Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelmine Becker

Wilhelmine Becker

weiblich 1810 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelmine BeckerWilhelmine Becker wurde geboren in berechnet 1810.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Gamser geb. Bekker; Mine Bekker; Mine Gamser; Wilhelmine Becker
    • Stand: Wittwe (1844); bereits verstorben (1875)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1844, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “34 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: Gottlieb Gamser. Gottlieb gestorben am 21 Aug 1843. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Caroline Gamser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1838.

    Wilhelmine heiratete Johann Turner am 1 Jan 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann wurde geboren am 9 Jul 1815 in Satticken, Kreis Goldap, Ostpreußen; getauft am 11 Jul 1815 in Gurnen, Kreis Goldap, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Eduard Torner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Aug 1844 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Aug 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 4. Maria Turner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1846 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Nov 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mai 1850 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Mai 1850 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 5. Ferdinand Turner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mai 1849 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mai 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Apr 1890 in Dowiaten, Kreis Angerburg, Ostpreußen.
    4. 6. Ernestine Turner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Aug 1851 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Aug 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Sep 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Caroline GamserCaroline Gamser Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren in berechnet 1838.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Gamser
    • Stand: Jungfrau (1868)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1868, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “30 Jahre alt”

    Caroline heiratete Carl Storbek am 27 Nov 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl wurde geboren in errechnet 1843. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Eduard Storbek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1872 in Willkassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Mrz 1872 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Eduard TornerEduard Torner Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 8 Aug 1844 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Aug 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Turner; Eduard Torner
    • Stand: Jüngling (1868)
    • Beruf: Eigenkäthner (1876,1879,1901,1912); Käthner (1881,1884,1885,1886,1887,1888,1890,1891,1893); Landwirt (1914)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: David Bekker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: David Sneykuss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Sneykuss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Sneykuss (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1868, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1901, Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1912, Gumbinnen, Kreis Gumbinnen, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1914, Gumbinnen, Kreis Gumbinnen, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Eduard heiratete Caroline Steiner am 20 Nov 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Caroline (Tochter von Christian Steinert und Maria Rudatis) wurde geboren am 19 Apr 1849 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Apr 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Emma Ida Torner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Nov 1876 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Nov 1876 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 9. Richard Torner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jun 1879 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jun 1879 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Mrz 1885 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Mrz 1885 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 10. Anna Torner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Dez 1881 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1882 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Sep 1951 in Pankow, Berlin, Deutschland.
    4. 11. Otto Torner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jul 1884 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jul 1884 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 12. Bertha Lina Torner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Aug 1886 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Aug 1886 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Okt 1887 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Okt 1887 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 13. Emil Torner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Sep 1888 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Okt 1888 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Aug 1971 in Prenzlauer Berg, Berlin, Deutschland.
    7. 14. Johanna Martha Torner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1890 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1891 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Mrz 1891 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Mrz 1891 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 15. Totgeburt Torner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1893 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mai 1893 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 4.  Maria TurnerMaria Turner Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 28 Okt 1846 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Nov 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mai 1850 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Mai 1850 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Turner
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Bekker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johanna Pruss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Bekker (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „3 Jahre 6 Monate alt“


  4. 5.  Ferdinand TurnerFerdinand Turner Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 23 Mai 1849 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mai 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Apr 1890 in Dowiaten, Kreis Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ferdinand Turner
    • Beruf: Kutscher (1875); Eigenkäthner (1890)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Turner, Tochter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Caroline Pogoda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Konietzko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Schmidt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Schmidt (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1875, Dowiaten, Kreis Angerburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1890, Dowiaten, Kreis Angerburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    „41 Jahre alt“

    Ferdinand heiratete Caroline Schröder am 12 Nov 1875 in Wenzken, Kreis Angerburg, Ostpreußen. Caroline wurde geboren in berechnet 1843 in Dowiaten, Kreis Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 6.  Ernestine TurnerErnestine Turner Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 14 Aug 1851 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Aug 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Sep 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ernestine Turner
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Frau Loiewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Loiewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mart. Holzloehner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Pogoda (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr alt“



Generation: 3

  1. 7.  Eduard StorbekEduard Storbek Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Caroline2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 12 Feb 1872 in Willkassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Mrz 1872 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Storbeck
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Catharine Knischewski, Wirthsfrau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Storbeck, Willkassen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Knischewski, Willkassen (Taufe)


  2. 8.  Emma Ida TornerEmma Ida Torner Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Eduard2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 3 Nov 1876 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Nov 1876 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Ida Torner; Emma Torner
    • Beruf: Dienstmädchen (1901)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Sbiegay, Wirth, Stoosznen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Romonath, Käthnerfrau, Stoosznen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Sbiegay, filia, Stoosznen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Romonath, filus, Stoosznen (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1901, Ackerstraße 85, Berlin, Deutschland

    Emma heiratete August Nowak am 9 Okt 1901 in Berlin, Deutschland. August (Sohn von Friedrich Nowak und Charlotte Bannasch) wurde geboren am 10 Mrz 1877 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mrz 1877 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Nov 1949 in Buchholz, Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 9.  Richard TornerRichard Torner Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Eduard2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 12 Jun 1879 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jun 1879 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Mrz 1885 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Mrz 1885 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Richard Torner
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Aug. Gamser, Wirth, Gollubien (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Gamser, uxor, Gollubien (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Fried. Corinth, Wirth, Stoosznen (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „6 Jahre alt“


  4. 10.  Anna TornerAnna Torner Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Eduard2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 23 Dez 1881 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1882 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Sep 1951 in Pankow, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Torner; Anna Pruß geb. Turner
    • Stand: Witwe (1951)
    • Todesursache: Eierstockkrebs, Kreislaufschwäche
    • Beruf: Rentenempfängerin (1951)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Ofczarczyk, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ofczarczyk, Wirth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Ofczarczyk, filius (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1951, Rhinower Str. 3, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Städtisches Krankenhaus

    Familie/Ehepartner: Friedrich Pruss. Friedrich (Sohn von Friedrich Pruss und Johanna Donnerstag) wurde geboren am 16 Mai 1877 in Orlowen/ Adlersdorf, Kreis Lötzen, Ostpreußen; gestorben am 4 Aug 1933 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Frieda Ida Pruss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Apr 1904 in Buer-Erle, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben in 1926 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 17. Frieder Erich Pruss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jan 1906 in Linden-Dahlhausen, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben am 10 Jan 1968 in Burgsteinfurt, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    3. 18. Friedrich Wilhelm Pruss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jan 1908 in Linden, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben am 2 Dez 1948 in Horst, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

  5. 11.  Otto TornerOtto Torner Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Eduard2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 4 Jul 1884 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jul 1884 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Torner
    • Beruf: Maschinenarbeiter (1912)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Ofczarczyk, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Ofczarczyk, Wirth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Ofczarczyk, filius (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1912, Stralsunder Str. 43, Berlin, Deutschland

    Otto heiratete Anna Therese Mietzner am 8 Jun 1912 in Berlin, Deutschland. Anna wurde geboren am 23 Dez 1889 in Drahnow, Kreis Deutsch Krone, Westpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 12.  Bertha Lina TornerBertha Lina Torner Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Eduard2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 1 Aug 1886 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Aug 1886 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Okt 1887 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Okt 1887 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lina Torner; Bertha Lina Torner
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Torner (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Caroline Ofczarczyk, Wirthsfrau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friederike Romonath, filia (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Ofczarczyk, Sohn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Romonath, Wirth (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr 2 Monate alt“


  7. 13.  Emil TornerEmil Torner Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Eduard2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 25 Sep 1888 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Okt 1888 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Aug 1971 in Prenzlauer Berg, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Torner
    • Beruf: Schneider (1914)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carol. Ofczarczyk, Wirthsfrau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Ofczarczyk, filia (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Ragnitz, Rosochatzken (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1914, Krautstraße 18, Berlin, Deutschland

    Emil heiratete Auguste Kruppa am 14 Feb 1914 in Berlin, Deutschland. Auguste (Tochter von Friedrich Kruppa und Heinriette Pichlo) wurde geboren am 3 Jul 1889 in Gortzitzen/ Gartenberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jul 1889 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Apr 1944 in Buch, Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 14.  Johanna Martha TornerJohanna Martha Torner Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Eduard2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 25 Dez 1890 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1891 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Mrz 1891 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Mrz 1891 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johanna Martha Torner
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Torner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Ofczarczyk, Wirthsfrau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Klimek, Stoosznen (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „2 Monate 8 Tage alt“


  9. 15.  Totgeburt TornerTotgeburt Torner Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Eduard2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 7 Mai 1893 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mai 1893 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: totgeborener Sohn



Generation: 4

  1. 16.  Frieda Ida PrussFrieda Ida Pruss Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Anna3, 3.Eduard2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 6 Apr 1904 in Buer-Erle, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben in 1926 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Frieda Ida Pruhs


  2. 17.  Frieder Erich PrussFrieder Erich Pruss Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Anna3, 3.Eduard2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 9 Jan 1906 in Linden-Dahlhausen, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben am 10 Jan 1968 in Burgsteinfurt, Steinfurt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Frieder Erich Pruhs

    Notizen:

    Er heiratet Emma Ragnitz.
    Das Paar hatte 2 Kinder.
    Tochter (+)
    Sohn (*)


  3. 18.  Friedrich Wilhelm PrussFriedrich Wilhelm Pruss Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Anna3, 3.Eduard2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 22 Jan 1908 in Linden, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben am 2 Dez 1948 in Horst, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Willy Pruss; Friedrich Wilhelm Pruss
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Er heiratet am 26.04.1930 in Gelsenkirchen-Buer Gertrud Rosalia Anischewski, rk. (* 06.07.1910 in Gelsenkirchen-Horst + 22.06.1990 in Dortmund-Hombruch).
    Das Paar hatte folgende Kinder:
    Wilma Gertrud Pruss (* 1931 in Gelsenkirchen + 2013 in Dortmund)
    Sohn (*)
    Gertrud Pruss (*/+ 1938)