahre alt“

    Gestorben:
    „58 Jahre alt“

    Martin heiratete Caroline Bormkam am 27 Dez 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Caroline wurde geboren in berechnet 1789. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Martin Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Nov 1822 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Apr 1901 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Apr 1901 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 7. Anna Caroline Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1825 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Feb 1825 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Mrz 1902 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Mrz 1902 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 8. Henriette Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mai 1828 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mai 1828 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 9. Maria Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Aug 1830 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Aug 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Aug 1830 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 10. Eleonora Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jun 1833 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jun 1833 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Friedrich HenseleitFriedrich Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren in zwischen 1793 und 1796; gestorben am 25 Apr 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Apr 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Henseleit; Friedrich Hensuleyt; Friederich Hensuleit; Friedrich Hensuleit
    • Stand: Wittwer (1818); verstorbener Morgner (1866)
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: 4 majorenne Töchter
    • Beruf: Einlieger (1819); Losmann (1822,1824,1830); Instmann (1826); Eigenkäthner (1839,1852)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Baczuhnsche (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1818, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1839, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „25 Jahre alt“

    Friedrich heiratete Elisabeth Höpfner am 30 Dez 1818 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Elisabeth (Tochter von Christian Höpfner) wurde geboren in berechnet 1794. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Christine Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Sep 1819 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Sep 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Dez 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Dez 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 12. Caroline Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Apr 1822 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Apr 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 13. Luise Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Feb 1824 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Feb 1824 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Feb 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Feb 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 14. Charlotte Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Apr 1826 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Apr 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 15. Catharina Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1830 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Nov 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 4.  Gottfried HenseleitGottfried Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 13 Mrz 1797 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mrz 1797 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottfried Hensulayt
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Catharina Isakoyn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Pyck (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lohte Plewin (Taufe)


  4. 5.  Johann HenseleitJohann Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 22 Jun 1799 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jun 1799 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Jan 1800 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Henselatys; Johann Hensulaytyss
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Plewe (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Kiehr (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovise Zappin (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “½ Jahr alt”



Generation: 3

  1. 6.  Martin HenseleitMartin Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Martin2, 1.Christian1) wurde geboren am 4 Nov 1822 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Apr 1901 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Apr 1901 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martin Henseleit; Martin Hensuleit
    • Stand: Wirthssohn (1843,1845); Jüngling (1843)
    • Beruf: Wirth (1850,1851,1853,1857,1859,1867); Altsitzer (1901)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Aug. Waschul (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Marquardt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mich. Bormkamm (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1843, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Gestorben:
    “79 Jahre alt”

    Martin heiratete Ewa Kusak am 3 Nov 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ewa wurde geboren in berechnet 1819; gestorben am 4 Okt 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Okt 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Maria Henseleit, geb. Kuzak  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1843 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Nov 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Nov 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 17. Gottlieb Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Aug 1845 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Aug 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 18. August Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Mai 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Mai 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 19. Caroline Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mai 1851 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Mai 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 20. Wilhelm Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Aug 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jul 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 21. Auguste Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mrz 1857 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mrz 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 22. Friedrich Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jan 1859 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jan 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 7.  Anna Caroline HenseleitAnna Caroline Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Martin2, 1.Christian1) wurde geboren am 10 Feb 1825 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Feb 1825 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Mrz 1902 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Mrz 1902 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Brettschneider; Caroline Henseleit; Caroline Hensel; Anna Caroline Hensuleit
    • Stand: Jungfrau (1844)
    • Beruf: Altsitzerin (1902)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christian Buntrock (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz, Sohn (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Waszul (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Xstine Marquardt (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1844, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “19 Jahre alt”

    Gestorben:
    “77 Jahre alt”

