Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Ludwig Salamon

Ludwig Salamon

männlich 1884 - 1948  (64 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Ludwig SalamonLudwig Salamon wurde geboren in 1884; gestorben in Apr 1948.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Salamon
    • Stand: Besitzersohn (1919)
    • Beruf: Bauer
    • Religion: ev.
    • Aufenthaltsort: 1919, Starosten/ Müllersbrück, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Starosten/ Müllersbrück, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Ludwig heiratete Emilie Kownatzki am 9 Mai 1919 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Emilie wurde geboren in 1886; gestorben am 20 Jul 1975 in Bahnitz, Brandenburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gustav Salomon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1922; gestorben in 2008.
    2. 3. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 4. Margarete Salamon  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 5. Anna Salamon  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Gustav SalomonGustav Salomon Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren in 1922; gestorben in 2008.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Salamon; Gustav Salomon
    • Stand: verheiratet
    • Erben/Angehörige: 3 Kinder
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Starosten/ Müllersbrück, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    “85 Jahre alt”


  2. 3.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1)

  3. 4.  Margarete SalamonMargarete Salamon Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1)

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Margarete Salomon
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Starosten/ Müllersbrück, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  4. 5.  Anna SalamonAnna Salamon Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1)

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Wittenborn geb. Salomon; Anna Wittenborn
    • Ehename: Wittenborn
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Starosten/ Müllersbrück, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen