Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Eleonore Buchholz

Eleonore Buchholz

weiblich 1806 - 1870  (~ 64 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Eleonore BuchholzEleonore Buchholz wurde geboren in berechnet 1806; gestorben am 9 Apr 1870 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Apr 1870 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eleonore Buchholz; Lenore Dzięgiel geb. Buchholtz; Eleonore Dziengel geb. Buchholz; Lene Dziegiel geb. Buchholz; Lore Buchholz; Leonore Buchholtz; Eleonore Buchholtz; Eleonora Buchholz; Eleonora Buchholtz
    • Stand: Wittwe (1845)
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 5 Kinder
    • Beruf: Altsitzerin (1870)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Dziengel, Sohn (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1807
    • Aufenthaltsort: 1845, Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “39 Jahre alt”

    Gestorben:
    “63 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: Carl Dziengel. Carl gestorben in in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gustav Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1831 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Okt 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Friedrich Wilhelm Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1835 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mrz 1835 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Mrz 1895 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Mrz 1895 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Eduard Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mrz 1837 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Auguste Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Sep 1838 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Sep 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Dez 1895 in Königsberg i.P., Ostpreußen.
    5. 6. Carl Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1842 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Okt 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Wilhelm Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jan 1844 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jan 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Eleonore heiratete Friedrich Ferdinand Dziengel am 31 Okt 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich wurde geboren in berechnet 1803; gestorben am 10 Sep 1870 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Sep 1870 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. August Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Aug 1846 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Aug 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 9. Barbara Friederike Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Dez 1848 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Dez 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Gustav DziengelGustav Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eleonore1) wurde geboren am 26 Okt 1831 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Okt 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Dzięgel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Doroth. Anders (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Kozakowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinrich Moser (Taufe)


  2. 3.  Friedrich Wilhelm DziengelFriedrich Wilhelm Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eleonore1) wurde geboren am 18 Feb 1835 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mrz 1835 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Mrz 1895 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Mrz 1895 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Dziengel; Friedrich Dzingel; Friedrich Wilhelm Dziengel; Friedrich Wilhelm Dzięgel
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 6 Kinder
    • Beruf: Wirth (1864,1865,1869,1871,1873,1876,1878,1881,1883); Gutsbesitzer (1866); Grundbesitzer (1864,1867,1869,1873); Altsitzer (1895)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Aug. Weber (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Frau Danielczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Hoffmann (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “60 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: Charlotte May. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Friedrich Gustav Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Okt 1864 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Nov 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Apr 1909; wurde beigesetzt am 27 Apr 1909 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 11. Auguste Catharina Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1865 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Jan 1866 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Jan 1866 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 12. Eduard Paul Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jan 1867 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jan 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 13. Johann Max Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jun 1869 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jul 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 14. Lina Auguste Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Aug 1871 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Aug 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Jan 1902 in Kortau, Kreis Allenstein, Ostpreußen.
    6. 15. Charlotte Emilie Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Sep 1873 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Sep 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Okt 1880 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Okt 1880 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 16. Emma Amalie Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mai 1876 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jun 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 17. Carl Albert Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1878 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jun 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 18. Julius Robert Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Apr 1881 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Apr 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 19. Martha Margarethe Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jun 1883 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jul 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 4.  Eduard DziengelEduard Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eleonore1) wurde geboren am 23 Mrz 1837 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Dzięgel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Dalheimer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Kossakowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Bilda (Taufe)


  4. 5.  Auguste DziengelAuguste Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eleonore1) wurde geboren am 17 Sep 1838 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Sep 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Dez 1895 in Königsberg i.P., Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Justine Siebert geb. Dziengel; Justine Dzingel; Auguste Dziegiel; Auguste Dzięgiel; Auguste Dziengel; Auguste Henke geb. Dziengel; Juste Dzięgiel
    • Stand: Jungfrau (1857); Wirths Wittwe, Wittwe (1872,1873)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Hoffmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Korth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Hoffmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Rutta geb. Siebert (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1857, Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1873, Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1895, Steindammer Wallgasse 15, Königsberg i.P., Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater tot (1872)

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “34 Jahre alt”

    Gestorben:
    „57 Jahre alt“

    Auguste heiratete Carl Eduard Siebert am 6 Feb 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl wurde geboren in berechnet 1825. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Auguste Bertha Siebert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1858 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Feb 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 21. Carl Julius Siebert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Apr 1859 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Apr 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 22. Wilhelmine Siebert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1863 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mrz 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 23. Eduard Gustav Siebert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1865 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Feb 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Auguste heiratete Ferdinand Henke am 5 Jan 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ferdinand wurde geboren in berechnet 1810; gestorben in in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Leopold Johannes Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Sep 1872 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Dez 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 6.  Carl DziengelCarl Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eleonore1) wurde geboren am 23 Sep 1842 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Okt 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Dzięgiel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eduard Buchholtz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Reitner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Czilwik (Taufe)


