Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Emilie Eleonore Strehl

Emilie Eleonore Strehl

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Emilie Eleonore StrehlEmilie Eleonore Strehl

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eleonore Strehl; Emilie Eleonore Strehl; Eleonore Emilie Strehl
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Ludwig Wilhelm Rattay. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Bertha Rattay  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 4 Feb 1853 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Feb 1853 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Eleonore Ludowike Rattay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1846 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jan 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Mai 1852 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Mai 1852 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Franz Ludwig Rattay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1848 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jul 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Auguste Antonie Rattay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Aug 1850 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Rudolph Traugott Rattay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Dez 1853 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Carl Ferdinand Rattay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Aug 1855 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Sep 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. Otto Traugott Rattay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Sep 1857 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Sep 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 9. August Rattay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Aug 1859 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Aug 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Jan 1860 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Jan 1860 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 10. Gotthard Theodor Rattay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mai 1861 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 11. Ida Klara Rattay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Nov 1863 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Dez 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    11. 12. Albert Bernhard Rattay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Sep 1866 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Okt 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Apr 1867 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Mai 1867 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Bertha RattayBertha Rattay Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) gestorben am 4 Feb 1853 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Feb 1853 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bertha Rattay
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch


  2. 3.  Eleonore Ludowike RattayEleonore Ludowike Rattay Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 31 Dez 1846 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jan 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Mai 1852 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Mai 1852 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwike Eleonore Rattay; Eleonore Ludowike Rattay
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Richter, Darkehmen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Strehl, Ziemianen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Settegast, Lengowen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Theresie Settegast, Lengowen (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „10 Monate alt“


  3. 4.  Franz Ludwig RattayFranz Ludwig Rattay Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 21 Jun 1848 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jul 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Ludwig Rattay
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Kucharski, Lehrer, Moschnen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Therese Settegast, Lengowen (Taufe)


  4. 5.  Auguste Antonie RattayAuguste Antonie Rattay Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 25 Aug 1850 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Antonie Rattay
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Frau Regine Bogusiewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hr. Strehl, Nordenthal (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Rattay (Taufe)


  5. 6.  Rudolph Traugott RattayRudolph Traugott Rattay Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 4 Dez 1853 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Rudolph Traugott Rattay
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Strehl (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frau Stiebert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida v. Kulessa (Taufe)


  6. 7.  Carl Ferdinand RattayCarl Ferdinand Rattay Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 27 Aug 1855 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Sep 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Ferdinand Rattay
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Boltz, Conducteur (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ferdin. Strehl (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gartel, Frau Rektor (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    „den (27) Sieben u zwanzigsten Septbr 55“


  7. 8.  Otto Traugott RattayOtto Traugott Rattay Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 3 Sep 1857 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Sep 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Traugott Rattai
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Hr. Carl Gastell, Rektor (Taufe)


  8. 9.  August RattayAugust Rattay Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 2 Aug 1859 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Aug 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Jan 1860 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Jan 1860 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Rattay; August Rattai
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gastel, Rektor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Marks (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Marks (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „5 Monate alt“


  9. 10.  Gotthard Theodor RattayGotthard Theodor Rattay Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 5 Mai 1861 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gotthard Theodor Rattay
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Sanio (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Marks (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Marks (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Peter Schoensee (Taufe)


  10. 11.  Ida Klara RattayIda Klara Rattay Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 19 Nov 1863 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Dez 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Klara Rattai
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fr. Cipliess (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Pianka, Frau Kreisrichter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Rudolph v. Kulessa (Taufe)


  11. 12.  Albert Bernhard RattayAlbert Bernhard Rattay Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Emilie1) wurde geboren am 16 Sep 1866 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Okt 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Apr 1867 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Mai 1867 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Albert Bernhard Rattay; Albert Rattay
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Haak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Haak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Strehl (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Rudolf Rattay (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „8 Monate alt“