Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Maria Pietrzeniuk

Maria Pietrzeniuk

weiblich 1836 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Maria PietrzeniukMaria Pietrzeniuk wurde geboren in berechnet 1836.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Pietrzeniuk; Maria Pietrzenik
    • Stand: eine gefallene Person (1862)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1862, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater tot (1862)

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Maria heiratete Samuel Pinkiewitz am 21 Nov 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Samuel (Sohn von Simon Pinkiewicz und Catharina Kownatzki) wurde geboren am 30 Jan 1834 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jul 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Samuel Pinkiewitz, geb. Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mai 1862 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mai 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Johann Pinkiewitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1864 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jan 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Samuel Pinkiewitz, geb. PietrzeniukSamuel Pinkiewitz, geb. Pietrzeniuk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 18 Mai 1862 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mai 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Samuel Pietrzeniuk; Samuel Pekiewitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ewa Pekiewitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Kownatzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Dombrowski (Taufe)

    Notizen:

    Samuel wurde legitimiert durch Heirat der Eltern, er führt den Namen “Pekiewitz”

    Geburt:
    unehelich


  2. 3.  Johann PinkiewitzJohann Pinkiewitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 31 Dez 1864 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jan 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Pinkiewitz; Johann Pinkewitz; Johann Penkiewitz; Johann Penkewitz
    • Stand: unverehelicht (1887); separiert (1892)
    • Beruf: Knecht (1887); Losmann (1888,1892); Arbeiter (1892,1894,1898,1902,1904,1908)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Konietzko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinrich Gellert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Karoline Rostek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Pogoda (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1887, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1892, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Johann heiratete Auguste Grajewski am 30 Sep 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen, und geschieden. Auguste wurde geboren in berechnet 1860. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Anna Pinkiewitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Nov 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Dez 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Johann heiratete Ewa Tertel am 11 Mrz 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ewa (Tochter von Matthis Tertel und Sophia Dembowski) wurde geboren am 19 Okt 1863 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Okt 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Ida Pinkiewitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Dez 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 6. Gustav Pinkiewitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Mrz 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mrz 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 7. Adolf Pinkewitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Okt 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 8. Otto Pinkiewitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Nov 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Dez 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 9. Emil Pinkiewitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Dez 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Dez 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 10. Frida Pinkiewitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Aug 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Sep 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Anna PinkiewitzAnna Pinkiewitz Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann2, 1.Maria1) wurde geboren am 28 Nov 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Dez 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Pinkiewitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Artischewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Kownacki (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Abbau


  2. 5.  Ida PinkiewitzIda Pinkiewitz Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann2, 1.Maria1) wurde geboren am 6 Dez 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Penkewitz; Ida Pinkewitz
    • Ehename: Farnacker
    • Beruf: Dienstbotin (1913); Aufwärterin (1915)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Konopka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Lada (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Reder (Taufe)

    Notizen:

    deren Eltern leben (1915)
    der Schuhmacher Carl Farnacker in Berlin hat mit Ida Penkewitz die Ehe geschlossen und dem Kinde Charlotte seinen Namen erteilt, Amtsgericht in Munter, 20.8.1917

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Hans Emil Farnacker, geb. Pinkiewitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Apr 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Mai 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 12. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 6.  Gustav PinkiewitzGustav Pinkiewitz Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann2, 1.Maria1) wurde geboren am 9 Mrz 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mrz 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Pinkewitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johanna Thran (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Rudolph Nern (Taufe)


  4. 7.  Adolf PinkewitzAdolf Pinkewitz Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann2, 1.Maria1) wurde geboren am 26 Sep 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Okt 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Adolf Penkewitz; Adolf Pinkewitz
    • Beruf: Tagebuchführer (1919); Bürohilfsarbeiter (1923,1924)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johann Bartkewitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kutz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1919, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Adolf heiratete Anna Demant am 26 Dez 1919 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 14. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 8.  Otto PinkiewitzOtto Pinkiewitz Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann2, 1.Maria1) wurde geboren am 17 Nov 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Dez 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Penkewitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Borkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hans Sawatzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hermann Przyborowski (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    StA 1902/119


  6. 9.  Emil PinkiewitzEmil Pinkiewitz Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann2, 1.Maria1) wurde geboren am 6 Dez 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Dez 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Penkiewitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Borkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Gallmeister (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Wierzcholowski (Taufe)


  7. 10.  Frida PinkiewitzFrida Pinkiewitz Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann2, 1.Maria1) wurde geboren am 11 Aug 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Sep 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Frida Penkewitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Borkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kukowski (Taufe)



Generation: 4

  1. 11.  Hans Emil Farnacker, geb. PinkiewitzHans Emil Farnacker, geb. Pinkiewitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ida3, 3.Johann2, 1.Maria1) wurde geboren am 28 Apr 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Mai 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Albert Baltrusch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frau Kornatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Helene Hartwich (Taufe)

    Notizen:

    “der Schuhmacher Carl Emil Farnacker in Berlin hat die Ehe mit Ida Penkewitz geschlossen und das Kind "Hans Emil" als das seinige anerkannt. Standesamt vom 16/7 1917”

    Geburt:
    unehelich


  2. 12.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ida3, 3.Johann2, 1.Maria1)

  3. 13.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Adolf3, 3.Johann2, 1.Maria1)

  4. 14.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Adolf3, 3.Johann2, 1.Maria1)