Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Catharina Nowak

Catharina Nowak

weiblich 1765 - 1830  (~ 65 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Catharina NowakCatharina Nowak wurde geboren in berechnet 1765; gestorben am 25 Nov 1830 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Katarzyna Nowak; Catharina Nowakowna; Catharina Nowak
    • Todesursache: Abzehrung
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    „65 Jahre alt“

    Familie/Ehepartner: Matteus Dombrowski. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Sophia Dombrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Apr 1790 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Apr 1790 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Catharina Dombrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1798.
    3. 4. Sophia Dombrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1800 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Sep 1800 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Jakob Dombrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1803 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1803 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Sophia DombrowskiSophia Dombrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 1 Apr 1790 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Apr 1790 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Sophia Dombrowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Catharina Tertellowna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Alexi (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Roza Strzalkowa (Taufe)


  2. 3.  Catharina DombrowskiCatharina Dombrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren in berechnet 1798.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Catharina Dombrowski; Catharina Dombrowsczanka; Katarina Dombrowski
    • Stand: Jungfrau (1821)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1821

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „23 Jahre alt“

    Catharina heiratete Ludwig Bobel am 2 Nov 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ludwig wurde geboren in berechnet 1795; gestorben am 7 Feb 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Feb 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Charlotte Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jul 1822 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jul 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 7. Catharina Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1823 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Sep 1823 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 8. Maria Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1826 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Apr 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Okt 1894 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Nov 1894 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 9. Sophia Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mai 1830 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mai 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Nov 1878 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Nov 1878 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 10. Ludwig Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Dez 1834 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in VOR 1896 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 11. Lovisa Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1839 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jul 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 4.  Sophia DombrowskiSophia Dombrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 23 Sep 1800 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Sep 1800 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Sophia Dombrowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eva Tertellowna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jendris Tertell (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Roza Strzalkowa (Taufe)


  4. 5.  Jakob DombrowskiJakob Dombrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren in 1803 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1803 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jakob Dombrowski

    Notizen:

    Geburt:
    errechnet

    Gestorben:
    vor Michael; “8 Wochen alt”



Generation: 3

  1. 6.  Charlotte BobelCharlotte Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Catharina2, 1.Catharina1) wurde geboren am 12 Jul 1822 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jul 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Dombrowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eva Dombrowska (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lena Piotrowsczanka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matth. Dombrowski (Taufe)


  2. 7.  Catharina BobelCatharina Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Catharina2, 1.Catharina1) wurde geboren am 19 Sep 1823 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Sep 1823 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Katarina Bobel; Katrina Bobel; Catharina Bobel
    • Stand: eine gefallene Person (1853)
    • Beruf: Magd (1850)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Tesarek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eva Tesarek, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Słabianka (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1853, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Catharina heiratete Wilhelm Malinka am 27 Dez 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelm wurde geboren in berechnet 1827; gestorben am 3 Mrz 1875 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Mrz 1875 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Auguste Malinka, geb. Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Apr 1850 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Dez 1927 in Amwalde, Kreis Angerburg, Ostpreußen.
    2. 13. Gottlieb Malinka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1854 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Okt 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Okt 1855 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Okt 1855 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 14. Heinriette Malinka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Okt 1856 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Okt 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 15. Wilhelmine Malinka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1860 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mrz 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 16. Charlotte Malinka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1864 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Feb 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 8.  Maria BobelMaria Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Catharina2, 1.Catharina1) wurde geboren am 17 Apr 1826 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Apr 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Okt 1894 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Nov 1894 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Czerwonka geb. Bobel; Maria Bobel
    • Stand: Jungfrau (1849); Altsitzerwitwe (1894)
    • Erben/Angehörige: 5 erwachsene Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Mala Reibkowna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matth. Dombrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Pietrzeniucka (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1849, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Gestorben:
    “68 Jahre alt”

    Maria heiratete Gottlieb Czerwonka am 27 Dez 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb wurde geboren in berechnet 1819; gestorben am 20 Feb 1876 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Feb 1876 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Charlotte Czerwonka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mai 1850 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mai 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 18. Johann Czerwonka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1853 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jun 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jan 1907 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Jan 1907 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 19. Matthis Czerwonka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1855 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Sep 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 20. Heinriette Czerwonka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Okt 1858 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Okt 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 21. Gottlieb Czerwonka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Aug 1864 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Aug 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 9.  Sophia BobelSophia Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Catharina2, 1.Catharina1) wurde geboren am 14 Mai 1830 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mai 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Nov 1878 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Nov 1878 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Sophia Bobel; Sophie Nowotka geb. Bobel; Sophie Bobel; Sophie Grzywatz geb. Konopka
    • Stand: Wittwe (1870); Loswittwe (1878)
    • Erben/Angehörige: keine Kinder (1870); 1 Kind, Heinriette 7 Jahre
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Cathar. Dombrowsczanka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sam. Browarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Pietrzeniucka (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1870, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “39 Jahre alt”

    Gestorben:
    „47 Jahre alt“

    Familie/Ehepartner: Johann Nowotka. Johann wurde geboren in berechnet 1828; gestorben am 15 Mrz 1868 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Mrz 1868 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Caroline Nowotka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Aug 1855 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Aug 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Aug 1855 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Aug 1855 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 23. Lovisa Nowotka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Dez 1857 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Dez 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 24. August Nowotka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1859 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 25. Ludwich Nowotka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Nov 1860 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Nov 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 26. Matthis Nowotka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Nov 1862 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Nov 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 27. Friedrich Nowotka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1865 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Feb 1866 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Feb 1866 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 28. Gottlieb Nowotka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Apr 1867 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Apr 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mrz 1868 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mrz 1868 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Sophia heiratete Carl Grzywatz am 18 Apr 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl wurde geboren in berechnet 1820. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Heinriette Grzywatz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1871 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Feb 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 10.  Ludwig BobelLudwig Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Catharina2, 1.Catharina1) wurde geboren am 26 Dez 1834 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in VOR 1896 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Bobel
    • Stand: Jüngling (1865); verstorbener Arbeiter (1893); verstorbener Arbeiter (1904)
    • Beruf: Losmann (1866,1870,1872,1876); Instmann (1878)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1865, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “31 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Christine Gollub am 16 Jul 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Christine wurde geboren am 29 Nov 1835 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Mrz 1898 in Lichterfelde, Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. Minna Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Aug 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Aug 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 31. Luise Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1870 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mrz 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 32. August Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Sep 1872 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Dez 1945 in Berlin, Deutschland.
    4. 33. Heinriette Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1876 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Feb 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 34. Johann Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jul 1878 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jul 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jan 1915 in Neukölln, Berlin, Deutschland.

  6. 11.  Lovisa BobelLovisa Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Catharina2, 1.Catharina1) wurde geboren am 22 Jul 1839 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jul 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lovisa Bobel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Berent Alexi (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katr. Wrobel (Taufe)



Generation: 4

  1. 12.  Auguste Malinka, geb. BobelAuguste Malinka, geb. Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Catharina3, 3.Catharina2, 1.Catharina1) wurde geboren am 4 Apr 1850 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Dez 1927 in Amwalde, Kreis Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Juste Bobel; Juste Malinka; Auguste Malinka; Auguste Czutka geb. Malinka
    • Stand: Jungfrau (1879); Altsitzerwitwe (1927)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Czutka, Sohn (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jan Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Bobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Trina Czerwonka (Taufe)
    • Geburt: 14 Apr 1859, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1879, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1927, Amwalde, Kreis Angerburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Wilhelm Malinka hat das Kind anerkannt und beantragt, daß sie seinen Namen führen soll.

