Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Auguste Krech

Auguste Krech

weiblich 1844 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Auguste KrechAuguste Krech wurde geboren in berechnet 1844.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Krech; Justine Krech
    • Stand: eine gefallene Person (1864)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1864, Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater tot (1864)

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Auguste heiratete Gottlieb Fidder am 21 Okt 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb wurde geboren in berechnet 1839. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Heinriette Fidder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Dez 1864 in Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Auguste Fidder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Apr 1866 in Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1866 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Wilhelmine Fidder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Feb 1869 in Gollubien/ Friedberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Feb 1869 in Gollubien/ Friedberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Dez 1870 in Seesken, Ksp. Schareyken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Dez 1870 in Seesken, Ksp. Schareyken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Friedrich Fidder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1873 in Elisenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Aug 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Heinriette FidderHeinriette Fidder Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 2 Dez 1864 in Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Fidder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adolph Herrmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Amalie Heisel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Herrmann, uxor (Taufe)


  2. 3.  Auguste FidderAuguste Fidder Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 3 Apr 1866 in Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1866 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Fidder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Julius Metzdorf (Taufe)


  3. 4.  Wilhelmine FidderWilhelmine Fidder Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 7 Feb 1869 in Gollubien/ Friedberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Feb 1869 in Gollubien/ Friedberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Dez 1870 in Seesken, Ksp. Schareyken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Dez 1870 in Seesken, Ksp. Schareyken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Fidder
    • Todesursache: Abzehrung
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Cath. Krech (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Krech (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Fidder (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Miene Goebel (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Gut Gollubien

    Gestorben:
    „1 Jahr 9 Monate alt“


  4. 5.  Friedrich FidderFriedrich Fidder Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 18 Aug 1873 in Elisenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Aug 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Fidder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Jakobeit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Krech (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Kochan (Taufe)