Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Ewa Ryk

Ewa Ryk

weiblich 1820 - 1872  (~ 52 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Ewa RykEwa Ryk wurde geboren in zwischen 1818 und 1820; gestorben am 17 Dez 1872 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Dez 1872 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewa Ryck; Eva Ryck verehel. Lasarzyk; Ewa Sych geb. Ryck; Ewa Lazarczyk geb. Ryk
    • Stand: Jungfrau (1842); Wittwe (1856); Wirthsfrau (1872)
    • Todesursache: Brustkrank
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 4 Kinder aus erster Ehe; keine Kinder aus zweiter Ehe
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1842, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1856, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „23 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    “38 Jahre alt”

    Gestorben:
    “52 Jahre alt”

    Ewa heiratete Jacob Sych am 9 Dez 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Jacob wurde geboren in berechnet 1819. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Ewa Sych  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jun 1843 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Mai 1920 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Mai 1920 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Maria Sych  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Sep 1845 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Sep 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jan 1849 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Jan 1849 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Matthis Sych  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Sep 1848 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Sep 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Lotta Sych  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1850 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Okt 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Heinriette Sych  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Sep 1853 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Sep 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Dez 1868 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Dez 1868 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Luise Sych  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mai 1856 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Mai 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Mrz 1940 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Ewa heiratete Matthis Lazarczyk am 21 Nov 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Matthis (Sohn von Matthis Lazarczyk und Catharina Przyborowski) wurde geboren am 2 Apr 1831 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Apr 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Sep 1887 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Sep 1887 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Wilhelmine Lazarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mrz 1858 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Ewa SychEwa Sych Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ewa1) wurde geboren am 7 Jun 1843 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Mai 1920 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Mai 1920 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewa Sych; Eva Bendrich geb. Siech; Eva Sych; Ewa Siech
    • Stand: Jungfrau (1861); Altsitzerwitwe (1920)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christian Ryck (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Ryck (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Ryck (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1861, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “19 Jahre alt”

    Gestorben:
    “77 Jahre alt”

    Ewa heiratete Wilhelm Bendrich am 27 Dez 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelm (Sohn von Matthis Bendrich und Charlotte Kozinowski) wurde geboren am 11 Feb 1840 in Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Mai 1914 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Mai 1914 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Charlotte Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1862 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mrz 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 10. Wilhelmine Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Feb 1864 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Feb 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 11. Louise Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1865 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jan 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1945 in Sensburg (Kreis), Ostpreußen.
    4. 12. Heinriette Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1868 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Sep 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jan 1894 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jan 1894 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 13. August Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Okt 1870 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Nov 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Nov 1870 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Dez 1870 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 14. Wilhelm Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mrz 1873 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mrz 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 15. Auguste Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Sep 1875 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Sep 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 16. Amalie Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mai 1878 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jun 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Dez 1956; wurde beigesetzt in Farge, Bremen, Deutschland.
    9. 17. Franz Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Okt 1880 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Maria SychMaria Sych Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ewa1) wurde geboren am 9 Sep 1845 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Sep 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jan 1849 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Jan 1849 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Sych
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ewa Lazarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fr. Ida Zimmermann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Lazarczyk (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „3 Jahre 5 Monate alt“


  3. 4.  Matthis SychMatthis Sych Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ewa1) wurde geboren am 1 Sep 1848 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Sep 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthys Sych; Matthis Sych
    • Stand: Wirths Sohn (1873,1876); unverehelicht (1873); Wittwer (1889)
    • Beruf: Käthner (1880); Wirth (1874,1883,1884,1885,1888,1889,1890,1891)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ewa Lazarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matth. Lazarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mich. Ryck (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1873, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1889, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    dessen Vater tot (1873)

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “39 Jahre alt”

    Matthis heiratete Luise Marczyk am 17 Okt 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise (Tochter von Paul Marczyk und Regina Bahlo) wurde geboren am 7 Jun 1848 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jun 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Jun 1888 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Jun 1888 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. August Sych  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mrz 1874 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mrz 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 19. Wilhelmine Sych  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jun 1876 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jun 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 20. Matthis Sych  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mrz 1880 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mrz 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 21. Auguste Sych  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jun 1883 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jun 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Sep 1884 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Sep 1884 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 22. Friedrich Wilhelm Sych  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1885 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Apr 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 23. Johann Sych  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Apr 1888 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Apr 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jun 1888 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jun 1888 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Matthis heiratete Wilhelmine Bercz am 8 Mrz 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine wurde geboren in berechnet 1865. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Maria Sych  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jun 1890 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jun 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 25. Carl Sych  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Nov 1891 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Nov 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 5.  Lotta SychLotta Sych Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ewa1) wurde geboren am 11 Okt 1850 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Okt 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lotta Sych
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jan Niczkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Niczkowski, Frau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Rych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Warda (Taufe)


  5. 6.  Heinriette SychHeinriette Sych Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ewa1) wurde geboren am 17 Sep 1853 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Sep 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Dez 1868 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Dez 1868 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Sych; Jetta Sych
    • Todesursache: Typhus
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jan Niczkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lasarczyk, Wirth, Stiefvater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Lise Skorzynski, Marggrabowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Słomianka (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “16 Jahre alt”


  6. 7.  Luise SychLuise Sych Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ewa1) wurde geboren am 6 Mai 1856 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Mai 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Mrz 1940 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Sych; Luise Sumowski geb. Sych; Luise Wieczorek geb. Sych; Lovisa Sych
    • Stand: posthuma; Jungfrau (1879); Wittwe (1890,1893)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Skorzynski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1879, Griesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1890, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1893, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Getauft:
    „Dom Fest I Pent den 10 May 1856“

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “33 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “37 Jahre alt”

    Luise heiratete Johann Sumowski am 19 Sep 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann (Sohn von Samuel Sumowski und Louise Jera) wurde geboren am 20 Okt 1853 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Okt 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Dez 1889 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Dez 1889 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. Anna Sumowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jul 1880 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Aug 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 27. Marie Sumowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Okt 1882 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Okt 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 28. Gustav Sumowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Feb 1885 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Feb 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 29. Auguste Sumowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jun 1887 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jul 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 30. Johann Sumowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Dez 1889 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Luise heiratete August Wieczorek am 20 Jun 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August (Sohn von Carl Wieczorek und Regine Konopka) wurde geboren am 30 Sep 1863 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Okt 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Jul 1892 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Jul 1892 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Emilie Wieczorek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Dez 1891 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Luise heiratete Friedrich Schedlitzki am 8 Sep 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich wurde geboren in berechnet 1868. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Otto Schedlitzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jun 1894 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jul 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Jan 1917.
    2. 33. Emil Schedlitzki  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 2 Nov 1918; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte, Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    3. 34. Ottilie Schedlitzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Okt 1898 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Jun 1984 in Dungelbeck, Peine, Niedersachsen, Deutschland.
    4. 35. Martha Luise Schedlitzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Dez 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  7. 8.  Wilhelmine LazarczykWilhelmine Lazarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ewa1) wurde geboren am 4 Mrz 1858 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Wilhelmine Lasarczik; Wilhelmine Lasarzyck; Wilhelmine Lazarczyk; Mina Lazarczyk; Mine Lazarczyk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Lazarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Niczkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Ryck (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Xstine Nikolowiuss (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1879, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Friedrich Marczyk am 15 Apr 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich (Sohn von Paul Marczyk und Regina Bahlo) wurde geboren am 12 Okt 1854 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Okt 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 36. August Marczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1879 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 37. Friedrich Marczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1880 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Nov 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 38. Maria Marczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1882 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Okt 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Nov 1882 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Nov 1882 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 39. Emilie Marczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1885 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Feb 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 40. Matthis Marczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Feb 1887 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Feb 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 41. Friedrich Marczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jan 1889 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jan 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Mrz 1889 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Mrz 1889 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 42. Ludwig Marczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Sep 1890 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Okt 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 43. Carl Marczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Dez 1891 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mai 1892 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mai 1892 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 44. Auguste Marczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Apr 1893 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Apr 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Apr 1893 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Apr 1893 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 45. Helene Marczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Okt 1894 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Nov 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Okt 1895 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Okt 1895 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    11. 46. Wilhelm Marczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Aug 1896 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Aug 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    12. 47. Minna Marczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jul 1900 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jul 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 9.  Charlotte BendrichCharlotte Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 18 Mrz 1862 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mrz 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Bendrich; Lotta Bendrich
    • Stand: unverehelicht (1887)
    • Beruf: Magd (1882,1885)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Niczkowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1887, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater lebt (1882); deren Eltern leben (1885)

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 48. Anna Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jun 1882 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Okt 1883 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Okt 1883 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 49. August Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Aug 1885 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Aug 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Charlotte heiratete Johann Bartkewitz am 11 Apr 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann (Sohn von Joseph Bartkewitz und Louise Kukla) wurde geboren am 7 Feb 1857 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Feb 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 50. Wilhelm Bartkewitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1889 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mrz 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Mai 1889 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Mai 1889 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 51. Franz Bartkewitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jun 1890 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jul 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Aug 1919 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Aug 1919 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 52. Carl Bartkewitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1893 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Okt 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 53. Auguste Bartkewitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mrz 1896 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Apr 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 10.  Wilhelmine BendrichWilhelmine Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 16 Feb 1864 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Feb 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Bendrich; Mina Bendrich
    • Stand: Jungfrau (1886)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adam Gorlo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Anna Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Gorlo (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1886, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Jacob Kerlies am 12 Feb 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Jacob wurde geboren in berechnet 1860. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 11.  Louise BendrichLouise Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 28 Dez 1865 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jan 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1945 in Sensburg (Kreis), Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lowise Bendrich; Louise Bendrich
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Gorno (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Siech (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophie Gorno, uxor (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Friedrich Buyny. Friedrich (Sohn von Ludwig Buyny und Luise Owsiany) wurde geboren am 8 Mrz 1866 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mrz 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1943 in Giesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 54. Anna Buyny  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1898 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jul 1898 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 55. Eva Gertrud Buyny  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1905; gestorben am 10 Feb 1905 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Feb 1905 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 12.  Heinriette BendrichHeinriette Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 20 Sep 1868 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Sep 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jan 1894 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jan 1894 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Bendrich; Henriette Bendrich
    • Stand: unverehelicht (1894)
    • Todesursache: Kindbett
    • Erben/Angehörige: 1 uneheliches Kind
    • Beruf: Magd (1894)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Justine Nikolovius, Frau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Nikolovius (Taufe)

    Notizen:

    deren Eltern leben (1894)

    Gestorben:
    “25 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 56. Auguste Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jan 1894 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Feb 1894 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Feb 1894 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 13.  August BendrichAugust Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 31 Okt 1870 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Nov 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Nov 1870 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Dez 1870 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Bendrich
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Augustine Nikolowius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Samuel Nikolowius (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat alt”


  6. 14.  Wilhelm BendrichWilhelm Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 6 Mrz 1873 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mrz 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Wilhelm Bendrich
    • Beruf: Wirt (1902); Grundbesitzer (1904,1907,1908); Besitzer (1909,1911,1913,1916,1917,1919,1923)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Luszczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Bendrich (Taufe)

    Wilhelm heiratete Eva Zielasko am 30 Nov 1900. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 57. Auguste Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1902 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Nov 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 58. Gustav Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Nov 1904 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Nov 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 59. Martha Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mrz 1907 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mrz 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 60. Ewa Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1908 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jun 1908 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Jun 1908 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Jun 1908 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 61. Wilhelm Walter Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jun 1909 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jul 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jun 1944 in Rußland.
    6. 62. Emma Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1911 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Aug 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 63. Franz Ernst Bendrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1913 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Apr 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Jun 1913 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Jul 1913 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 64. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    9. 65. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    10. 66. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    11. 67. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    12. 68. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 15.  Auguste BendrichAuguste Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 5 Sep 1875 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Sep 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Bendrich
    • Stand: Kätnertochter (1898); Jungfrau (1898)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Luszczek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Wieczorek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wieczorek (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1898

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Auguste heiratete Johann Spakowski am 18 Nov 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann (Sohn von Samuel Spakowski und Catharina Chitralla) wurde geboren am 13 Jun 1869 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jun 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 69. Gustav Spakowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1901 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mrz 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jun 1907 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Jun 1907 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 70. Franz Spakowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Aug 1903 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Aug 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Apr 1967 in Uchte, Niedersachsen, Deutschland.

  8. 16.  Amalie BendrichAmalie Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 4 Mai 1878 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jun 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Dez 1956; wurde beigesetzt in Farge, Bremen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Bendrich
    • Stand: Grundbesitzertochter (1904); unverehelicht (1904)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Luscek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jetta Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Luscek (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1904, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Begraben:
    Kirchlicher Friedhof

    Amalie heiratete Julius Buyny am 23 Sep 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Julius (Sohn von Ludwig Buyny und Luise Karaschewski) wurde geboren am 22 Jan 1882 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 71. Friedrich Buyny  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Okt 1904 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 72. Elise Martha Buyny  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1906 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Apr 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Okt 1987; wurde beigesetzt in Farge, Bremen, Deutschland.
    3. 73. Walter Julius Buyny  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mrz 1908 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mrz 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  9. 17.  Franz BendrichFranz Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 23 Okt 1880 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Bendrich
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Luszczek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Kruppa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Langkeit (Taufe)


  10. 18.  August SychAugust Sych Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Matthis2, 1.Ewa1) wurde geboren am 7 Mrz 1874 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mrz 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Sych
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Marczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Sumowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Sumowski (Taufe)


  11. 19.  Wilhelmine SychWilhelmine Sych Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Matthis2, 1.Ewa1) wurde geboren am 14 Jun 1876 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jun 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Sych
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Marczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Kalinowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Alex (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Sych (Taufe)


  12. 20.  Matthis SychMatthis Sych Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Matthis2, 1.Ewa1) wurde geboren am 6 Mrz 1880 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mrz 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthis Sych
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Marczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Jegutzki (Taufe)


  13. 21.  Auguste SychAuguste Sych Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Matthis2, 1.Ewa1) wurde geboren am 12 Jun 1883 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jun 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Sep 1884 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Sep 1884 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Sych; Augusta Sych
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Fritz Hotopp (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Marczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matt. Kalinowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Alex (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 3 Monate alt”


  14. 22.  Friedrich Wilhelm SychFriedrich Wilhelm Sych Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Matthis2, 1.Ewa1) wurde geboren am 22 Mrz 1885 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Apr 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Wilhelm Sych
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Wengoborski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Alex (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Marczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Marczyk (Taufe)


  15. 23.  Johann SychJohann Sych Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Matthis2, 1.Ewa1) wurde geboren am 9 Apr 1888 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Apr 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jun 1888 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jun 1888 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Sych
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Johann Laskowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Schedlicki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Marczyk (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Monate alt”


  16. 24.  Maria SychMaria Sych Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Matthis2, 1.Ewa1) wurde geboren am 7 Jun 1890 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jun 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Sych
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ewa Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Bendrich (Taufe)


  17. 25.  Carl SychCarl Sych Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Matthis2, 1.Ewa1) wurde geboren am 7 Nov 1891 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Nov 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Sych
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jan Laskowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Laskowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Bendrich (Taufe)


  18. 26.  Anna SumowskiAnna Sumowski Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Luise2, 1.Ewa1) wurde geboren am 27 Jul 1880 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Aug 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Sumowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Gottl.? Herzmoneit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Golenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Herzmoneit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Dzingel (Taufe)


  19. 27.  Marie SumowskiMarie Sumowski Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Luise2, 1.Ewa1) wurde geboren am 6 Okt 1882 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Okt 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Sumowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Ryk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Nowak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Herzmoneit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Golinski (Taufe)


  20. 28.  Gustav SumowskiGustav Sumowski Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Luise2, 1.Ewa1) wurde geboren am 5 Feb 1885 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Feb 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Sumowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Golenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Herzmoneit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Golenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Tertel (Taufe)


  21. 29.  Auguste SumowskiAuguste Sumowski Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Luise2, 1.Ewa1) wurde geboren am 26 Jun 1887 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jul 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Sumowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Herzmoneit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Golenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kowalczyk (Taufe)


  22. 30.  Johann SumowskiJohann Sumowski Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Luise2, 1.Ewa1) wurde geboren am 6 Dez 1889 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Sumowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Golenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kowalczyk (Taufe)


  23. 31.  Emilie WieczorekEmilie Wieczorek Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Luise2, 1.Ewa1) wurde geboren am 3 Dez 1891 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Wieczorek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Marie Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Sych (Taufe)


  24. 32.  Otto SchedlitzkiOtto Schedlitzki Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Luise2, 1.Ewa1) wurde geboren am 17 Jun 1894 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jul 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Jan 1917.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Schedlicki
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Herzmoneit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Golinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kowalczyk (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    im Lazarett


  25. 33.  Emil SchedlitzkiEmil Schedlitzki Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Luise2, 1.Ewa1) gestorben am 2 Nov 1918; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte, Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Schedlitzki

    Notizen:

    Begraben:
    Endgrablage: Grab 63


  26. 34.  Ottilie SchedlitzkiOttilie Schedlitzki Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Luise2, 1.Ewa1) wurde geboren am 13 Okt 1898 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Jun 1984 in Dungelbeck, Peine, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Ottilie Schedlitzki
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Golenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Herzmoneit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Danowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Herzmoneit (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen

    Ottilie heiratete Friedrich Rehra in Apr 1923. Friedrich (Sohn von Marie Rehra) wurde geboren am 24 Mrz 1899 in Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Apr 1899 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Nov 1973 in Dungelbeck, Peine, Niedersachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 74. Kurt Werner Rehra  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jul 1923 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Sep 1923 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jan 2007.
    2. 75. Walter Helmut Rehra  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mrz 1925 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Apr 1925 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Dez 2018 in Peine, Niedersachsen, Deutschland; wurde beigesetzt am 27 Dez 2018 in Schmedenstedt, Peine, Niedersachsen, Deutschland.
    3. 76. Herbert Günther Rehra  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Okt 1926 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Dez 1926 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jun 2000.
    4. 77. Bruno Paul Rehra  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Dez 1928 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Apr 1929 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Jan 2010.
    5. 78. Hans Alfred Rehra  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jan 1931; getauft in 1931 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Apr 2006.

  27. 35.  Martha Luise SchedlitzkiMartha Luise Schedlitzki Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Luise2, 1.Ewa1) wurde geboren am 24 Nov 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Dez 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Luise Schedlitzki
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Danowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Bannasch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Dormeyer (Taufe)


  28. 36.  August MarczykAugust Marczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Wilhelmine2, 1.Ewa1) wurde geboren am 18 Aug 1879 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Marczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jan Sumowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Marczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Sych (Taufe)


  29. 37.  Friedrich MarczykFriedrich Marczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Wilhelmine2, 1.Ewa1) wurde geboren am 28 Okt 1880 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Nov 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Marczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Lotta Lyss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Nikolowius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Sych, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Sych (Taufe)


  30. 38.  Maria MarczykMaria Marczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Wilhelmine2, 1.Ewa1) wurde geboren am 21 Okt 1882 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Okt 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Nov 1882 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Nov 1882 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Marczyk
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Johann Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Nikolowius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Sych (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “21 Tage alt”


  31. 39.  Emilie MarczykEmilie Marczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Wilhelmine2, 1.Ewa1) wurde geboren am 14 Feb 1885 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Feb 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Marczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Wengoborski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Marczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Sych, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Sych (Taufe)


  32. 40.  Matthis MarczykMatthis Marczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Wilhelmine2, 1.Ewa1) wurde geboren am 19 Feb 1887 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Feb 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthis Lazarczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Julius Schedlicki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Sych, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Sych (Taufe)


  33. 41.  Friedrich MarczykFriedrich Marczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Wilhelmine2, 1.Ewa1) wurde geboren am 2 Jan 1889 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jan 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Mrz 1889 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Mrz 1889 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Marczyk; Friedrich Marczyk
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Gorlo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Sych (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Monate alt”


  34. 42.  Ludwig MarczykLudwig Marczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Wilhelmine2, 1.Ewa1) wurde geboren am 27 Sep 1890 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Okt 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Martzik
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Lazarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Bendrich (Taufe)


  35. 43.  Carl MarczykCarl Marczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Wilhelmine2, 1.Ewa1) wurde geboren am 18 Dez 1891 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mai 1892 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mai 1892 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Marczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Sych (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “5 Monate alt”


  36. 44.  Auguste MarczykAuguste Marczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Wilhelmine2, 1.Ewa1) wurde geboren am 2 Apr 1893 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Apr 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Apr 1893 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Apr 1893 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Marczyk
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Matthis Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Sych (Taufe)

    Notizen:

    [laut Sterbeeintrag als Vater angegeben “Käthner August Marczyk”]

    Gestorben:
    “26 Tage alt”


  37. 45.  Helene MarczykHelene Marczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Wilhelmine2, 1.Ewa1) wurde geboren am 9 Okt 1894 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Nov 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Okt 1895 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Okt 1895 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helene Marczyk
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Laskowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Laskowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr alt”


  38. 46.  Wilhelm MarczykWilhelm Marczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Wilhelmine2, 1.Ewa1) wurde geboren am 2 Aug 1896 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Aug 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Wilhelm Marzik
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Battkewitz (Taufe)


