Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Eva Dombrowski

Eva Dombrowski

weiblich 1789 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Eva DombrowskiEva Dombrowski wurde geboren in berechnet 1789.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewe Dombrowskin; Eva Dombrowski
    • Stand: Jungfer (1811)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1811, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „22 Jahre alt“

    Eva heiratete Daniel Kasper am 8 Nov 1811 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Daniel wurde geboren in zwischen 1790 und 1792; gestorben am 6 Mai 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Mai 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Catharina Kasper  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1815; gestorben am 14 Apr 1874 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Apr 1874 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Johann Kasper  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1815; gestorben am 5 Aug 1891 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Aug 1891 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Regina Kasper  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mrz 1818 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Lowise Kasper  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jun 1821 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Charlotte Kasper  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1827 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Dez 1827 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Caroline Kasper  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1831; gestorben am 3 Aug 1890 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Aug 1890 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Catharina KasperCatharina Kasper Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eva1) wurde geboren in berechnet 1815; gestorben am 14 Apr 1874 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Apr 1874 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Catharina Polaczek; Katrina Kacper; Katr. Kacper; Katarina Kacper; Catarina Kacper
    • Stand: Loswittwe (1874)
    • Todesursache: Stiche
    • Erben/Angehörige: 3 majorenne Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Zalewski, Wirth (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1804
    • Aufenthaltsort: 1839, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „24 Jahre alt“

    Gestorben:
    “70 Jahre alt”

    Catharina heiratete Gottlieb Polatzek am 27 Dez 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb wurde geboren in zwischen 1794 und 1795; gestorben am 16 Dez 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Dez 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Luise Polatzek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1841.
    2. 9. Caroline Polatzek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Feb 1845 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Feb 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 10. Samuel Polatzek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Feb 1848 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mrz 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Mrz 1848 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Mrz 1848 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 11. Jan Polatzek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1849 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jul 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 12. Martin Polatzek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Okt 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Feb 1854 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Feb 1854 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Johann KasperJohann Kasper Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eva1) wurde geboren in berechnet 1815; gestorben am 5 Aug 1891 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Aug 1891 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Kasprzyk
    • Erben/Angehörige: 1 verheiratete Tochter
    • Beruf: Altsitzer (1891)
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    “76 Jahre alt”


  3. 4.  Regina KasperRegina Kasper Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eva1) wurde geboren am 17 Mrz 1818 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Regina Kaczprzyk; Regina Kacper
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1842, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „24 Jahre alt“

    Regina heiratete Gottlieb Bobel am 25 Feb 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb (Sohn von Johann Bobel und Louise Tertel) wurde geboren am 31 Jan 1817 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Ludwig Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Apr 1842; gestorben am 30 Mai 1902 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 14. Caroline Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jan 1845 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Feb 1883 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Feb 1883 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 15. Johann Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mai 1851 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mai 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Feb 1921 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Feb 1921 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 5.  Lowise KasperLowise Kasper Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eva1) wurde geboren am 1 Jun 1821 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lowise Kasprzyk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eva Ryk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Nucia Siedlicczanka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Alexy (Taufe)


  5. 6.  Charlotte KasperCharlotte Kasper Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eva1) wurde geboren am 25 Dez 1827 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Dez 1827 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Kasprzyk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Dan. Ryk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Low. Fronczek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Reiner (Taufe)


  6. 7.  Caroline KasperCaroline Kasper Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eva1) wurde geboren in berechnet 1831; gestorben am 3 Aug 1890 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Aug 1890 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Alexy geb. Kasprzyk; Caroline Kasprzyk; Caroline Casprzyk; Carolina Kacprzyk; Caroline Kaczprzyk; Caroline Kacper; Carolina Kacper
    • Stand: eine gefallene Person (1856)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 4 Kinder
    • Beruf: Altsitzerin (1890)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Tochter (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1836
    • Aufenthaltsort: 1856, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „25 Jahre alt“

    Gestorben:
    “54 Jahre alt”

