Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Luise Golenski

Luise Golenski

weiblich 1871 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Luise GolenskiLuise Golenski wurde geboren am 5 Okt 1871 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Okt 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Luise heiratete August Herzmoneit am 19 Nov 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August (Sohn von Gottlieb Herzmoneit und Charlotte Kowalczyk) wurde geboren am 26 Dez 1869 in Barannen/ Barnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1870 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Anna Herzmoneit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Feb 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Aug 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Sep 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Helene Herzmoneit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Apr 1902 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Apr 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Nov 1983 in Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland; wurde beigesetzt am 14 Nov 1983 in Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Anna HerzmoneitAnna Herzmoneit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am 3 Feb 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Feb 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Aug 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Sep 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Helene HerzmoneitHelene Herzmoneit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am 11 Apr 1902 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Apr 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Nov 1983 in Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland; wurde beigesetzt am 14 Nov 1983 in Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland.

    Familie/Ehepartner: Erich Fritz* Borchmann. Erich (Sohn von Friedrich Borchmann und Marie Kühnast) wurde geboren am 30 Apr 1902 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mai 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1945. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 5. Erich Borchmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1933 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Nov 1983 in Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    3. 6. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 7. Siegfried Borchmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Nov 1935 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1987 in Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland.


Generation: 3

  1. 4.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Helene2, 1.Luise1)

  2. 5.  Erich BorchmannErich Borchmann Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Helene2, 1.Luise1) wurde geboren am 18 Feb 1933 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Nov 1983 in Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland.

  3. 6.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Helene2, 1.Luise1)

  4. 7.  Siegfried BorchmannSiegfried Borchmann Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Helene2, 1.Luise1) wurde geboren am 5 Nov 1935 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1987 in Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland.