Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Christian Biernat

Christian Biernat

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Christian BiernatChristian Biernat gestorben in in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Chriestian Biernat; Christian Biernat
    • Stand: verstorbener Wirth (1867)
    • Beruf: Wirth (1839,1841,1844,1847)
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Lovise Brozio. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Luise Biernat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Apr 1839 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Feb 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Feb 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Wilhelmine Biernat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1841 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Sep 1841 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Aug 1915 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Aug 1915 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Caroline Biernat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jul 1844 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jul 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Dez 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Dez 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Luise BiernatLuise Biernat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 16 Apr 1839 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Feb 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Feb 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Biernath; Luise Biernat; Luise Ragnitz geb. Biernat; Louise Biernat; Louise Biernath; Lovisa Biernat
    • Stand: Jungfrau (1864); Altsitzerwitwe (1912)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Pawelczyk (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: George Mertinat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Pietrzyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Mertinatsche (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1864, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    “69 Jahre alt”

    Luise heiratete Friedrich Ragnitz am 4 Nov 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich (Sohn von Christian Ragnitz und Maria Plumbat) wurde geboren am 10 Dez 1838 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Dez 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Mai 1906 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Mai 1906 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Franz Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jun 1867 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jun 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Aug 1914 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 6. Julius Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Dez 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Dez 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 7. Friedrich Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Dez 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Dez 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Dez 1894 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Dez 1894 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 8. Auguste Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Dez 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Dez 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 9. Ludwig Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Apr 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Apr 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 10. Ida Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Apr 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Mrz 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Mrz 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 11. Wilhelmine Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 12. Anna Emilie Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jul 1865 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jul 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Wilhelmine BiernatWilhelmine Biernat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 21 Sep 1841 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Sep 1841 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Aug 1915 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Aug 1915 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Biernat; Wilhelmine Mühlbrodt geb. Biernat; Wilhelmine Biernath
    • Stand: Jungfrau (1867); Besitzerfrau (1915)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: George Mertinat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Pietrzyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovise Mertinat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1867, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    “75 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete August Mühlbrodt am 25 Okt 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August (Sohn von Johann Mühlbrodt und Christine Kukla) wurde geboren am 21 Mai 1843 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mai 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Jan 1918 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Feb 1918 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Franz Mühlbrodt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jul 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jul 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Dez 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Dez 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 14. August Mühlbrodt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mai 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jun 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Mai 1901 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Mai 1901 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 15. Julius Mühlbrodt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jul 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 16. Auguste Mühlbrodt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 17. Anna Mühlbrodt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Okt 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Okt 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 4.  Caroline BiernatCaroline Biernat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 17 Jul 1844 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jul 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Dez 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Dez 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carolina Biernat; Caroline Biernat
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Elisabeth Muehlbrodt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Michalski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lene Michalski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „3 Jahre 4 Monate alt“



Generation: 3

  1. 5.  Franz RagnitzFranz Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Luise2, 1.Christian1) wurde geboren am 23 Jun 1867 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jun 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Aug 1914 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Ragnitz
    • Stand: Junggeselle (1894); verstorbener Maurer und Besitzer (1915)
    • Beruf: Maurergesell (1894); Maurer (1894,1895,1897,1907,1909,1913,1914); Kätner (1898,1900,1902); Grundbesitzer (1906); Besitzer (1907,1914); Landwirt
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1894, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Gestorben:
    von Russen ermordet; “47 Jahre alt”

    Franz heiratete Caroline Gaede am 27 Mrz 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Caroline (Tochter von Heinrich Gaede und Charlotte Hoyer) wurde geboren am 13 Jul 1871 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Nov 1945 in Brandenburg an der Havel, Brandenburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Anna Minna Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1894 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Sep 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 19. Ida Frieda Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1895 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Sep 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 20. Emma Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jan 1897 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 21. Helene Gertrud Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Nov 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 22. Otto Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1899 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jan 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Aug 1915 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Aug 1915 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 23. Emil Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1901 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1979 in Neustrelitz, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    7. 24. Meta Marta Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jan 1906 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 25. Franz Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1907 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 26. Friedrich Erich Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1908 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jan 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Jul 1941 in Rußland; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte, Sebesh, Rußland.
    10. 27. Erna Johanna Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jun 1913 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jul 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 6.  Julius RagnitzJulius Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Luise2, 1.Christian1) wurde geboren am 7 Dez 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Dez 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Ragnitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Biernath (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Bialass (Taufe)