    Geburt:
    unehelich

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Gestorben:
    „77 Jahre alt“

    Auguste heiratete Ludwig Czukta am 14 Nov 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ludwig (Sohn von Matthis Czukta und Ewa Radzewitz) wurde geboren am 25 Mai 1857 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jun 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 35. Wilhelmine Czukta  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1882 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Sep 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 36. Maria Czukta  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1885 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Okt 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Mrz 1889 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Mrz 1889 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 37. Totgeburt Czukta  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jul 1890 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Jul 1890 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 38. August Czukta  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Apr 1892 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Apr 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 39. N. Czukta  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Sep 1895 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Sep 1895 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Sep 1895 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 13.  Gottlieb MalinkaGottlieb Malinka Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Catharina3, 3.Catharina2, 1.Catharina1) wurde geboren am 28 Sep 1854 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Okt 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Okt 1855 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Okt 1855 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Malinka
    • Todesursache: verbrüht, Unglücksfall
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eltern (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Malinka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Czerwonka (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr alt“


  3. 14.  Heinriette MalinkaHeinriette Malinka Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Catharina3, 3.Catharina2, 1.Catharina1) wurde geboren am 2 Okt 1856 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Okt 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Malinka
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katrina Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Tessarek (Taufe)


  4. 15.  Wilhelmine MalinkaWilhelmine Malinka Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Catharina3, 3.Catharina2, 1.Catharina1) wurde geboren am 26 Feb 1860 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mrz 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Malinka; Mine Malinka
    • Stand: unverehelicht (1889,1893)
    • Beruf: Magd (1888)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Bobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Czerwonka (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1893, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Mutter lebt (1888)

    Aufenthaltsort:
    “33 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 40. August Malinka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Aug 1888 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Aug 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Mrz 1889 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Jun 1889 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Wilhelmine heiratete Johann Czerwonka am 10 Feb 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann wurde geboren in berechnet 1859. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 41. Auguste Czerwonka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1895 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Feb 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Mai 1897 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Mai 1897 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 42. Martha Czerwonka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1898 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mrz 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Feb 1955.
    3. 43. Anna Czerwonka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jun 1901 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jun 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 16.  Charlotte MalinkaCharlotte Malinka Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Catharina3, 3.Catharina2, 1.Catharina1) wurde geboren am 23 Feb 1864 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Feb 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Malinka; Charlotte Malekka; Lotta Malinka
    • Stand: unverehelicht (1892)
    • Beruf: Magd (1890)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jetta Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Bobel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1892, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Mutter lebt in Lengowen (1890)

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Charlotte heiratete August Metzdorf am 2 Dez 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August (Sohn von Gustav Metzdorf und Maria Müller) wurde geboren am 24 Apr 1861 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Apr 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 44. Minna Metzdorf, geb. Malinka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Feb 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mrz 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 45. Marie Metzdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Okt 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 46. Auguste Metzdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Nov 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 47. Anna Metzdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mai 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 48. Ida Metzdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Aug 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 49. Charlotte Metzdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jul 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  6. 17.  Charlotte CzerwonkaCharlotte Czerwonka Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Maria3, 3.Catharina2, 1.Catharina1) wurde geboren am 21 Mai 1850 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mai 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Czerwonka; Lotta Czerwonka
    • Stand: Jungfrau (1883)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Berint Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Kuehnast (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1883, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “33 Jahre alt”

    Charlotte heiratete Johann Rudzinski am 5 Okt 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann (Sohn von Ludwig Rudzinski und Charlotte Wollowitz) wurde geboren am 14 Mai 1861 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 50. August Rudzinski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jun 1886 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jun 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 51. Johann Rudzinski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Apr 1890 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Apr 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  7. 18.  Johann CzerwonkaJohann Czerwonka Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Maria3, 3.Catharina2, 1.Catharina1) wurde geboren am 21 Jun 1853 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jun 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jan 1907 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Jan 1907 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Czerwonka; Johan Czerwonka
    • Stand: unverehelicht (1877)
    • Todesursache: hat sich erhängt
    • Beruf: Knecht (1877); Losmann (1880,1883,1886,1889,1890,1891)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Berint Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Bobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Malinka (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1877, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Gestorben:
    “53 Jahre alt”

