Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Johann Dormeyer

Johann Dormeyer

männlich 1871 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Johann DormeyerJohann Dormeyer wurde geboren am 12 Jul 1871 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jul 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Dormeyer
    • Stand: Junggeselle (1897)
    • Beruf: Knecht (1897); Instmann (1898, 1904); Arbeiter (1898, 1900); Losmann (1899)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Beata Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: johann Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Tertel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1897, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Johann heiratete Regine Lawendowski am 8 Nov 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Regine (Tochter von Friedrich Lawendowski und Heinriette Pietrzyk) wurde geboren am 1 Mrz 1875 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mrz 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johann Otto Dormeyer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jul 1898 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jul 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Okt 1898 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Nov 1898 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Franz Dormeyer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Nov 1899 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Nov 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Dez 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Dez 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Ernst Dormeyer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1904 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Apr 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Johann Otto DormeyerJohann Otto Dormeyer Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 17 Jul 1898 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jul 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Okt 1898 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Nov 1898 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Otto Dormeyer; Johann Dormeyer
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Kowalewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Emilie Ulkan (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Joh. Grabowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Spak (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Monate alt”


  2. 3.  Franz DormeyerFranz Dormeyer Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 6 Nov 1899 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Nov 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Dez 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Dez 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Dormeyer
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Lawendowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 1 Monat alt”


  3. 4.  Ernst DormeyerErnst Dormeyer Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 18 Mrz 1904 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Apr 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ernst Dormeyer
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Romanowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emma Gninski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hans Schlimkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Joh. Romanowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Lawendowski (Taufe)