    Caroline heiratete Paul Alexy am 5 Dez 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Paul (Sohn von Maria Alexy) wurde geboren am 13 Mrz 1825 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mrz 1825 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Apr 1896 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Apr 1896 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Marie Alexy  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Dez 1856 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Dez 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 17. Mine Alexy  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mrz 1860 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mrz 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 18. Ludwig Alexy  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1861 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 19. Luise Alexy  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jul 1864 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jul 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 20. Amalie Alexy  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1867 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Mrz 1892 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Mrz 1892 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 21. Wilhelmine Alexy  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Aug 1872 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Aug 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Dez 1894 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Dez 1894 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 8.  Luise PolatzekLuise Polatzek Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Catharina2, 1.Eva1) wurde geboren in berechnet 1841.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Louise Polaczek; Luise Polatzek; Louise Polatzek; Louise Polakowski; Louise Polacek; Lowise Pollaczek; Louise Bazala geb. Polacek
    • Stand: Käthners Tochter (1871); unverehelicht (1873)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1873, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater Gottlieb P., Losmann in Kukowen (1868); deren Vater tot (1871, 1873)

    Aufenthaltsort:
    “32 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Maria Polatzek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Feb 1868 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mrz 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Dez 1873 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Dez 1873 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 23. Caroline Polatzek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jan 1871 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Feb 1874 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Feb 1874 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Luise heiratete Carl Basala am 26 Sep 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl wurde geboren in berechnet 1844. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Wilhelmine Basala  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1874 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Sep 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 25. Heinriette Basala  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mrz 1877 in Elisenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mrz 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 26. Fritz Basala  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1880 in Elisenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Nov 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Nov 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 27. August Basala  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Dez 1882 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Dez 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 9.  Caroline PolatzekCaroline Polatzek Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Catharina2, 1.Eva1) wurde geboren am 16 Feb 1845 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Feb 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Polaczek; Caroline Pollaczek; Carolina Polaczek
    • Stand: unverehelicht (1867,1872)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eleonore Konietzko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Słaby (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1872, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater tot (1872)
    “N. N., ein weibliches Kind, gestorben am 10. Mai 1872 in Kukowen, beerdigt am 11. Mai 1872, in einer Sandgrube verscharrt gefunden, in Verdacht eines Mordes an diesem Kinde steht die Magd Caroline Polacek”

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Marie Polatzek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mrz 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Jun 1867 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Jun 1867 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Caroline heiratete Martin Kroll am 22 Nov 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Martin wurde geboren in berechnet 1824. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 10.  Samuel PolatzekSamuel Polatzek Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Catharina2, 1.Eva1) wurde geboren am 28 Feb 1848 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mrz 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Mrz 1848 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Mrz 1848 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Samuel Polaczek
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Eltern (Tod)
    • Pate/Zeuge: Jacob Słaby (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Danielczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Słaby (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Monat 20 Tage alt“


  4. 11.  Jan PolatzekJan Polatzek Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Catharina2, 1.Eva1) wurde geboren am 21 Jun 1849 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jul 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jan Pollaczek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jacob Słaby (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Danielczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Piasek (Taufe)


  5. 12.  Martin PolatzekMartin Polatzek Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Catharina2, 1.Eva1) wurde geboren am 20 Okt 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Okt 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Feb 1854 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Feb 1854 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martin Polaczek
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Jacob Słaby (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Białas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Szczodruch (Taufe)

    Notizen:

    [laut Taufeintrag ist als Vater angegeben „Martin Polaczek“]

    Gestorben:
    „4 Monate 14 Tage alt“


  6. 13.  Ludwig BobelLudwig Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Regina2, 1.Eva1) wurde geboren in Apr 1842; gestorben am 30 Mai 1902 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Bobel
    • Stand: Jüngling (1867)
    • Todesursache: hat sich erhängt
    • Beruf: Losmann (1867,1872,1874,1876,1880,1883,1884); Arbeiter (1902)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod)
    • Aufenthaltsort: 1867, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    “60 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Dorothea Bogusat am 15 Nov 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Dorothea (Tochter von Friedrich Bogusat) wurde geboren in berechnet 1843. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Emilie Ida Bobel, geb. Bogusat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1867 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mrz 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Okt 1916 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Okt 1916 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 30. Louise Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jan 1872 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Sep 1874 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Sep 1874 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 31. Marie Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mrz 1876 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jun 1883 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Jun 1883 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 32. Heinriette Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Apr 1880 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Apr 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 33. August Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Dez 1883 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Dez 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Okt 1884 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Okt 1884 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  7. 14.  Caroline BobelCaroline Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Regina2, 1.Eva1) wurde geboren am 8 Jan 1845 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Feb 1883 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Feb 1883 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Bobel; Caroline Langkeit geb. Bobel; Carolina Bobel
    • Stand: Jungfrau (1881)
    • Beruf: Losfrau (1883)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jan Kacprzyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Kacprzyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Kowalczyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1881, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “36 Jahre alt”