  39. 47.  Minna MarczykMinna Marczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Wilhelmine2, 1.Ewa1) wurde geboren am 4 Jul 1900 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jul 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Minna Marzyck
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Kowalewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Lask (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Lask (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Bendrich (Taufe)



Generation: 4

  1. 48.  Anna BendrichAnna Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Charlotte3, 2.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 15 Jun 1882 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Okt 1883 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Okt 1883 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Bendrich
    • Erben/Angehörige: Eltern (Wilhelm Bendrich)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Luscek, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matth. Luscek (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    “1 Jahr 4 Monate alt”


  2. 49.  August BendrichAugust Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Charlotte3, 2.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 10 Aug 1885 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Aug 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Bendrich
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Sophia Kolling (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Kolling (Taufe)


  3. 50.  Wilhelm BartkewitzWilhelm Bartkewitz Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Charlotte3, 2.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 14 Mrz 1889 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mrz 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Mai 1889 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Mai 1889 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Bartkiewitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Luscek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Jette Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Graffenberger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Bendrich (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “8 Monate 14 Tage alt”


  4. 51.  Franz BartkewitzFranz Bartkewitz Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Charlotte3, 2.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 27 Jun 1890 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jul 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Aug 1919 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Aug 1919 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Bartkewitz; Franz Bartkiewitz
    • Beruf: Besitzersohn (1919); Kriegsinvalide (1919)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jacob Kukla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Luscek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Bendrich (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “29 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: Charlotte Pietrzeniuk. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 79. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 52.  Carl BartkewitzCarl Bartkewitz Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Charlotte3, 2.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 26 Sep 1893 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Okt 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Bartkiewitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Marie Rogalski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martha Luscek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mattis Rogalski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Bendrich (Taufe)

    Notizen:

    Getauft:
    Prediger v. Popowski aus Czychen


  6. 53.  Auguste BartkewitzAuguste Bartkewitz Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Charlotte3, 2.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 28 Mrz 1896 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Apr 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Bartkewitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Rogelsky (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathis Rogelsky (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Ernst Komorowski. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 80. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 54.  Anna BuynyAnna Buyny Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Louise3, 2.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 22 Jul 1898 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jul 1898 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Buyny
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Bendrich, Dopken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Buyny, Gordeyken (Taufe)


  8. 55.  Eva Gertrud BuynyEva Gertrud Buyny Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Louise3, 2.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren in berechnet 1905; gestorben am 10 Feb 1905 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Feb 1905 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eva Gertrud Buyny
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Monat 7 Tage alt“; StA Schareyken Nr. 5


  9. 56.  Auguste BendrichAuguste Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Heinriette3, 2.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 15 Jan 1894 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Feb 1894 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Feb 1894 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Bendrich
    • Erben/Angehörige: Großeltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jan Bartkiewitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Bartkiewitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Bendrich (Tod)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    “26 Tage alt”


  10. 57.  Auguste BendrichAuguste Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Wilhelm3, 2.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 18 Okt 1902 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Nov 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Auguste Bendrich
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Bartkewitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Schlimkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Buyny (Taufe)


  11. 58.  Gustav BendrichGustav Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Wilhelm3, 2.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 8 Nov 1904 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Nov 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Gustav Bendrich
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Kerlies (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Bartkewitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Zielasko (Taufe)


  12. 59.  Martha BendrichMartha Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Wilhelm3, 2.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 13 Mrz 1907 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mrz 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Martha Bendrich
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Bartkewitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Spakowski (Taufe)


  13. 60.  Ewa BendrichEwa Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Wilhelm3, 2.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 21 Jun 1908 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jun 1908 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Jun 1908 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Jun 1908 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewa Bendrich
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ferd. Schönwalt (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Getauft:
    Nottaufe

    Gestorben:
    “½ Tag alt”


  14. 61.  Wilhelm Walter BendrichWilhelm Walter Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Wilhelm3, 2.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 29 Jun 1909 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jul 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jun 1944 in Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Walter Bendrich; Wilhelm Bendrich
    • Stand: unverheiratet (1944)
    • Beruf: Obergefreiter (1944); Jungbauer (1944)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Buyny (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Buyny (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1944, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    gefallen östlich Moissejewka


  15. 62.  Emma BendrichEmma Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Wilhelm3, 2.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 23 Jul 1911 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Aug 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Emma Bendrich
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Ranta, Giesen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Bartkiwitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Ranta, Giesen (Taufe)


