Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Paul Browarczyk

Paul Browarczyk

männlich 1824 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Paul BrowarczykPaul Browarczyk wurde geboren in berechnet 1824.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Paul Browarczyk
    • Stand: Wirthssohn (1846,1848); Jüngling (1846)
    • Beruf: Wirth (1850,1853,1855,1856)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1846, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Paul heiratete Catharine Herrmann am 27 Dez 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Catharine wurde geboren in berechnet 1827. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Sophie Browarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jan 1848 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jan 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Adam Browarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Dez 1850 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Jul 1871.
    3. 4. Frosina Browarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Nov 1853 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Nov 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Aug 1855 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Aug 1855 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Jan Browarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jun 1856 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jun 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Sophie BrowarczykSophie Browarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Paul1) wurde geboren am 6 Jan 1848 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jan 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Sophie Browarczyk; Sophia Browarczyk; Sophie Browarzick
    • Stand: Jungfrau (1870)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Herrmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Wrobel, Marggrabowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Słaby (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1870, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1903, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Sophie heiratete Jacob Wrobel am 4 Mrz 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Jacob (Sohn von Jacob Wrobel und Sophia Niedzwetzki) wurde geboren am 7 Jul 1843 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jul 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. August Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Nov 1870 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Dez 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 7. Wilhelmine Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1873 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 8. Maria Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1875 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 9. Carl Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1887 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Jun 1903 in Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Adam BrowarczykAdam Browarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Paul1) wurde geboren am 19 Dez 1850 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Jul 1871.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adam Browarczyk
    • Todesursache: ertrunken beim Pferdeschwemmen im Kl. Retzker See
    • Erben/Angehörige: Mutter
    • Beruf: Knecht (1871)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Herrmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Ewa Zymnossek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Woytek Wyrobski (Taufe)

    Notizen:

    diente auf Abbau W. Press (1871)

    Gestorben:
    “21 Jahre alt”


  3. 4.  Frosina BrowarczykFrosina Browarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Paul1) wurde geboren am 8 Nov 1853 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Nov 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Aug 1855 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Aug 1855 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Frosina Browarczyk; Frosine Browarczyk
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Maria Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wyrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Tertel (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr 9 Monate alt“


  4. 5.  Jan BrowarczykJan Browarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Paul1) wurde geboren am 13 Jun 1856 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jun 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jan Browarczyk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ludwich Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wyrobski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Herrmann (Taufe)



Generation: 3

  1. 6.  August WrobelAugust Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Sophie2, 1.Paul1) wurde geboren am 18 Nov 1870 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Dez 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Wrobel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Baltzer (Taufe)


  2. 7.  Wilhelmine WrobelWilhelmine Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Sophie2, 1.Paul1) wurde geboren am 23 Jan 1873 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Wrobel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Niedzwecki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophie Baltzer (Taufe)


  3. 8.  Maria WrobelMaria Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Sophie2, 1.Paul1) wurde geboren am 21 Feb 1875 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Wrobel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Dudda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Browarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Kukowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wrobel (Taufe)


  4. 9.  Carl WrobelCarl Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Sophie2, 1.Paul1) wurde geboren in berechnet 1887 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Jun 1903 in Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Wrobel
    • Stand: ledig (1903)
    • Beruf: Bäckerlehrling (1903)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1903, Scharfrichterstraße 11, Insterburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    bei Bäckermeister Wessolowski

    Gestorben:
    in der Angerapp unterhalb der öffentlichen Badeanstalt, gegenüber der früheren Bernecker’schen Brauerei; die Leiche wurde am 11. Juni Nachmittags in der Angerapp an der zum Kauffmann’schen Bleichstück führenden Laufbrücke aufgefunden; „16 Jahre alt“