  3. 7.  Friedrich RagnitzFriedrich Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Luise2, 1.Christian1) wurde geboren am 10 Dez 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Dez 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Dez 1894 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Dez 1894 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Ragnitz
    • Stand: Jüngling (1894)
    • Todesursache: verunglückt mit dem Gewehr
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Gansau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Biernat (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “23 Jahre alt”


  4. 8.  Auguste RagnitzAuguste Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Luise2, 1.Christian1) wurde geboren am 8 Dez 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Dez 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Ragnitz
    • Stand: Jungfrau (1896)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1896, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Auguste heiratete Franz Pawelczyk am 27 Jan 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Franz (Sohn von Carl Pawelczyk und Heinriette Biernat) wurde geboren am 21 Jan 1867 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Carl Pawelczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Sep 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Sep 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Okt 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 29. Emma Pawelczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Okt 1899 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Okt 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 30. Emil Bruno Pawelczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Aug 1901 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Aug 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 31. Meta Helene Pawelczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1903 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Apr 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mai 1903 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Mai 1903 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 32. Frieda Pawelczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1904 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 33. Erna Pawelczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mai 1907 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Mrz 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Mrz 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 34. Erich Pawelczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1910 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mrz 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 35. Walter Pawelczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 9.  Ludwig RagnitzLudwig Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Luise2, 1.Christian1) wurde geboren am 24 Mrz 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Apr 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Apr 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Biernath (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “14 Tage alt”

    Begraben:
    [laut Sterbeeintrag ist angegeben „10 März“]


  6. 10.  Ida RagnitzIda Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Luise2, 1.Christian1) wurde geboren am 7 Apr 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Mrz 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Mrz 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Biernat, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “11 Monate alt”


  7. 11.  Wilhelmine RagnitzWilhelmine Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Luise2, 1.Christian1) wurde geboren am 21 Dez 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Ragnitz; Minna Ragnitz
    • Stand: Kätnertochter (1898); Jungfrau (1898)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Pawelczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1898, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “19 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Julius Gnosa am 27 Dez 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Julius wurde geboren in berechnet 1872. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 12.  Anna Emilie RagnitzAnna Emilie Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Luise2, 1.Christian1) wurde geboren am 12 Jul 1865 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jul 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Emilie Ragnitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Biernath, Frau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Chrystian Biernath (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Biernath (Taufe)


  9. 13.  Franz MühlbrodtFranz Mühlbrodt Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Wilhelmine2, 1.Christian1) wurde geboren am 15 Jul 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jul 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Dez 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Dez 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Mühlbrot
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Biernath, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernath (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Mühlbrot (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “5 Monate alt”


  10. 14.  August MühlbrodtAugust Mühlbrodt Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Wilhelmine2, 1.Christian1) wurde geboren am 25 Mai 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jun 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Mai 1901 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Mai 1901 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Mühlbrot; August Mühlbrodt
    • Stand: Wirtssohn (1901)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gustav Schuchmann? (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “29 Jahre alt”


  11. 15.  Julius MühlbrodtJulius Mühlbrodt Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Wilhelmine2, 1.Christian1) wurde geboren am 25 Jun 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jul 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Mühlbrodt; Julius Mühlbrecht; Julius Mühlbrod
    • Beruf: Grundbesitzer (1904); Besitzer (1909, 1911, 1912, 1917, 1918, 1919)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Faltin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Mühlbrot (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Anna Thielemann. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 36. Ida Bertha Mühlbrodt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1904 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Mrz 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 37. Emil Mühlbrodt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mai 1907 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jun 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Okt 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Nov 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 38. Totgeburt Mühlbrodt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Dez 1909 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Dez 1909 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 39. Albert Mühlbrodt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Dez 1911 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 40. Wilhelm August Mühlbrodt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mrz 1917 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mrz 1917 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mrz 1918 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Mrz 1918 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 41. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 42. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  12. 16.  Auguste MühlbrodtAuguste Mühlbrodt Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Wilhelmine2, 1.Christian1) wurde geboren am 29 Aug 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Mühlbrodt; Auguste Mühlbrot; Auguste Mühlbrod; Auguste Mülbrot
    • Stand: Jungfrau (1896)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Mühlbrod (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1896

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “18 Jahre alt”