    Gestorben:
    “38 Jahre alt”

    Caroline heiratete Ludwig Lankeit am 25 Nov 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ludwig (Sohn von Albrecht Lankeit und Heinriette Schmidtke) wurde geboren am 13 Jan 1841 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jan 1841 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Jul 1888 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jul 1888 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 34. August Lankeit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Dez 1882 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in zwischen 1882 und 1883 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  8. 15.  Johann BobelJohann Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Regina2, 1.Eva1) wurde geboren am 25 Mai 1851 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mai 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Feb 1921 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Feb 1921 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Bobel; Jan Bobel; Johan Bobel
    • Stand: unverehelicht (1878)
    • Beruf: Knecht (1878); Losmann (1891,1892); Instmann (1880,1886,1895,1920); Landarbeiter (1921)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Alexi (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Kaczprzyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Alexi (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Sophia Kornatz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1878, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Gestorben:
    “70 Jahre 9 Monate alt”

    Johann heiratete Marie Stuhlmacher am 8 Nov 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Michael Stuhlmacher und Dorothea Gonglewski) wurde geboren am 27 Jul 1854 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Aug 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jan 1920 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Jan 1920 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 35. August Bobel, geb. Stuhlmacher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Feb 1878 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Feb 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Aug 1957 in Schweicheln-Bermbeck, Hiddenhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    2. 36. Wilhelmine Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Okt 1880 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Nov 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1963 in Herford, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    3. 37. Wilhelm Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Sep 1886 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Sep 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1915 in Frankreich.
    4. 38. Franz Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mai 1891 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mai 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Aug 1892 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Aug 1892 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 39. Otto Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1895 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Okt 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Jan 1960 in Falkendiek, Herford, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

  9. 16.  Marie AlexyMarie Alexy Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Caroline2, 1.Eva1) wurde geboren am 11 Dez 1856 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Dez 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Alexy; Marie Alex; Maria Alexi; Maria Alexy
    • Stand: Jungfrau (1885)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jacob Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lybya Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Sledz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1885, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Marie heiratete Johann Ragnitz am 20 Feb 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann (Sohn von Gottlieb Ragnitz und Charlotte Sneykus) wurde geboren am 20 Jun 1858 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jun 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 40. Auguste Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1886 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 41. Ida Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1887 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Sep 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 42. Friedrich Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Feb 1889 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mrz 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Dez 1892 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Dez 1892 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 43. August Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jun 1892 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jun 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 44. Otto Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jun 1894 in Karlsfeld (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jun 1894 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 45. Emma Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1899 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mrz 1899 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jun 1899 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Jun 1899 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  10. 17.  Mine AlexyMine Alexy Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Caroline2, 1.Eva1) wurde geboren am 11 Mrz 1860 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mrz 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mine Alexi
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Sledz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Gabka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovise Lutz (Taufe)


  11. 18.  Ludwig AlexyLudwig Alexy Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Caroline2, 1.Eva1) wurde geboren am 28 Sep 1861 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Alexy; Ludwich Alexi
    • Stand: Wirths Sohn (1886); unverehelicht (1886)
    • Beruf: Käthner (1887,1889)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carolina Pękiewitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carolina Sledz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Lutz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Dombrowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1886, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Anna Gans am 12 Nov 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Anna (Tochter von Ludwig Gans und Helene Jungblut) wurde geboren am 30 Mai 1862 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jun 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 46. Friedrich Alexy, geb. Gans  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1883 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Apr 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 47. Auguste Alexy  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jul 1887 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jul 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 48. Carl Alexy  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Aug 1889 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Aug 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  12. 19.  Luise AlexyLuise Alexy Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Caroline2, 1.Eva1) wurde geboren am 4 Jul 1864 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jul 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Alexy; Lovisa Alexi
    • Stand: unverehelicht (1892)
    • Beruf: Magd (1890)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Luttermoser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Sledz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Tertel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1892, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Eltern leben (1890)

