Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelmine Kargoll

Wilhelmine Kargoll

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelmine KargollWilhelmine Kargoll

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Wilhelmine Kargoll; Wilhelmine Cargol; Wilhelmine Kargol; Minna Kargoll; Mine Kargoll
    • Stand: bereits verstorben (1913)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1895, Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Daniel Czerwonka. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Friedrich Czerwonka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Okt 1860 in Borken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Dez 1913 in Berlin, Deutschland.
    2. 3. Luise Czerwonka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1864 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Dez 1915 in Berlin, Deutschland.
    3. 4. Lotte Czerwonka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Nov 1869 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Dez 1869 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Gottlieb Czerwonka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Aug 1872 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Aug 1872 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich CzerwonkaFriedrich Czerwonka Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 5 Okt 1860 in Borken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Dez 1913 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Czerwonka
    • Beruf: Fuhrherr (1895,1913)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Direktion Krankenhaus Friedrichshain (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1895, Friedrichsfelder Straße 12, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1913, Friedrichsfelder Straße 12, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Krankenhaus Friedrichshain; “53 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Ida Schiemann am 2 Okt 1895 in Berlin, Deutschland. Ida wurde geboren am 20 Apr 1857 in Przechowo, Kreis Schwetz, Westpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Luise CzerwonkaLuise Czerwonka Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren in berechnet 1864 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Dez 1915 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Czerwonka
    • Stand: ledig (1915)
    • Beruf: Plätterin (1915)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Margarete Krippstädt, Kanzleidiener Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1915, Lange Str. 58, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    “51 Jahre alt”


  3. 4.  Lotte CzerwonkaLotte Czerwonka Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 23 Nov 1869 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Dez 1869 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Lotte Czerwonka
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lotte Buttler, Ehefrau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Buttler (Taufe)


  4. 5.  Gottlieb CzerwonkaGottlieb Czerwonka Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 3 Aug 1872 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Aug 1872 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Gottlieb Zerwonka
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johann Kargoll (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Buttler (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Buttler (Taufe)