    Auguste heiratete Carl Eduard Schuster am 25 Sep 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl (Sohn von Heinrich Schuster und Heinriette Gerhardt) wurde geboren am 23 Feb 1870 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 43. Auguste Frieda Schuster  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1897 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jan 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jun 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Jun 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 44. Elisabeth Schuster  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jul 1899 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jul 1899 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  13. 17.  Anna MühlbrodtAnna Mühlbrodt Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Wilhelmine2, 1.Christian1) wurde geboren am 16 Okt 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Okt 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Mühlbrodt; Anna Mühlbrod
    • Stand: Besitzertochter (1901); unverehelicht (1901)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Ragnitz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1901, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Anna heiratete Gustav Kolnisko am 22 Nov 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gustav wurde geboren in berechnet 1875. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. Herta Kolnisko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1914 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Apr 1915 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 18.  Anna Minna RagnitzAnna Minna Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Franz3, 2.Luise2, 1.Christian1) wurde geboren am 26 Aug 1894 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Sep 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Minna Ragnitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Minna Ragnitz (Taufe)

    Notizen:

    Getauft:
    Nottaufe durch Lehrer Z...; bestätigt am 14.10.1894


  2. 19.  Ida Frieda RagnitzIda Frieda Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Franz3, 2.Luise2, 1.Christian1) wurde geboren am 13 Sep 1895 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Sep 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Frieda Ragnitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Biernat (Taufe)


  3. 20.  Emma RagnitzEmma Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Franz3, 2.Luise2, 1.Christian1) wurde geboren am 27 Jan 1897 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Ragnitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Eduard Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Ragnitz (Taufe)


  4. 21.  Helene Gertrud RagnitzHelene Gertrud Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Franz3, 2.Luise2, 1.Christian1) wurde geboren am 14 Nov 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helene Gertrud Ragnitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Ragnitz (Taufe)


  5. 22.  Otto RagnitzOtto Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Franz3, 2.Luise2, 1.Christian1) wurde geboren am 31 Dez 1899 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jan 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Aug 1915 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Aug 1915 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ernestine Szczodruch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Szczodruch (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “15 Jahre alt”


  6. 23.  Emil RagnitzEmil Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Franz3, 2.Luise2, 1.Christian1) wurde geboren am 21 Dez 1901 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1979 in Neustrelitz, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Ragnitz
    • Beruf: Bauer
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ernstine Szczodruch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frau Oberamtmann Strehl (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Szczodruch (Taufe)

    Emil heiratete Ida Wittkowski am 14 Feb 1930 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ida (Tochter von Friedrich Wittkowski und Heinriette Wysotzki) wurde geboren am 1 Nov 1906 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Nov 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jul 1957 in Neustrelitz, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 46. Heinz Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jun 1930 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jan 2013 in Nordhorn, Niedersachsen, Deutschland; wurde beigesetzt in Nordhorn, Niedersachsen, Deutschland.
    2. 47. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 48. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 49. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 24.  Meta Marta RagnitzMeta Marta Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Franz3, 2.Luise2, 1.Christian1) wurde geboren am 9 Jan 1906 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Meta Marta Ragnitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Karoline Biernath (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Strehl? (Taufe)


  8. 25.  Franz RagnitzFranz Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Franz3, 2.Luise2, 1.Christian1) wurde geboren am 17 Apr 1907 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Ragnitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lina Pogoda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)


  9. 26.  Friedrich Erich RagnitzFriedrich Erich Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Franz3, 2.Luise2, 1.Christian1) wurde geboren am 28 Dez 1908 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jan 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Jul 1941 in Rußland; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte, Sebesh, Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Erich Ragnitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emma Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lina Pogoda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    Feldlaz.11 Porchow

    Begraben:
    Endgrablage: Block 8 Reihe 8 Grab 683


  10. 27.  Erna Johanna RagnitzErna Johanna Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Franz3, 2.Luise2, 1.Christian1) wurde geboren am 28 Jun 1913 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jul 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erna Johanna Ragnitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Dorothea Kukla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frida Ragnitz (Taufe)


  11. 28.  Carl PawelczykCarl Pawelczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Auguste3, 2.Luise2, 1.Christian1) wurde geboren am 20 Aug 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Sep 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Sep 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Okt 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Pawelczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Franz Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Ragnitz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat 7 Tage alt”


  12. 29.  Emma PawelczykEmma Pawelczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Auguste3, 2.Luise2, 1.Christian1) wurde geboren am 2 Okt 1899 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Okt 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Pawelczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Weinstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Weinstein (Taufe)