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 49. Anna Alexy  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jul 1890 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Aug 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Luise heiratete Adolph Job am 11 Nov 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Adolph wurde geboren in berechnet 1871. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 50. Lina Job  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jan 1893 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Feb 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 51. August Job  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jun 1894 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jul 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  13. 20.  Amalie AlexyAmalie Alexy Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Caroline2, 1.Eva1) wurde geboren am 21 Dez 1867 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Mrz 1892 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Mrz 1892 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Alexy; Amalie Zander geb. Alexy; Amalie Alexi
    • Stand: unverehelicht (1891); Wirths Sohn Frau (1892)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Catr. Albrecht (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Julius Lottermoser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Metzdorf (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1891, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Gestorben:
    “23 Jahre alt”

    Amalie heiratete Eduard Zander am 31 Mrz 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Eduard (Sohn von Gottlieb Eduard Zander und Wilhelmine Dittko) wurde geboren am 21 Mai 1865 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jun 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 52. Fritz Zander  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mai 1891 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jun 1891 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Jun 1891 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  14. 21.  Wilhelmine AlexyWilhelmine Alexy Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Caroline2, 1.Eva1) wurde geboren am 6 Aug 1872 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Aug 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Dez 1894 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Dez 1894 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Alexy; Wilhelmine Czerwonka geb. Alexy
    • Stand: unverehelicht (1894)
    • Todesursache: im Kindbett
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 1 Kind
    • Beruf: Losfrau (1894)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Alexander Albrecht (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Fritz Albrecht (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Lottermoser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Lottermoser (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1894, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Gestorben:
    “22 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Fritz Czerwonka am 12 Okt 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Fritz (Sohn von Gottlieb Czerwonka und Heinriette Czerwonka) wurde geboren am 15 Aug 1867 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Aug 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 53. Auguste Czerwonka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Dez 1894 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Dez 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 22.  Maria PolatzekMaria Polatzek Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Luise3, 2.Catharina2, 1.Eva1) wurde geboren am 24 Feb 1868 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mrz 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Dez 1873 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Dez 1873 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Polacek; Marie Pollaczek
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Mutter, jetzt verehelichte Bazalla
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Browarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Paul Szczepanski (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    “5 Jahre 9 Monate alt”


  2. 23.  Caroline PolatzekCaroline Polatzek Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Luise3, 2.Catharina2, 1.Eva1) wurde geboren am 31 Jan 1871 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Feb 1874 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Feb 1874 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Polacek
    • Todesursache: Typhus
    • Erben/Angehörige: Mutter
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Aortha Koniarski? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Bazala, Stiefvater (tod)
    • Pate/Zeuge: Samuel Mylewski (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    “3 Jahre alt”


  3. 24.  Wilhelmine BasalaWilhelmine Basala Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Luise3, 2.Catharina2, 1.Eva1) wurde geboren am 24 Sep 1874 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Sep 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Basala
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Juste Nürnberger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophie Grzywatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wojtek Bercz (Taufe)


  4. 25.  Heinriette BasalaHeinriette Basala Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Luise3, 2.Catharina2, 1.Eva1) wurde geboren am 10 Mrz 1877 in Elisenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mrz 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Bazala
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Jakobeit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Karinner? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Wilczewski (Taufe)


  5. 26.  Fritz BasalaFritz Basala Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Luise3, 2.Catharina2, 1.Eva1) wurde geboren am 28 Okt 1880 in Elisenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Nov 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Nov 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Basala; Fritz Basała
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jan Jegutzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Trojan (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Wilamowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Nürnberger (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat alt”


  6. 27.  August BasalaAugust Basala Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Luise3, 2.Catharina2, 1.Eva1) wurde geboren am 8 Dez 1882 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Dez 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Basala
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Meyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Pyjko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matth. Czylwik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Meyer (Taufe)


  7. 28.  Marie PolatzekMarie Polatzek Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Caroline3, 2.Catharina2, 1.Eva1) wurde geboren am 18 Mrz 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mrz 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Jun 1867 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Jun 1867 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Pollaczek; Marie Polaczek
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Mutter
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Browarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Samuel Szczodruch (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    “1 Jahr 2 Monate alt”


  8. 29.  Emilie Ida Bobel, geb. BogusatEmilie Ida Bobel, geb. Bogusat Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Ludwig3, 4.Regina2, 1.Eva1) wurde geboren am 22 Feb 1867 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mrz 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Okt 1916 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Okt 1916 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Bobel; Emilie Bercz geb. Bobel; Emilie Ida Bogusat
    • Stand: Jungfrau (1895); Arbeiterwitwe (1916)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Catharine Bercz (Tod)
    • Pate/Zeuge: Johann Siech (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Dittko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1895, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    legitimiert durch Ludwig Bobel, 15.11.1867

    Geburt:
    unehelich

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Gestorben:
    “49 Jahre alt”

    Emilie heiratete Carl Bercz am 3 Mai 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl (Sohn von Gottlieb Bercz und Luise Rumeyko) wurde geboren am 24 Jan 1855 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jan 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in VOR 1916. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 30.  Louise BobelLouise Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Ludwig3, 4.Regina2, 1.Eva1) wurde geboren am 15 Jan 1872 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Sep 1874 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Sep 1874 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Louise Bobel
    • Todesursache: Wassersucht
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Jan Bobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Pyjko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Pyjko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Pyjko (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Jahre 6 Monate alt”


  10. 31.  Marie BobelMarie Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Ludwig3, 4.Regina2, 1.Eva1) wurde geboren am 25 Mrz 1876 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jun 1883 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Jun 1883 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Bobel; Maria Bobel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Jan Bobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Pyjko, filia (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Pyjko, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Pyjko (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “8 Jahre alt”


  11. 32.  Heinriette BobelHeinriette Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Ludwig3, 4.Regina2, 1.Eva1) wurde geboren am 16 Apr 1880 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Apr 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Bobel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Littow (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Alexy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Alexy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matth. Schneiderat (Taufe)


  12. 33.  August BobelAugust Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Ludwig3, 4.Regina2, 1.Eva1) wurde geboren am 8 Dez 1883 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Dez 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Okt 1884 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Okt 1884 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Bobel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Frau Ludwig Bobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Bobel (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “9 Monate alt”


  13. 34.  August LankeitAugust Lankeit Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Caroline3, 4.Regina2, 1.Eva1) wurde geboren am 19 Dez 1882 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in zwischen 1882 und 1883 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Lankeit
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Scharkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Alexy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Alexy, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Alexy (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    [zwischen 26 Dez 1882 und 11 Feb 1883]


  14. 35.  August Bobel, geb. StuhlmacherAugust Bobel, geb. Stuhlmacher Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johann3, 4.Regina2, 1.Eva1) wurde geboren am 1 Feb 1878 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Feb 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Aug 1957 in Schweicheln-Bermbeck, Hiddenhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Bobel
    • Beruf: Knecht; Fuhrmann
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jetta Grygo, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Grygo (Taufe)

    Notizen:

    Anerkenntnis der Vaterschaft durch Johann Bobel
    August heiratet am 14.10.1904 in Herford Marie Louise Wilhelmine Friederike Nolting (* 1879 + 1971)

    Geburt:
    unehelich


  15. 36.  Wilhelmine BobelWilhelmine Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johann3, 4.Regina2, 1.Eva1) wurde geboren am 29 Okt 1880 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Nov 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1963 in Herford, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Bobel; Wilhelmine Duszlewski geb. Bobel
    • Stand: Arbeitertochter (1905); Jungfrau (1905)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Alexy, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Catharine Stuhlmacher (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Alexy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Alexy (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1905, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Goldaper Straße 11, Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Johann Duzlewski am 5 Jan 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann wurde geboren am 19 Sep 1881. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 54. Friedrich Wilhelm Duzlewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Feb 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 55. Max Duzlewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jul 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Aug 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 56. Frieda Minna Duzlewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jun 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jul 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 57. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 58. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 59. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  16. 37.  Wilhelm BobelWilhelm Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johann3, 4.Regina2, 1.Eva1) wurde geboren am 8 Sep 1886 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Sep 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1915 in Frankreich.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Bobel
    • Beruf: Arbeiter (1907, 1909, 1912)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Pillokat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Neumann (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    gefallen

    Wilhelm heiratete Amalie Milewski am 1 Nov 1907. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 60. Otto Bobel, geb. Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jul 1907 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jul 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 61. Willy Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Sep 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Okt 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Feb 1990.
    3. 62. Hans Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jan 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Jan 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  17. 38.  Franz BobelFranz Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johann3, 4.Regina2, 1.Eva1) wurde geboren am 8 Mai 1891 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mai 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Aug 1892 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Aug 1892 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Bobel
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Schemionek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Schemionek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Stuhlmacher (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Moritz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 6 Monate alt”


