Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelmine Rattay

Wilhelmine Rattay

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelmine RattayWilhelmine Rattay

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Rattay; Wilhelmine Rattaj
    • Religion: ev.

    Familie/Ehepartner: Johann Schmidtke. Johann (Sohn von Johann Schmidtke und Maria Baginski) wurde geboren am 13 Aug 1854 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Aug 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Nov 1909 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Nov 1909 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Auguste Schmidtke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Nov 1882 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Nov 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Sep 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Sep 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Friedrich Schmidtke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1884 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Okt 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Okt 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Okt 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Emma Schmidtke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jul 1886 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jul 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Feb 1953 in Neuss, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    4. 5. Gustav Schmidtke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Apr 1889 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Aug 1890 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Aug 1890 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Eduard Schmidtke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jun 1891 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jul 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Apr 1909 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Apr 1909 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Emil Schmidtke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Feb 1894 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mrz 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. Franz Schmidtke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jul 1897 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Aug 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Auguste SchmidtkeAuguste Schmidtke Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 14 Nov 1882 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Nov 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Sep 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Sep 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Schmidtke
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Stahnko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Stahnko (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Jahre alt”


  2. 3.  Friedrich SchmidtkeFriedrich Schmidtke Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 20 Sep 1884 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Okt 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Okt 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Okt 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Schmidtke; Friedrich Schmidtke
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Marzowka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Schmidtke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Stahnko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Großvater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Stahnko, uxor (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 1 Monat alt”


  3. 4.  Emma SchmidtkeEmma Schmidtke Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 15 Jul 1886 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jul 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Feb 1953 in Neuss, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Schmidtke
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Rogalla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Stanko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Schmidtke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Stanko (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Friedrich Bednarczyk. Friedrich (Sohn von Ludwig Bednarczyk und Heinriette Becker) wurde geboren am 15 Apr 1882 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mai 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Feb 1952 in Schleswig, Schleswig-Holstein, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Erich Oswald Bednarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1910 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jun 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Feb 1943 in Rußland.
    2. 10. Marta Bednarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jul 1911 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Aug 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 11. Ella Frieda Bednarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1912; gestorben am 20 Jan 1913 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Jan 1913 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 12. Emil Bednarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1921 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mai 1921 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Jul 1989 in Neuss, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

  4. 5.  Gustav SchmidtkeGustav Schmidtke Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 3 Apr 1889 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Aug 1890 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Aug 1890 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Schmidtke
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Eduard Pogodda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ernstine Pogodda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Baginski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Schmidtke (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 4 Monate alt”


  5. 6.  Eduard SchmidtkeEduard Schmidtke Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 4 Jun 1891 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jul 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Apr 1909 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Apr 1909 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Schmidtke; Eduard Schmidke
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Franz Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Schmidtke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Ragnitz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “17 Jahre alt”


  6. 7.  Emil SchmidtkeEmil Schmidtke Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 7 Feb 1894 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mrz 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Schmidtke
    • Beruf: Besitzer (1928,1929)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emilie Schmidtke (taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Schmidtke (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    9 ha Landbesitz

    Familie/Ehepartner: Emma Anna Markowski. Emma wurde geboren am 30 Mrz 1898 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 14. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 15. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 8.  Franz SchmidtkeFranz Schmidtke Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 13 Jul 1897 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Aug 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Schmidtke
    • Beruf: Besitzer (1925,1927,1929)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gustav Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Schmidtke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Max Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Schmidtke (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Besitz: VOR 1945, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    10 ha Landbesitz

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen

    Familie/Ehepartner: Marie Tertel. Marie wurde geboren am 12 Jan 1907; gestorben in 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 17. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 18. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 3

  1. 9.  Erich Oswald BednarczykErich Oswald Bednarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Emma2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 16 Mai 1910 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jun 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Feb 1943 in Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erich Oswald Bednarczyk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emil Schmidtke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Bednarczyk, Judzicken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lina Szczodruch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Bednarczyk, Judzicken (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    vermisst Raum Ilmensee


  2. 10.  Marta BednarczykMarta Bednarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Emma2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 16 Jul 1911 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Aug 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marta Bednarczyk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emil Schmidtke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Bednarczyk (Taufe)


  3. 11.  Ella Frieda BednarczykElla Frieda Bednarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Emma2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren in berechnet 1912; gestorben am 20 Jan 1913 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Jan 1913 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ella Frida Bednarczyk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat alt”


  4. 12.  Emil BednarczykEmil Bednarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Emma2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 30 Mrz 1921 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mai 1921 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Jul 1989 in Neuss, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Bednarzik; Emil Bednarczyk
    • Beruf: Maschinenschlosser
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Frau Grenda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Bednarczyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  5. 13.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Emil2, 1.Wilhelmine1)

  6. 14.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Emil2, 1.Wilhelmine1)

  7. 15.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Emil2, 1.Wilhelmine1)

  8. 16.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Franz2, 1.Wilhelmine1)

  9. 17.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Franz2, 1.Wilhelmine1)

  10. 18.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Franz2, 1.Wilhelmine1)