  6. 7.  Wilhelm DziengelWilhelm Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eleonore1) wurde geboren am 6 Jan 1844 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jan 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Dzięgiel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Andreas Lukasiewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Buchholtz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Dentzer (Taufe)


  7. 8.  August DziengelAugust Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eleonore1) wurde geboren am 3 Aug 1846 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Aug 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Dzięgiel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eduard Hoffmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Konietzko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Boehnke (Taufe)


  8. 9.  Barbara Friederike DziengelBarbara Friederike Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eleonore1) wurde geboren am 4 Dez 1848 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Dez 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrike Dziengel; Barbara Friederike Dziengel
    • Stand: Jungfrau (1868)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ludwike v. Kalau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Peter (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1868, Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    Groß Lassek; “20 Jahre alt”

    Barbara heiratete Friedrich Marks am 26 Dez 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich wurde geboren in berechnet 1841. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. Friedrich Rudolph Marks  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1870 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jan 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Apr 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Apr 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 26. Friedrich Carl Marks  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1871 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 27. Anna Maria Marks  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mrz 1874 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Apr 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 10.  Friedrich Gustav DziengelFriedrich Gustav Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich2, 1.Eleonore1) wurde geboren am 16 Okt 1864 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Nov 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Apr 1909; wurde beigesetzt am 27 Apr 1909 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Gustav Dzingel; Gustav Dziengel
    • Beruf: Gastwirt (1909)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Frau Rosenfeldt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrike Dzingel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Borowi (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Milewski (Tod)
    • Aufenthaltsort: 1909, Rohrfeld [welches]

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “45 Jahre alt”

    Gestorben:
    “45 Jahre alt”


  2. 11.  Auguste Catharina DziengelAuguste Catharina Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich2, 1.Eleonore1) wurde geboren am 24 Nov 1865 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Jan 1866 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Jan 1866 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Catharina Dziengel; Auguste Catharine Dziengel
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: ?? Juhl (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ludwig May (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 ½ Monate alt“


  3. 12.  Eduard Paul DziengelEduard Paul Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich2, 1.Eleonore1) wurde geboren am 10 Jan 1867 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jan 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Paul Dziengel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ludwig May (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Preuss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Rosenfeld, Schmied (Taufe)


  4. 13.  Johann Max DziengelJohann Max Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich2, 1.Eleonore1) wurde geboren am 26 Jun 1869 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jul 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Max Dziengel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Bertha Faltin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Ballnus (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Nowotsch (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    “in Groß Lassek”


  5. 14.  Lina Auguste DziengelLina Auguste Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich2, 1.Eleonore1) wurde geboren am 2 Aug 1871 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Aug 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Jan 1902 in Kortau, Kreis Allenstein, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lina Auguste Dziengel; Lina Dziengel
    • Beruf: Meierin (1902)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Lazarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Lazarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Ballnus (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Olga Cramer (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1902, Ketzwalde, Kreis Osterode, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    Irrenanstalt; „29 ¼ Jahre alt“


  6. 15.  Charlotte Emilie DziengelCharlotte Emilie Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich2, 1.Eleonore1) wurde geboren am 18 Sep 1873 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Sep 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Okt 1880 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Okt 1880 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Dziengel; Charlotte Emilie Dziengel
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Bernhard Sturm (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Bertha Faltin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Mey (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Holzlehner (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “8 Jahre alt”


  7. 16.  Emma Amalie DziengelEmma Amalie Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich2, 1.Eleonore1) wurde geboren am 22 Mai 1876 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jun 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Amalie Dziengel; Emma Dziengel
    • Stand: Grundbesitzertochter (1902); Jungfrau (1902)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adam May (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Honke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Borriess (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Konietzko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1902, Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Emma heiratete August Milewski am 19 Mai 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August wurde geboren in berechnet 1876. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Max Albert Fritz Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Apr 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 29. Gertrud Charlotte Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Apr 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mai 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 30. Carl Ernst August Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jan 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 31. Elisabeth Gertrud Irmgard Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Nov 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Dez 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 32. Elma Elfriede Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Dez 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Apr 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  8. 17.  Carl Albert DziengelCarl Albert Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich2, 1.Eleonore1) wurde geboren am 25 Apr 1878 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jun 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Albert Dziengel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Bertha Faltin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Borriess (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Gellert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Borriess (Taufe)


  9. 18.  Julius Robert DziengelJulius Robert Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich2, 1.Eleonore1) wurde geboren am 5 Apr 1881 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Apr 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Robert Dziengel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste May (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Eichel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Rosenfeldt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Schwärmer (Taufe)


