Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Louise Pietrzyk

Louise Pietrzyk

weiblich 1810 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Louise PietrzykLouise Pietrzyk wurde geboren in zwischen 1809 und 1810.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Lovisa Pietrzyk; Lowisa Ryck geb. Pietrzyk; Louise Pietrzyk; Lovise Pietrzyk; Lowise Pietrzyk
    • Stand: Jungfrau (1831); Wittwe (1848)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1831, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1848, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1874, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „22 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    “38 Jahre alt”

    Louise heiratete Jacob Ryk am 25 Nov 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Jacob (Sohn von Friedrich Ryk und Anna Brodowski) wurde geboren am 21 Jul 1792 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Okt 1845 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Okt 1845 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Carl Ryk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Apr 1832 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Apr 1832 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Fritz Ryk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1845 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jan 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Sep 1845 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Sep 1845 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Louise heiratete Ludwig Bieberneit am 20 Okt 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ludwig wurde geboren in berechnet 1809; gestorben am 22 Dez 1885 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Dez 1885 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Lotta Bieberneit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jan 1849 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 5. Ludwig Bieberneit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jun 1852 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jul 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Carl RykCarl Ryk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Louise1) wurde geboren am 23 Apr 1832 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Apr 1832 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Rieck
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Andreas Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Pietrzyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Dorothea Konopka (Taufe)


  2. 3.  Fritz RykFritz Ryk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Louise1) wurde geboren am 13 Jan 1845 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jan 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Sep 1845 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Sep 1845 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Ryck
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christian Ryck (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Brachvogel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Ryck (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „9 Monate alt“


  3. 4.  Lotta BieberneitLotta Bieberneit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Louise1) wurde geboren am 12 Jan 1849 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Lotta Bieberneit
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Zaiąc (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Andreass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Gollub (Taufe)


  4. 5.  Ludwig BieberneitLudwig Bieberneit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Louise1) wurde geboren am 30 Jun 1852 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jul 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Ludwig Bieberneit; Ludwig Biberneit; Ludwich Bieberneit
    • Stand: unverehelicht (1874)
    • Beruf: Knecht (1874); Losmann (1875,1878,1880,1882,1886,1888,1891)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Stoltz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Ryck (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katrina Czerwonka (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1874, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Caroline Stuhlmacher am 27 Dez 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Caroline (Tochter von Fritz Stuhlmacher und Regine Uschkur) wurde geboren am 5 Aug 1851 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Aug 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Wilhelmine Bieberneit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mrz 1875 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mrz 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Aug 1882 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Aug 1882 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 7. Amalie Bieberneit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1878 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mrz 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Aug 1882 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Aug 1882 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 8. Heinriette Bieberneit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jun 1880 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jun 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Sep 1882 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Sep 1882 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 9. Caroline Bieberneit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Dez 1882 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 10. Auguste Bieberneit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jun 1886 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jun 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 11. Marie Bieberneit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Nov 1888 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Nov 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 12. August Bieberneit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Aug 1891 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Aug 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Mrz 1970.


Generation: 3

  1. 6.  Wilhelmine BieberneitWilhelmine Bieberneit Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ludwig2, 1.Louise1) wurde geboren am 5 Mrz 1875 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mrz 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Aug 1882 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Aug 1882 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Wilhelmine Biberneit
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Hörner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Hörner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Drewello (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lybya Hörner (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “7 Jahre alt”


  2. 7.  Amalie BieberneitAmalie Bieberneit Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ludwig2, 1.Louise1) wurde geboren am 12 Mrz 1878 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mrz 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Aug 1882 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Aug 1882 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Amalie Biberneit
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jetta Jorczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Jorczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Sych (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “4 Jahre alt”


  3. 8.  Heinriette BieberneitHeinriette Bieberneit Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ludwig2, 1.Louise1) wurde geboren am 10 Jun 1880 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jun 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Sep 1882 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Sep 1882 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Heinriette Bieberneit; Heinriette Biberneit
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eduard Zander (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Dybois (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Finkhäuser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Pogoda (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Jahre alt”


  4. 9.  Caroline BieberneitCaroline Bieberneit Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ludwig2, 1.Louise1) wurde geboren am 5 Dez 1882 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Caroline Bieberneit; Caroline Biberneit; Karoline Bieberneit
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Witko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Treskat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Witko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Konopka (Taufe)