  18. 39.  Otto BobelOtto Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johann3, 4.Regina2, 1.Eva1) wurde geboren am 17 Okt 1895 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Okt 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Jan 1960 in Falkendiek, Herford, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Bobel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Wojkunat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Wojkunat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Biallas (Taufe)


  19. 40.  Auguste RagnitzAuguste Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Marie3, 7.Caroline2, 1.Eva1) wurde geboren am 10 Feb 1886 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Butgereit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Celetter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Alexy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Butgereit (Taufe)


  20. 41.  Ida RagnitzIda Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Marie3, 7.Caroline2, 1.Eva1) wurde geboren am 24 Aug 1887 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Sep 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Alexy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Butmereit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Alexy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Alexy (Taufe)


  21. 42.  Friedrich RagnitzFriedrich Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Marie3, 7.Caroline2, 1.Eva1) wurde geboren am 16 Feb 1889 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mrz 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Dez 1892 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Dez 1892 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Alexy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Celetter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Butkereit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Butkereit (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “4 Jahre alt”


  22. 43.  August RagnitzAugust Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Marie3, 7.Caroline2, 1.Eva1) wurde geboren am 13 Jun 1892 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jun 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Alexy (Taufe)


  23. 44.  Otto RagnitzOtto Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Marie3, 7.Caroline2, 1.Eva1) wurde geboren am 10 Jun 1894 in Karlsfeld (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jun 1894 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Michalski, Ehefrau, Karlsfeld (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Michalski, Karlsfeld (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Przykop, Karlsfeld (Taufe)


  24. 45.  Emma RagnitzEmma Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Marie3, 7.Caroline2, 1.Eva1) wurde geboren am 12 Mrz 1899 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mrz 1899 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jun 1899 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Jun 1899 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Frau Jotzo, Schareyken (Taufe)

    Notizen:

    Getauft:
    Nottaufe

    Gestorben:
    „1 Monat 20 Tage alt“


  25. 46.  Friedrich Alexy, geb. GansFriedrich Alexy, geb. Gans Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Ludwig3, 7.Caroline2, 1.Eva1) wurde geboren am 22 Mrz 1883 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Apr 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Alexy
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Pietrzyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Pietrzyk (Taufe)

    Notizen:

    Anerkenntnis der Vaterschaft durch Ludwig Alexy

    Geburt:
    unehelich


  26. 47.  Auguste AlexyAuguste Alexy Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Ludwig3, 7.Caroline2, 1.Eva1) wurde geboren am 1 Jul 1887 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jul 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Alexy
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Alexy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Celetter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Dyttko (Taufe)


  27. 48.  Carl AlexyCarl Alexy Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Ludwig3, 7.Caroline2, 1.Eva1) wurde geboren am 5 Aug 1889 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Aug 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Alexy
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Alexy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Alexy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Ragnitz (Taufe)


  28. 49.  Anna AlexyAnna Alexy Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Luise3, 7.Caroline2, 1.Eva1) wurde geboren am 29 Jul 1890 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Aug 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Alexy
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ludwig Alexy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Ragnitz (Taufe)


  29. 50.  Lina JobLina Job Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Luise3, 7.Caroline2, 1.Eva1) wurde geboren am 30 Jan 1893 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Feb 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lina Job
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Job (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jetta Drewello (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Drewello (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Alexy (Taufe)


  30. 51.  August JobAugust Job Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Luise3, 7.Caroline2, 1.Eva1) wurde geboren am 17 Jun 1894 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jul 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Job
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Job (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Ranta (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Drewello (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Drewello (Taufe)


  31. 52.  Fritz ZanderFritz Zander Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Amalie3, 7.Caroline2, 1.Eva1) wurde geboren am 21 Mai 1891 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jun 1891 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Jun 1891 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Zander; Friedrich Zander
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Johann Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Ragnitz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “21 Tage alt”


  32. 53.  Auguste CzerwonkaAuguste Czerwonka Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Wilhelmine3, 7.Caroline2, 1.Eva1) wurde geboren am 1 Dez 1894 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Dez 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Czerwonka
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Bonatus (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Czerwonka (Taufe)