    Anna heiratete Gottlieb Brettschneider am 22 Nov 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb (Sohn von Johann Brettschneider und Maria Plewe) wurde geboren am 29 Jun 1821 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jul 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Okt 1884 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Okt 1884 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Wilhelm Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Dez 1845 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 24. Gottlieb Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1848 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Okt 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in VOR 1915.
    3. 25. August Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jan 1851 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jan 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Mrz 1851 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Mrz 1851 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 26. Totgeburt Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Feb 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 27. Auguste Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mrz 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Mrz 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 28. Totgeburt Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1855 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Nov 1855 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 29. Friedrich Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1856 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Okt 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 30. Heinriette Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Sep 1859 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Sep 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 31. Totgeburt Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1862 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Jan 1862 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 32. August Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Apr 1863 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Apr 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Apr 1863 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    11. 33. Eleonore Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mrz 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Mrz 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    12. 34. Marie* Johanna Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jun 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jun 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 8.  Henriette HenseleitHenriette Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Martin2, 1.Christian1) wurde geboren am 2 Mai 1828 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mai 1828 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Henriette Hensuleyt
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Andr. Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Buntrockin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Schneiderin (Taufe)


  4. 9.  Maria HenseleitMaria Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Martin2, 1.Christian1) wurde geboren am 11 Aug 1830 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Aug 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Aug 1830 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Hensuleyt
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Andr. Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eva Milewskin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Schneiderin (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „2 Wochen alt“


  5. 10.  Eleonora HenseleitEleonora Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Martin2, 1.Christian1) wurde geboren am 15 Jun 1833 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jun 1833 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eleonora Hensuleyt
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Doroth. Reiner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eva Zalewskin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Xstian Buntrock (Taufe)


  6. 11.  Christine HenseleitChristine Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich2, 1.Christian1) wurde geboren am 18 Sep 1819 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Sep 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Dez 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Dez 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christine Pyjko geb. Henseleit; Christine Balczuhn geb. Henseleit; Christine Stoseleit; Christine Henseleit; Christine Hensuleit
    • Stand: Wittwe (1869)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 2 erwachsene Kinder
    • Beruf: Losfrau (1885)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christine Hoepfner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christoph Henseleit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Regine Hoepfner (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1839, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1869, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „19 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    “50 Jahre alt”

    Gestorben:
    “69 Jahre alt”

    Christine heiratete Carl Balczun am 27 Dez 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl wurde geboren in berechnet 1816. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 35. Caroline Balczun  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1840.
    2. 36. Maria Balczun  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1843 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Nov 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mrz 1855 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Mrz 1855 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 37. Lovise Balczun  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Feb 1847 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Feb 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Sep 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Sep 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 38. Christine Balczun  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Dez 1849 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Feb 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Feb 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Christine heiratete Martin Pyko am 30 Mai 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Martin wurde geboren in berechnet 1818; gestorben am 31 Okt 1888 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Nov 1888 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 12.  Caroline HenseleitCaroline Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich2, 1.Christian1) wurde geboren am 12 Apr 1822 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Apr 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Henseleit; Caroline Hensel; Caroline Hensuleit
    • Stand: Jungfrau (1846)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Cathar. Hensuleitin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Kasper (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lowise Waschul (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1846, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Caroline heiratete Gottlieb Schmidt am 13 Nov 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb wurde geboren in berechnet 1816. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 39. Ludwich Schmidt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1847 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Sep 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Nov 1848 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Dez 1848 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 40. August Schmidt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1848 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Dez 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 41. Gottlieb Schmidt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Dez 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Dez 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Mrz 1854 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Mrz 1854 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 42. Maria Schmidt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jun 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Jul 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Jul 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 43. Wilhelm Schmidt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mrz 1857 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mrz 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in NACH 15 Mrz 1857.
    6. 44. Heinriette Schmidt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1859 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Okt 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jan 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Jan 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 45. N. Schmidt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1859 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Okt 1859 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 46. Gottlieb Schmidt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1862 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 47. Marie Schmidt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1865 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  8. 13.  Luise HenseleitLuise Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich2, 1.Christian1) wurde geboren am 7 Feb 1824 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Feb 1824 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Feb 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Feb 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Polkowski geb. Henseleit; Louise Henseleit; Lowise Hensuleit
    • Stand: Jungfrau (1866)
    • Erben/Angehörige: Ehemann
    • Beruf: Losfrau (1886)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Catharina Hensuleitin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charl. Hoepfner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Haut (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1866, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “45 Jahre alt”

    Gestorben:
    “60 Jahre alt”