  16. 63.  Franz Ernst BendrichFranz Ernst Bendrich Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Wilhelm3, 2.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 29 Mrz 1913 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Apr 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Jun 1913 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Jul 1913 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Ernst Bendrich
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Buyny, Gordeyken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Bartkewitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Bartkewitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Julius Buyny, Gordeyken (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Monate alt”


  17. 64.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Wilhelm3, 2.Ewa2, 1.Ewa1)

  18. 65.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Wilhelm3, 2.Ewa2, 1.Ewa1)

  19. 66.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Wilhelm3, 2.Ewa2, 1.Ewa1)

  20. 67.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Wilhelm3, 2.Ewa2, 1.Ewa1)

  21. 68.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Wilhelm3, 2.Ewa2, 1.Ewa1)

  22. 69.  Gustav SpakowskiGustav Spakowski Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Auguste3, 2.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 18 Feb 1901 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mrz 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jun 1907 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Jun 1907 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Spakowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Buyny (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Buyny (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Buyny (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “6 Jahre 5 Monate alt”


  23. 70.  Franz SpakowskiFranz Spakowski Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Auguste3, 2.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 15 Aug 1903 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Aug 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Apr 1967 in Uchte, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Spakowski
    • Beruf: Amtsvorsteher und Fleischbeschauer
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Bartkiewitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Buyny (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Besitz: VOR 1945, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    7,14 ha Landbesitz

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen

    Familie/Ehepartner: Helene Kischlat. Helene wurde geboren am 1 Mai 1912. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 81. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 82. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  24. 71.  Friedrich BuynyFriedrich Buyny Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Amalie3, 2.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 23 Okt 1904 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Fridrich Buyni
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gustav Buyni (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Buyni (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    Grund- und Landwirtschaftsvermögen

    Familie/Ehepartner: Herta Niederhaus. Herta wurde geboren am 31 Jul 1912 in Refusowiszna/ Rehfeld, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Jun 1988 in Aumund, Bremen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 83. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 84. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  25. 72.  Elise Martha BuynyElise Martha Buyny Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Amalie3, 2.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 18 Mrz 1906 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Apr 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Okt 1987; wurde beigesetzt in Farge, Bremen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Elise Martha Buyny
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Spakowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Spakowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Deutsche Straße 8, Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Begraben:
    Kirchlicher Friedhof

    Familie/Ehepartner: Franz Bomber. Franz wurde geboren am 10 Sep 1903 in Gutten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jan 1998; wurde beigesetzt in Farge, Bremen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 85. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 86. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  26. 73.  Walter Julius BuynyWalter Julius Buyny Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Amalie3, 2.Ewa2, 1.Ewa1) wurde geboren am 27 Mrz 1908 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mrz 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Walter Julius Buyni
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Mrozik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johanna Mrozik (Taufe)


  27. 74.  Kurt Werner RehraKurt Werner Rehra Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Ottilie3, 7.Luise2, 1.Ewa1) wurde geboren am 31 Jul 1923 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Sep 1923 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jan 2007.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Kurt Rehra; Kurt Werner Rehra
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Eltern (Taufe)
    • Geburt: 30 Jul 1923, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  28. 75.  Walter Helmut RehraWalter Helmut Rehra Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Ottilie3, 7.Luise2, 1.Ewa1) wurde geboren am 28 Mrz 1925 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Apr 1925 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Dez 2018 in Peine, Niedersachsen, Deutschland; wurde beigesetzt am 27 Dez 2018 in Schmedenstedt, Peine, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Walter Helmut Rehra
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gustav Kempa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lina Kempa (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  29. 76.  Herbert Günther RehraHerbert Günther Rehra Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Ottilie3, 7.Luise2, 1.Ewa1) wurde geboren am 22 Okt 1926 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Dez 1926 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jun 2000.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Herbert Günther Rehra
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Eltern (Taufe)


  30. 77.  Bruno Paul RehraBruno Paul Rehra Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Ottilie3, 7.Luise2, 1.Ewa1) wurde geboren am 26 Dez 1928 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Apr 1929 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Jan 2010.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bruno Paul Rehra
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Eltern (Taufe)


  31. 78.  Hans Alfred RehraHans Alfred Rehra Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Ottilie3, 7.Luise2, 1.Ewa1) wurde geboren am 2 Jan 1931; getauft in 1931 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Apr 2006.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hans Alfred Rehra
    • Religion: evangelisch