Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Johann Bogdan

Johann Bogdan

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Johann BogdanJohann Bogdan

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johan Bogdan; Johann Bogdan
    • Beruf: Lehrer (1843,1845,1847,1849,1851,1852,1865)
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Heinriette Sokolowski. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Julius Bogdan  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jan 1843 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jan 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Eduard Bogdan  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1845 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mrz 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Emilie Bogdan  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mai 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mai 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1931 in Weißensee, Berlin, Deutschland.
    4. 5. Franz Bogdan  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jun 1849 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jun 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Ottilie Bogdan  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1851 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Mrz 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Totgeburt Bogdan  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Sep 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Julius BogdanJulius Bogdan Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 4 Jan 1843 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jan 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Bogdan; Julius Bogdahn
    • Stand: Jüngling (1871)
    • Beruf: Executor (1871,1873,1874,1876,1877); Gefängnisaufseher (1882)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Froese, Marggrabowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Dembowski, Lehrer (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1871, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Julius heiratete Caroline Wilhelmine* Weissmann am 27 Jan 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Caroline (Tochter von Johann Leopold* Weissmann und Caroline Reich) wurde geboren am 2 Nov 1838 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Nov 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Otto Johann Bogdan  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Feb 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Feb 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 9. Richard Bogdan  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Jun 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Jun 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 10. Johannes Max Bogdan  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mai 1877 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Okt 1877 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Okt 1877.
    4. 11. Martin Robert Bogdan  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jan 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Eduard BogdanEduard Bogdan Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 26 Feb 1845 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mrz 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Bogdan
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Alexander (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Kunigkeit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Lankait (Taufe)


  3. 4.  Emilie BogdanEmilie Bogdan Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 17 Mai 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mai 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1931 in Weißensee, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Bogdan; Emilie Preuß geb. Bogdan
    • Stand: Jungfrau (1865); Wirths Wittwe (1877)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Pruss, Marggrabowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christian Steinert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Settegast (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1865, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “18 Jahre alt”

    Emilie heiratete Carl Preuss am 27 Okt 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl wurde geboren in berechnet 1842; gestorben am 13 Nov 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Nov 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Julius Otto Johann Preuss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Dez 1865 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 13. Ida Preuss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Nov 1867 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Nov 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 14. Franz Theodor Preuss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Nov 1870 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Nov 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Nov 1870 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Nov 1870 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 15. Lina Preuss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Dez 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 16. Ottilie Preuss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mrz 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Okt 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Okt 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 17. Richard Preuss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mrz 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Emilie heiratete August Schneider am 20 Nov 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August (Sohn von Wilhelm Schneider und Dorothea Christ) wurde geboren am 24 Okt 1849 in Pogrimmen, Kreis Darkehmen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Otto Wilhelm Schneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jan 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 5.  Franz BogdanFranz Bogdan Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 1 Jun 1849 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jun 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Bogdan
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna? Hinterthan (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frau Johan Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Reczko (Taufe)


  5. 6.  Ottilie BogdanOttilie Bogdan Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 21 Feb 1851 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Mrz 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ottilie Bogdan
    • Stand: Jungfrau (1880)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Gromatzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Gromatzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Jopp, Lehrer, Garbassen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Joh Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophie Ragnitz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1880, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Ottilie heiratete Friedrich Wolloch am 10 Mrz 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich (Sohn von Gottlieb Wolloch und Catharine Korzetz) wurde geboren am 26 Aug 1849 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Sep 1849 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Johanna Marie Wolloch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jul 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Aug 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 20. Anna Emma Wolloch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Dez 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 21. Max Wolloch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mai 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jun 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  6. 7.  Totgeburt BogdanTotgeburt Bogdan Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 19 Sep 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Sep 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: totgeborener Sohn
    • Geburt: 20 Sep 1852, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen



Generation: 3

  1. 8.  Otto Johann BogdanOtto Johann Bogdan Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Julius2, 1.Johann1) wurde geboren am 16 Nov 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Feb 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Feb 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Johann Bogdan; Otto Bogdan
    • Todesursache: Ausschlag
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Hinz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Leopold Weissmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ottilie Bogdan (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Monate alt”


  2. 9.  Richard BogdanRichard Bogdan Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Julius2, 1.Johann1) wurde geboren am 7 Mai 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Jun 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Jun 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Richard Bogdan
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Himmert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Bertha Ottzenn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emil Zimmermann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Bogdan (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Konietzko (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat alt”


  3. 10.  Johannes Max BogdanJohannes Max Bogdan Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Julius2, 1.Johann1) wurde geboren am 13 Mai 1877 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Okt 1877 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Okt 1877.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johannes Max Bogdan; Max Bogdan
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ewa Cramer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Gellert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Baumgärtner (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “5 Monate alt”


  4. 11.  Martin Robert BogdanMartin Robert Bogdan Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Julius2, 1.Johann1) wurde geboren am 11 Nov 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jan 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martin Robert Bogdan
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Elise Press (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ferd. Brachvogel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Leopold Weissmann (Taufe)


  5. 12.  Julius Otto Johann PreussJulius Otto Johann Preuss Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Emilie2, 1.Johann1) wurde geboren am 23 Dez 1865 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Otto Johann Preuss
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Eugen Wiebe (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Holz, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Holz (Taufe)


  6. 13.  Ida PreussIda Preuss Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Emilie2, 1.Johann1) wurde geboren am 2 Nov 1867 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Nov 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Preuss
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adolf Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard ?? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Schwidrowski, uxor (Taufe)


  7. 14.  Franz Theodor PreussFranz Theodor Preuss Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Emilie2, 1.Johann1) wurde geboren am 8 Nov 1870 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Nov 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Nov 1870 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Nov 1870 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Theodor Preuss; Franz Preuss
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Bogdan, Lehrer (Tod)

    Notizen:

    Getauft:
    Nottaufe durch Lehrer Bogdan

    Gestorben:
    “10 Tage alt”


  8. 15.  Lina PreussLina Preuss Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Emilie2, 1.Johann1) wurde geboren am 9 Dez 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lina Preuss
    • Stand: Jungfrau (1893)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Eduard Piekert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Schmidtke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ottilie Bogdan (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1893, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Lina heiratete Julius Wolf am 20 Dez 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Julius wurde geboren in berechnet 1869. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 16.  Ottilie PreussOttilie Preuss Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Emilie2, 1.Johann1) wurde geboren am 13 Mrz 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Okt 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Okt 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ottilie Preuss
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Becker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Ottilie Bogdan (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    “7 Monate alt”


  10. 17.  Richard PreussRichard Preuss Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Emilie2, 1.Johann1) wurde geboren am 13 Mrz 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Richard Preuss
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Gottuk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Marzofka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Mühlbrod (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Marzofka (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  11. 18.  Otto Wilhelm SchneiderOtto Wilhelm Schneider Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Emilie2, 1.Johann1) wurde geboren am 2 Jan 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Wilhelm Schneider
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Eduard Schlemminger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrike Skiba (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Schwidrowski (Taufe)


  12. 19.  Johanna Marie WollochJohanna Marie Wolloch Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Ottilie2, 1.Johann1) wurde geboren am 28 Jul 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Aug 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johanna Marie Woloch
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Bertha Baranowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johanna Dahsler (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Richard Jetzki (Taufe)


  13. 20.  Anna Emma WollochAnna Emma Wolloch Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Ottilie2, 1.Johann1) wurde geboren am 17 Dez 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Emma Wolloch
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Schneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Pflaumbaum (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinrich Kausch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Schulz (Taufe)


  14. 21.  Max WollochMax Wolloch Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Ottilie2, 1.Johann1) wurde geboren am 2 Mai 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jun 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Max Wolloch
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Beyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johanna Thran (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Voss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Theodor Reck (Taufe)