    Luise heiratete Martin Polkowski am 7 Dez 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Martin wurde geboren in berechnet 1813; gestorben am 20 Mai 1888 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Mai 1888 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 14.  Charlotte HenseleitCharlotte Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich2, 1.Christian1) wurde geboren am 12 Apr 1826 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Apr 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Hensuleit
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charl. Hoepfner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Joh. Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Xstine Sarkowskin (Taufe)


  10. 15.  Catharina HenseleitCatharina Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich2, 1.Christian1) wurde geboren am 15 Nov 1830 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Nov 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Catharina Hensuleyt
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eva Zalewskin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lena Höpfner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Hensuleyt (Taufe)



Generation: 4

  1. 16.  Maria Henseleit, geb. KuzakMaria Henseleit, geb. Kuzak Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Martin3, 2.Martin2, 1.Christian1) wurde geboren am 22 Sep 1843 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Nov 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Nov 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Henseleit; Marie Henseleit; Marie Brettschneider geb. Henseleit; Marie Kirstein geb. Henseleit; Marie Jenseleit; Maria Kuzak
    • Stand: Jungfrau (1858); Wittwe (1879); Arbeiter Witwe (1904)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Frl. Wilhelmine Wrobel (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Romonat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Auge (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Kusak (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1858, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1879, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1901, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    der uneheliche Vater dieses Kindes Martin Henseleit erklärt diese Tochter Maria für sein Kind u da derselbe mit der Ewa Kuzak am 3. Novbr. 1843 copulirt worden ist, ist dadurch diese uneheliche Tochter legitimirt

    Geburt:
    unehelich

    Aufenthaltsort:
    “14 ½ Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “35 Jahre alt”

    Gestorben:
    “61 Jahre alt”

    Maria heiratete Christian Brettschneider am 23 Apr 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Christian (Sohn von Johann Brettschneider und Maria Plewe) wurde geboren am 22 Nov 1813 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Feb 1879 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Feb 1879 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 48. Auguste Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Dez 1859 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Feb 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Feb 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 49. Friedrich Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1861 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Feb 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Jul 1861 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Jul 1861 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 50. Wilhelmine Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jun 1862 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jun 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 51. Heinriette Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jul 1864 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Aug 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Aug 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Aug 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 52. Wilhelm Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Sep 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Sep 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 53. August Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Jun 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Feb 1870 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Feb 1870 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 54. Gottlieb Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1871 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 55. Gustav Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jun 1873 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jun 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Nov 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Nov 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 56. Carl Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jun 1876 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Aug 1954 in Elberfeld, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Maria heiratete Adam Kirstein am 3 Okt 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Adam wurde geboren in berechnet 1853. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 57. Otto Kirstein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Feb 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 58. Hermann Kirstein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1881 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Sep 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 59. Emil Kirstein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Aug 1882 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Sep 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Feb 1883 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Mrz 1883 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 60. Adam Emil Kirstein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Apr 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Apr 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Apr 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 61. Adolph Kirstein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jul 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Sep 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 17.  Gottlieb HenseleitGottlieb Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Martin3, 2.Martin2, 1.Christian1) wurde geboren am 7 Aug 1845 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Aug 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Henseleit
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Waschul (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Buntrock (Taufe)


  3. 18.  August HenseleitAugust Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Martin3, 2.Martin2, 1.Christian1) wurde geboren am 11 Mai 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Mai 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Mai 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Henseleit
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lore Kuzak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Milewski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „10 Tage alt“


  4. 19.  Caroline HenseleitCaroline Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Martin3, 2.Martin2, 1.Christian1) wurde geboren am 4 Mai 1851 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Mai 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Henseleit
    • Stand: Jungfrau (1867)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eleonore Kuzak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Brettschneider (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1867