  10. 19.  Martha Margarethe DziengelMartha Margarethe Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich2, 1.Eleonore1) wurde geboren am 2 Jun 1883 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jul 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Margarethe Dzingel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Leopold Faltin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig May (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Schwärmer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Zywotek (Taufe)


  11. 20.  Auguste Bertha SiebertAuguste Bertha Siebert Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Auguste2, 1.Eleonore1) wurde geboren am 15 Feb 1858 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Feb 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Bertha Siebert
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Eichbaum (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Schuknecht (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Heinius (Taufe)


  12. 21.  Carl Julius SiebertCarl Julius Siebert Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Auguste2, 1.Eleonore1) wurde geboren am 7 Apr 1859 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Apr 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Julius Siebert
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Friedrich Dzingel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Marks (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Marks (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Portofee (Taufe)


  13. 22.  Wilhelmine SiebertWilhelmine Siebert Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Auguste2, 1.Eleonore1) wurde geboren am 21 Feb 1863 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mrz 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Siebert
    • Stand: Jungfrau (1885)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jette Zabin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Hoyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katrina Białas (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1885, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1895, Steindammer Wallgasse 15, Königsberg i.P., Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Jacob Julius Rutta am 25 Sep 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Jacob wurde geboren in berechnet 1858. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 23.  Eduard Gustav SiebertEduard Gustav Siebert Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Auguste2, 1.Eleonore1) wurde geboren am 10 Feb 1865 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Feb 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Gustav Siebert
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: ?? Fleischer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Kämpas (Taufe)


  15. 24.  Leopold Johannes DziengelLeopold Johannes Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Auguste2, 1.Eleonore1) wurde geboren am 25 Sep 1872 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Dez 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Leopold Johannes Dziengel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Dziengel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Dziengel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hugo Hensel (Taufe)

    Notizen:

    Anerkenntnis der Vaterschaft durch Ferdinand Henke, 03.01.1873

    Geburt:
    unehelich


  16. 25.  Friedrich Rudolph MarksFriedrich Rudolph Marks Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Barbara2, 1.Eleonore1) wurde geboren am 23 Jan 1870 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jan 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Apr 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Apr 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Rudolph Marx; Rudolph Marx
    • Todesursache: Scharlach
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Ballnus? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Dziengel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Dziengel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Brozio (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Jahre 2 Monate alt”


  17. 26.  Friedrich Carl MarksFriedrich Carl Marks Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Barbara2, 1.Eleonore1) wurde geboren am 24 Dez 1871 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Carl Marx
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Marx (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Konietzko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Beerwein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophie Pyjko (Taufe)


  18. 27.  Anna Maria MarksAnna Maria Marks Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Barbara2, 1.Eleonore1) wurde geboren am 25 Mrz 1874 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Apr 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Maria Marx
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Marx (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Beerwein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophie Marx (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Dziengel (Taufe)



Generation: 4

  1. 28.  Max Albert Fritz MilewskiMax Albert Fritz Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Emma3, 3.Friedrich2, 1.Eleonore1) wurde geboren am 12 Mrz 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Apr 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Max Albert Fritz Milewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eugen Fritzenwanker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Dziengel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Dziengel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Milewski (Taufe)


  2. 29.  Gertrud Charlotte MilewskiGertrud Charlotte Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Emma3, 3.Friedrich2, 1.Eleonore1) wurde geboren am 22 Apr 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mai 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gertrud Charlotte Milewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste May (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Dziengel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Biallas (Taufe)


  3. 30.  Carl Ernst August MilewskiCarl Ernst August Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Emma3, 3.Friedrich2, 1.Eleonore1) wurde geboren am 22 Dez 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jan 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Ernst August Milewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Dziengel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Forstreuter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marta Meyer (Taufe)


  4. 31.  Elisabeth Gertrud Irmgard MilewskiElisabeth Gertrud Irmgard Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Emma3, 3.Friedrich2, 1.Eleonore1) wurde geboren am 23 Nov 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Dez 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Elisabeth Gertrud Irmgard Milewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eduard Dziengel, Lassek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frau Eduard Dziengel, Lassek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hans Kühn, Kukowen (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1934, Tragheimer Kirchenstraße 76, Königsberg i.P., Ostpreußen

    Elisabeth heiratete Paul Ernst Podlasly am 25 Feb 1934 in Königsberg i.P., Ostpreußen. Paul wurde geboren am 8 Apr 1901 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 32.  Elma Elfriede MilewskiElma Elfriede Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Emma3, 3.Friedrich2, 1.Eleonore1) wurde geboren am 29 Dez 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Apr 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Elma Elfriede Milewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eduard Dziengel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Georg Jantz (Taufe)