  13. 30.  Emil Bruno PawelczykEmil Bruno Pawelczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Auguste3, 2.Luise2, 1.Christian1) wurde geboren am 4 Aug 1901 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Aug 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Bruno Pawelczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Ragnitz (Taufe)


  14. 31.  Meta Helene PawelczykMeta Helene Pawelczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Auguste3, 2.Luise2, 1.Christian1) wurde geboren am 21 Mrz 1903 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Apr 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mai 1903 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Mai 1903 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Meta Helene Pawelczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Franz Ragnitz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat 10 Tage alt”


  15. 32.  Frieda PawelczykFrieda Pawelczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Auguste3, 2.Luise2, 1.Christian1) wurde geboren am 10 Sep 1904 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Frida Pawelczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Ragnitz (Taufe)


  16. 33.  Erna PawelczykErna Pawelczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Auguste3, 2.Luise2, 1.Christian1) wurde geboren am 15 Mai 1907 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Mrz 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Mrz 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erna Pawelczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Kroek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Kroek (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “4 Jahre alt”


  17. 34.  Erich PawelczykErich Pawelczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Auguste3, 2.Luise2, 1.Christian1) wurde geboren am 17 Jan 1910 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mrz 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erich Pawelczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Ragnitz (Taufe)


  18. 35.  Walter PawelczykWalter Pawelczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Auguste3, 2.Luise2, 1.Christian1) wurde geboren am 11 Jul 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Walter Pawelczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Ragnitz (Taufe)


  19. 36.  Ida Bertha MühlbrodtIda Bertha Mühlbrodt Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Julius3, 3.Wilhelmine2, 1.Christian1) wurde geboren am 22 Feb 1904 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Mrz 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Bertha Mühlbrodt
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Thielemann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emma Thielemann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Przyborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)


  20. 37.  Emil MühlbrodtEmil Mühlbrodt Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Julius3, 3.Wilhelmine2, 1.Christian1) wurde geboren am 23 Mai 1907 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jun 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Okt 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Nov 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Mühlbrodt
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Thielmann, Griesen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Franz Mühlbrodt, Lengowen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Thielmann, Griesen (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “5 Jahre alt”


  21. 38.  Totgeburt MühlbrodtTotgeburt Mühlbrodt Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Julius3, 3.Wilhelmine2, 1.Christian1) wurde geboren in Dez 1909 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Dez 1909 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: totgeborene Tochter


  22. 39.  Albert MühlbrodtAlbert Mühlbrodt Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Julius3, 3.Wilhelmine2, 1.Christian1) wurde geboren am 14 Dez 1911 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Albert Mühlbrodt
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Eduard Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Elise Mühlbrodt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Thielemann (Taufe)


  23. 40.  Wilhelm August MühlbrodtWilhelm August Mühlbrodt Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Julius3, 3.Wilhelmine2, 1.Christian1) wurde geboren am 6 Mrz 1917 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mrz 1917 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mrz 1918 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Mrz 1918 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm August Mühlbrodt
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Franz Biernat, Griesen (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    “1 Jahr alt”


  24. 41.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Julius3, 3.Wilhelmine2, 1.Christian1)

  25. 42.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Julius3, 3.Wilhelmine2, 1.Christian1)

  26. 43.  Auguste Frieda SchusterAuguste Frieda Schuster Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Auguste3, 3.Wilhelmine2, 1.Christian1) wurde geboren am 24 Dez 1897 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jan 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jun 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Jun 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Frieda Schuster; Frieda Schuster
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Mühlbrodt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Mühlbrodt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Emma Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig? Ragnitz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “5 Monate 12 Tage alt”


  27. 44.  Elisabeth SchusterElisabeth Schuster Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Auguste3, 3.Wilhelmine2, 1.Christian1) wurde geboren am 10 Jul 1899 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jul 1899 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Elisabeth Schuster
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Mülbrot, Wirtstochter, Gollubien (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Mülbrot, Wirtssohn, Gollubien (Taufe)


  28. 45.  Herta KolniskoHerta Kolnisko Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Anna3, 3.Wilhelmine2, 1.Christian1) wurde geboren am 30 Sep 1914 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Apr 1915 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Herta Kolnisko
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Sgaga (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Kampf (Taufe)