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „18 Jahre alt“

    Caroline heiratete August Pogodda am 15 Nov 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August wurde geboren in berechnet 1840; gestorben am 6 Jun 1893 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Jun 1893 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 62. Wilhelm Pogodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mrz 1871 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mrz 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 63. Maria Pogodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Apr 1873 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Apr 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 64. Friedrich Pogodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jun 1875 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jun 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 65. Heinriette Pogodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jun 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jun 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Sep 1878 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Sep 1878 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 66. Gustav Pogodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1878 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Nov 1924 in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    6. 67. Heinriette Pogodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 68. Lina Pogodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Feb 1883 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Apr 1883 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Apr 1883 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 69. Richard Pogodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jun 1891 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jun 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Jun 1945 in Give, Dänemark; wurde beigesetzt in Give, Dänemark.
    9. 70. Wilhelmine Pogodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jul 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jul 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 20.  Wilhelm HenseleitWilhelm Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Martin3, 2.Martin2, 1.Christian1) wurde geboren am 20 Aug 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Aug 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jul 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Henseleit
    • Stand: Wirths Sohn (1879); unverehelicht (1879)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau
    • Beruf: Grundbesitzer (1891)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Andreas Kuzak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Henseleit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Buntrock (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Stiefsohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1879, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Getauft:
    „Dom 14 p Tr. den 29 Aug 53“

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    „38 Jahre alt“

    Wilhelm heiratete Wilhelmine Konopka am 19 Feb 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine wurde geboren in berechnet 1834. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 21.  Auguste HenseleitAuguste Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Martin3, 2.Martin2, 1.Christian1) wurde geboren am 3 Mrz 1857 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mrz 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Henseleit
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Pulwer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Kuzak (Taufe)


  7. 22.  Friedrich HenseleitFriedrich Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Martin3, 2.Martin2, 1.Christian1) wurde geboren am 11 Jan 1859 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jan 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Henseleit
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottl. Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Kuzak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Pulwer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Paulini (Taufe)


  8. 23.  Wilhelm BrettschneiderWilhelm Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna3, 2.Martin2, 1.Christian1) wurde geboren am 19 Dez 1845 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Brettschneider; Gottlieb Brettschneider
    • Stand: Jüngling (1864); Wirthssohn (1868,1870); verstorbener Landwirt (1916)
    • Beruf: Wirth (1872,1873,1874); Losmann (1891)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Pate/Zeuge: Christian Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katarina Nuernber (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Brettschneider (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1864, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Wilhelm heiratete Catharina Nürnberger am 30 Dez 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Catharina (Tochter von Paul Nürnberger und Catharine Piplies) wurde geboren am 18 Nov 1845 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Nov 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jun 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Jun 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 71. Fritz Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Dez 1868 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Dez 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 72. Wilhelmine Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1870 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Okt 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 73. Gottlieb Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1872 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Apr 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Feb 1873 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Feb 1873 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 74. Anna Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1874 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Feb 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 75. Auguste Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1875; gestorben am 5 Mai 1891 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Mai 1891 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 76. August Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1879 in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jun 1916 in Lünen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

  9. 24.  Gottlieb BrettschneiderGottlieb Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna3, 2.Martin2, 1.Christian1) wurde geboren am 26 Sep 1848 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Okt 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in VOR 1915.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Brettschneider; Gottl. Brettschneider
    • Stand: Wirths Sohn und Junggeselle (1872); bereits verstorben (1915)
    • Beruf: Wirth (1875,1877,1882,1883,1884,1885,1888); Erdarbeiter (1902,1904)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Elberfeld, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
    • Pate/Zeuge: Dorothea Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bahlo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Henseleit (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1872, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1902, Barmen, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1904, Barmen, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1907, Barmen, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Maria Saborowski am 13 Dez 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria (Tochter von Johann Saborowski und Lovisa Wrobel) wurde geboren am 20 Okt 1849 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Okt 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in VOR 1902. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 77. Friedrich Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1875 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 78. Wilhelmine Johanna Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jun 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jul 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 79. Helene Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1882 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jun 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Mai 1883 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Mai 1883 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 80. Auguste Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Aug 1883 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Aug 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 81. Gustav Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1884 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Okt 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jan 1954 in Elberfeld, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    6. 82. Johanna Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Okt 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Okt 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Jun 1940 in Solingen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    7. 83. Maria Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Sep 1888 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Okt 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  10. 25.  August BrettschneiderAugust Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna3, 2.Martin2, 1.Christian1) wurde geboren am 1 Jan 1851 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jan 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Mrz 1851 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Mrz 1851 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Brettschneider
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Lovise Zaborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Henseleit (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „2 Monate 8 Tage alt“


  11. 26.  Totgeburt BrettschneiderTotgeburt Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna3, 2.Martin2, 1.Christian1) wurde geboren am 23 Feb 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Feb 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: totgeborene Tochter