    Familie/Ehepartner: August Wilcopolski. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. August Wilcopolski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Feb 1908 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mrz 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 14. Fritz Wilcopolski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jun 1909 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jun 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 15. Otto Wilcopolski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1912 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Feb 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 16. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 10.  Auguste BieberneitAuguste Bieberneit Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ludwig2, 1.Louise1) wurde geboren am 8 Jun 1886 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jun 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Auguste Bieberneit; Auguste Monetha geb. Bieberneit
    • Stand: unverehelicht (1904)
    • Beruf: Dienstbotin (1904)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Hörner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Andersch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Auga (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Pogodda (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1904, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “18 Jahre alt”

    Auguste heiratete Gustav Adolf Monetha am 18 Nov 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gustav wurde geboren in berechnet 1874. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Otto Monetha  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Feb 1905 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Feb 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 18. Totgeburt Monetha  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jan 1906 in Gortzitzen/ Gartenberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Jan 1906 in Gortzitzen/ Gartenberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Jan 1906 in Gortzitzen/ Gartenberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 19. Gustav August Monetha  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jun 1907 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jun 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 20. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  6. 11.  Marie BieberneitMarie Bieberneit Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ludwig2, 1.Louise1) wurde geboren am 8 Nov 1888 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Nov 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Marie Bieberneit; Maria Biberneit
    • Stand: unverehelicht (1910)
    • Beruf: Schneiderin (1910)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Bolk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Kliemass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Bolk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Knopp (Taufe)

    Notizen:

    deren Vater Ludwig Bieberneit, Losmann in Dombrowsken (1910)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. August Heinrich Bieberneit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mrz 1910 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mrz 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Jun 1910 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Jun 1910 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Familie/Ehepartner: August Jorewitz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Otto Jorewitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jun 1912 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jul 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 23. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 24. Johanna Auguste Jorewitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Okt 1919 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1919 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Jul 1920 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Jul 1920 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 25. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 26. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 12.  August BieberneitAugust Bieberneit Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ludwig2, 1.Louise1) wurde geboren am 1 Aug 1891 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Aug 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Mrz 1970.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: August Bieberneit
    • Beruf: Arbeiter (1927)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Seel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Krök (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Klimass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Leopold Krök (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    ca 50 Morgen Landbesitz

    Familie/Ehepartner: Amalie Raulin. Amalie wurde geboren am 29 Aug 1904; gestorben in Jan 1945. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Heinz Bieberneit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Okt 1923; gestorben am 26 Dez 1943 in auf See.
    2. 28. Bruno Bieberneit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jun 1925; gestorben am 30 Okt 2018.
    3. 29. Annemarie Bieberneit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Feb 1927 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Apr 1927 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Jan 1945 in Rößel (Kreis), Ostpreußen.
    4. 30. Dietrich Bieberneit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mai 1930; gestorben in Jan 1945.
    5. 31. Helga Bieberneit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1934; gestorben in Jan 1945.
    6. 32. Horst Bieberneit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jan 1940; gestorben in Jan 1945.


Generation: 4

  1. 13.  August WilcopolskiAugust Wilcopolski Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Caroline3, 5.Ludwig2, 1.Louise1) wurde geboren am 20 Feb 1908 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mrz 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: August Wilcopolski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Bieberneit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Wilcopolski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Bieberneit (Taufe)


  2. 14.  Fritz WilcopolskiFritz Wilcopolski Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Caroline3, 5.Ludwig2, 1.Louise1) wurde geboren am 4 Jun 1909 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jun 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Fritz Wilczopolski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Bieberneit (Taufe)


  3. 15.  Otto WilcopolskiOtto Wilcopolski Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Caroline3, 5.Ludwig2, 1.Louise1) wurde geboren am 3 Feb 1912 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Feb 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Otto Wilcopolski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ana Wilcopolski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Bieberneit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Wilcopolski (Taufe)


  4. 16.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Caroline3, 5.Ludwig2, 1.Louise1)

  5. 17.  Otto MonethaOtto Monetha Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Auguste3, 5.Ludwig2, 1.Louise1) wurde geboren am 5 Feb 1905 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Feb 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Otto Monetha
    • Beruf: Arbeiter (1927)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Hörner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Wilcopolski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Bieberneit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Clara Hörner (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1927, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Otto heiratete Ida Lina Leitner am 26 Dez 1927 in Benkheim, Kreis Angerburg, Ostpreußen. Ida wurde geboren am 2 Okt 1908 in Klewienen, Kreis Darkehmen, Ostpreußen; gestorben am 27 Feb 1982 in Versmold, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 18.  Totgeburt MonethaTotgeburt Monetha Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Auguste3, 5.Ludwig2, 1.Louise1) wurde geboren am 7 Jan 1906 in Gortzitzen/ Gartenberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Jan 1906 in Gortzitzen/ Gartenberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Jan 1906 in Gortzitzen/ Gartenberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: totgeborener Sohn

    Notizen:

    Gestorben:
    StA Schareyken Nr. 1


  7. 19.  Gustav August MonethaGustav August Monetha Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Auguste3, 5.Ludwig2, 1.Louise1) wurde geboren am 1 Jun 1907 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jun 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Gustav August Monetha
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Bieberneit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Wilcopolski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Wilcopolski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Bieberneit (Taufe)


  8. 20.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Auguste3, 5.Ludwig2, 1.Louise1)

  9. 21.  August Heinrich BieberneitAugust Heinrich Bieberneit Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Marie3, 5.Ludwig2, 1.Louise1) wurde geboren am 5 Mrz 1910 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mrz 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Jun 1910 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Jun 1910 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: August Heinrich Bieberneit
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Wilcopolski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Wilcopolski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Karoline Bieberneit (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    “3 Monate 14 Tage alt”


  10. 22.  Otto JorewitzOtto Jorewitz Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Marie3, 5.Ludwig2, 1.Louise1) wurde geboren am 30 Jun 1912 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jul 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Otto Jorewitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Bieberneit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Wilcopolski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Schwarz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Wilcopolski (Taufe)


  11. 23.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Marie3, 5.Ludwig2, 1.Louise1)

  12. 24.  Johanna Auguste JorewitzJohanna Auguste Jorewitz Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Marie3, 5.Ludwig2, 1.Louise1) wurde geboren am 27 Okt 1919 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1919 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Jul 1920 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Jul 1920 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Johanna Auguste Jorewitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Orlowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Bieberneit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Wilcopolski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Pietrzyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “8 Monate alt”


  13. 25.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Marie3, 5.Ludwig2, 1.Louise1)

  14. 26.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Marie3, 5.Ludwig2, 1.Louise1)

  15. 27.  Heinz BieberneitHeinz Bieberneit Graphische Anzeige der Nachkommen (12.August3, 5.Ludwig2, 1.Louise1) wurde geboren am 2 Okt 1923; gestorben am 26 Dez 1943 in auf See.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Heinz Bieberneit
    • Aufenthaltsort: Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    mit dem Marineschiff „Scharnhorst“ untergegangen


  16. 28.  Bruno BieberneitBruno Bieberneit Graphische Anzeige der Nachkommen (12.August3, 5.Ludwig2, 1.Louise1) wurde geboren am 3 Jun 1925; gestorben am 30 Okt 2018.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Bruno Bieberneit
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  17. 29.  Annemarie BieberneitAnnemarie Bieberneit Graphische Anzeige der Nachkommen (12.August3, 5.Ludwig2, 1.Louise1) wurde geboren am 27 Feb 1927 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Apr 1927 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Jan 1945 in Rößel (Kreis), Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Annemarie Bieberneit
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Wilzopolski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Szodruch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johanna Schrubba (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    erschossen


  18. 30.  Dietrich BieberneitDietrich Bieberneit Graphische Anzeige der Nachkommen (12.August3, 5.Ludwig2, 1.Louise1) wurde geboren am 3 Mai 1930; gestorben in Jan 1945.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Dietrich Bieberneit
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    vermißt


  19. 31.  Helga BieberneitHelga Bieberneit Graphische Anzeige der Nachkommen (12.August3, 5.Ludwig2, 1.Louise1) wurde geboren am 23 Feb 1934; gestorben in Jan 1945.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Helga Bieberneit
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    vermißt


  20. 32.  Horst BieberneitHorst Bieberneit Graphische Anzeige der Nachkommen (12.August3, 5.Ludwig2, 1.Louise1) wurde geboren am 4 Jan 1940; gestorben in Jan 1945.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Horst Bieberneit
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    vermißt