Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Johann Gramatzki

Johann Gramatzki

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Johann GramatzkiJohann Gramatzki

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Gramatzki
    • Stand: verstorbener Landwirt (1909)
    • Aufenthaltsort: VOR 1909, Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Wilhelmine Zabiczki. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Ida Gramatzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1881 in Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Ida GramatzkiIda Gramatzki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 25 Feb 1881 in Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Gramatzki
    • Ehename: Berkemeier
    • Beruf: Krankenschwester (1909)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1909, Großbeerenstraße 12, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Sie heiratet am 03.07.1909 in Berlin den Kaufmann Johann Konrad Berkemeier (* 14.09.1872 in Mastholte, Kreis Wiedenbrück), kath., wohnhaft in Teltower Straße 62, Berlin (Sohn des Maurermeisters Ludwig Berkemeier und dessen Ehefrau Margareta geb. Kleinehakenkamp, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Mastholte).
    Die Ehe ist geschieden. Urteil des Landgerichts I Berlin vom 11.06.1919