Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Willi Fritz Knischewski

Willi Fritz Knischewski

männlich 1903 - 1944  (41 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Willi Fritz KnischewskiWilli Fritz Knischewski wurde geboren am 16 Aug 1903 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Sep 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Sep 1944 in Enghien, Belgien.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Willi Fritz Knischewski; Fritz Knischewski
    • Beruf: Obergefreiter (1944); Landwirt (1944)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adolf Rogowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emil Knischewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrike Rogowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jakob Knischewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1944, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Willi heiratete Anna Tertel am 25 Sep 1936 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Hans Knischewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Apr 1931; gestorben am 10 Aug 2002.


Generation: 2

  1. 2.  Hans KnischewskiHans Knischewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Willi1) wurde geboren am 15 Apr 1931; gestorben am 10 Aug 2002.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hans G. Knieschewski
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen