Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Gustav Hermann Bruno Marks

Gustav Hermann Bruno Marks

männlich 1875 - 1945  (70 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Gustav Hermann Bruno MarksGustav Hermann Bruno Marks wurde geboren am 3 Jun 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jul 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Dez 1945 in Dresden, Sachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Hermann Bruno Marks; Gustav Herrmann Bruno Marks
    • Todesursache: Tabes dorsalis, Herzmuskelschwäche
    • Beruf: Kunstmaler (1913,1945)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Elwine Marks (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Ottzenn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Tettenborn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wolfgang Marks, Autoschlosser, Dresden, Coschützer Straße 37 (Tod)
    • Aufenthaltsort: 1913, Haydnstraße 48, Dresden, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1945, Nöthnitzer Straße 21, Dresden, Deutschland

    Notizen:

    Er heiratet am 20.09.1913 in Dresden die Haustochter Marie Emmy Hedwig Hedinger (* 01.09.1885 in Danzig), ev., wohnhaft in Dresden, Chemnitzer Straße 37 (Tochter des privatisierenden Apothekers Anton Friedrich Florian Edmund Hedinger, verstorben, zuletzt wohnhaft in Dresden, und dessen Ehefrau Agnes Valesca Emmy geb. Sperr, wohnhaft in Dresden). StA Dresden Nr. 591/1913

    Geburt:
    StA Marggrabowa Nr. 53/1875

    Gestorben:
    StA Dresden Nr. 1453/1945