  12. 27.  Auguste BrettschneiderAuguste Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna3, 2.Martin2, 1.Christian1) wurde geboren am 1 Mrz 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Mrz 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Brettschneider
    • Stand: Jungfrau (1881)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ewa Henseleit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Joh. Zaborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Laps, Marggrabowa (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1881, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Auguste heiratete Carl Otterski am 7 Okt 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl wurde geboren in berechnet 1850. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 84. Johanna Martha Otterski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jun 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jul 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  13. 28.  Totgeburt BrettschneiderTotgeburt Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna3, 2.Martin2, 1.Christian1) wurde geboren am 11 Nov 1855 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Nov 1855 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: totgeborener Sohn


  14. 29.  Friedrich BrettschneiderFriedrich Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna3, 2.Martin2, 1.Christian1) wurde geboren am 28 Sep 1856 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Okt 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Brettschneider; Fritz Brettschneider
    • Stand: Junggeselle (1878)
    • Beruf: Wirth (1878)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Buntrock (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Salewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Xstian Brettschneider (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1878, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Marie Kownatzki am 6 Dez 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie wurde geboren in berechnet 1853. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 30.  Heinriette BrettschneiderHeinriette Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna3, 2.Martin2, 1.Christian1) wurde geboren am 15 Sep 1859 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Sep 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Brettschneider
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Albrecht Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Mex (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Wrobel (Taufe)


  16. 31.  Totgeburt BrettschneiderTotgeburt Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna3, 2.Martin2, 1.Christian1) wurde geboren am 18 Jan 1862 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Jan 1862 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: totgeborene Tochter


  17. 32.  August BrettschneiderAugust Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna3, 2.Martin2, 1.Christian1) wurde geboren am 11 Apr 1863 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Apr 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Apr 1863 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Brettschneider
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August ?? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Salewski (Taufe)


  18. 33.  Eleonore BrettschneiderEleonore Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna3, 2.Martin2, 1.Christian1) wurde geboren am 6 Mrz 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Mrz 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Leonore Brettschneider; Eleonore Brettschneider
    • Stand: Jungfrau (1889)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Henseleit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Zalewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Nürnberger (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1889, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Eleonore heiratete Adolf Hein am 30 Aug 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Adolf (Sohn von Rudolph Hein und Johanna Schwertfeger) wurde geboren am 21 Apr 1859 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mai 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 85. Franz Hein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1892 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 86. Ernst Hein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1907 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Sep 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Dez 1907 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Dez 1907 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  19. 34.  Marie* Johanna BrettschneiderMarie* Johanna Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna3, 2.Martin2, 1.Christian1) wurde geboren am 13 Jun 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jun 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johanne Marie Brettschneider; Marie Brettschneider; Marie Johanna Brettschneider
    • Stand: Jungfrau (1893)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Buntrock (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Wölke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Henseleit (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1893, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Marie* heiratete August Nitschkowski am 27 Sep 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August wurde geboren in berechnet 1863. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 87. Franz Gustav Willy* Nitschkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mrz 1900 in Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mrz 1900 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 88. Charlotte Elise Nitschkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jul 1902 in Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1902 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  20. 35.  Caroline BalczunCaroline Balczun Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Christine3, 3.Friedrich2, 1.Christian1) wurde geboren in berechnet 1840.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Balzuhn; Caroline Balciuhn; Caroline Baltschuhn; Caroline Baltschun; Caroline Balczun
    • Stand: unverehelicht (1865)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1865, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Caroline heiratete August Plesdonat am 27 Okt 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen, und geschieden. August (Sohn von Christian Plesdonat und Christine Soboll) wurde geboren in berechnet 1839. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 89. August Plesdonat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mai 1865 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jun 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 90. Marie Plesdonat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1867 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 91. Heinriette Plesdonat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Dez 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jan 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 92. Wilhelm Plesdonat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1873 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mai 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Aug 1873 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Aug 1873 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  21. 36.  Maria BalczunMaria Balczun Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Christine3, 3.Friedrich2, 1.Christian1) wurde geboren am 10 Nov 1843 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Nov 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mrz 1855 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Mrz 1855 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Balczuhn
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jette Balczuhn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Buntrock (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Zalewski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „10 Jahre 5 Monate alt“


  22. 37.  Lovise BalczunLovise Balczun Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Christine3, 3.Friedrich2, 1.Christian1) wurde geboren am 8 Feb 1847 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Feb 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Sep 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Sep 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lovise Balczuhn; Lowise Balcun
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Fritz Lepkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lowise Henseleit (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „3 Jahre 6 Monate alt“


  23. 38.  Christine BalczunChristine Balczun Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Christine3, 3.Friedrich2, 1.Christian1) wurde geboren am 11 Dez 1849 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Feb 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Feb 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christine Balczuhn; Christine Baltschun
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Schmidt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Lotta Balczuhn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Dombrowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „2 Jahre 2 Monate alt“


  24. 39.  Ludwich SchmidtLudwich Schmidt Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Caroline3, 3.Friedrich2, 1.Christian1) wurde geboren am 31 Aug 1847 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Sep 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Nov 1848 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Dez 1848 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwich Schmidt
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jacob Lepkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Brettschneider (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr 6 Monate alt“


  25. 40.  August SchmidtAugust Schmidt Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Caroline3, 3.Friedrich2, 1.Christian1) wurde geboren am 24 Dez 1848 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Dez 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Schmidt
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Kacper (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Zalewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Juste Kuzak (Taufe)


  26. 41.  Gottlieb SchmidtGottlieb Schmidt Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Caroline3, 3.Friedrich2, 1.Christian1) wurde geboren am 5 Dez 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Dez 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Mrz 1854 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Mrz 1854 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Schmidt
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ewa Lepkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Salewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Henseleit (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „3 Jahre 3 Monate alt“


  27. 42.  Maria SchmidtMaria Schmidt Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Caroline3, 3.Friedrich2, 1.Christian1) wurde geboren am 16 Jun 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jun 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Jul 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Jul 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Schmidt
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Zalewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Johan Stanko (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Monat 7 Tage alt“


  28. 43.  Wilhelm SchmidtWilhelm Schmidt Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Caroline3, 3.Friedrich2, 1.Christian1) wurde geboren am 1 Mrz 1857 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mrz 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in NACH 15 Mrz 1857.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Schmidt
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Domas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Buntrock (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    gestorben


  29. 44.  Heinriette SchmidtHeinriette Schmidt Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Caroline3, 3.Friedrich2, 1.Christian1) wurde geboren am 7 Okt 1859 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Okt 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jan 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Jan 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jette Schmidt; Heinriette Schmidtke
    • Todesursache: unbekannt
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ewa Henseleit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Brettschneider (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    „6 Jahre alt“


  30. 45.  N. SchmidtN. Schmidt Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Caroline3, 3.Friedrich2, 1.Christian1) wurde geboren am 7 Okt 1859 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Okt 1859 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: schwacher Sohn; ungetauft

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    starb am 6. Tag seines Lebens plötzlich und ohne Taufe; Datum errechnet


  31. 46.  Gottlieb SchmidtGottlieb Schmidt Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Caroline3, 3.Friedrich2, 1.Christian1) wurde geboren am 25 Jan 1862 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Schmidt
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Christine Marquardt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Henseleit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Brettschneider (Taufe)


  32. 47.  Marie SchmidtMarie Schmidt Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Caroline3, 3.Friedrich2, 1.Christian1) wurde geboren am 26 Mrz 1865 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Schmidt
    • Stand: Jungfrau (1886)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Johann Gardowischke, Schäfer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Höpfner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Grajewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kraft (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1886, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1917, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    Gut Kukowen; “21 Jahre alt”

    Marie heiratete August Pietrzeniuk am 8 Nov 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August wurde geboren in berechnet 1863. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 93. Wilhelmine Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Sep 1887 in Birkenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 94. Auguste Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Apr 1889 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Aug 1889 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Aug 1889 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 95. Julius Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jun 1890 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jun 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jul 1890 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jul 1890 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 96. Anna Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jun 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jun 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 97. Emma Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Nov 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 98. Wilhelm Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Okt 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Okt 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 99. Fritz Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 100. Gustav Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mrz 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Apr 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.