    Johann heiratete Christine Pogodda am 16 Nov 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Christine (Tochter von Katarina Pogodda) wurde geboren am 10 Feb 1850 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Feb 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Sep 1907 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Sep 1907 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 52. Heinriette Pogodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Okt 1877 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Okt 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Dez 1877 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Dez 1877 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 53. Augusta Czerwonka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mai 1880 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mai 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 54. Marie Czerwonka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Feb 1883 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Feb 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 55. Charlotte Czerwonka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jun 1886 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jul 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Sep 1890 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Sep 1890 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 56. August Czerwonka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Nov 1889 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Okt 1891 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Okt 1891 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  8. 19.  Matthis CzerwonkaMatthis Czerwonka Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Maria3, 3.Catharina2, 1.Catharina1) wurde geboren am 30 Aug 1855 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Sep 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mathis Czerwonka; Matth. Czerwonka; Matthis Czerwonka; Mathies Czerwonka
    • Stand: unverehelicht (1877)
    • Beruf: Käthner (1883); Losmann (1877,1879,1881,1884,1886,1890,1894)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottl. Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Gussmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katrina Bobel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1877, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Getauft:
    laut Taufeintrag ist angegeben „Dom. 13 p.Tr. d 3 7br 55“

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Matthis heiratete Wilhelmine Bednarczyk am 28 Sep 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Jette Bednarczyk) wurde geboren am 30 Dez 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jan 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 57. Franz Czerwonka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1879 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jun 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 58. Heinriette Czerwonka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1881 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Sep 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Jun 1883 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Jun 1883 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 59. Johann Czerwonka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jun 1884 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jun 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 60. Fritz Czerwonka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mai 1886 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Mai 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 61. Auguste Czerwonka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1890 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 62. Wilhelmine Czerwonka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1894 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  9. 20.  Heinriette CzerwonkaHeinriette Czerwonka Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Maria3, 3.Catharina2, 1.Catharina1) wurde geboren am 3 Okt 1858 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Okt 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Czerwonka; Jetta Czerwonka
    • Stand: unverehelicht (1887)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anorta Gussmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Gussmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Tessarek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Czerwonka (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1887, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Heinriette heiratete Ludwig Wysotzki am 2 Dez 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ludwig (Sohn von Ludwig Wysotzki und Catharine Wrobel) wurde geboren am 3 Dez 1859 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 63. N. Wysotzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jan 1888 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jan 1888 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Jan 1888 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 64. Auguste Wysotzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jan 1889 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 65. Wilhelmine Wysotzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1890 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Nov 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 66. Anna Wysotzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jul 1892 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jul 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jun 1901 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Jun 1901 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 67. Johann Wysotzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Feb 1894 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in NACH 26 Mrz 1894.
    6. 68. Gustav Wysotzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jun 1896 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jul 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 69. Marie Wysotzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1899 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Jan 1907 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Jan 1907 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  10. 21.  Gottlieb CzerwonkaGottlieb Czerwonka Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Maria3, 3.Catharina2, 1.Catharina1) wurde geboren am 6 Aug 1864 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Aug 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Czerwonka; Gottlieb Zerwonka
    • Stand: Junggeselle (1893)
    • Beruf: Arbeiter (1893); Losmann (1894, 1903, 1904)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jacob Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jeta Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Alexi (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1893, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Julie Jorewitz, geb. Buttgereit am 8 Okt 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Julie (Tochter von Johann Jorewitz und Christine Buttgereit) wurde geboren am 1 Jun 1864 in Neu Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jun 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 70. Marie Czerwonka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jul 1894 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jul 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jun 1975.
    2. 71. Carl Czerwonka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1903 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Nov 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Apr 1904 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Apr 1904 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  11. 22.  Caroline NowotkaCaroline Nowotka Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Sophia3, 3.Catharina2, 1.Catharina1) wurde geboren am 15 Aug 1855 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Aug 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Aug 1855 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Aug 1855 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carolina Nowotka; Caroline Nowotka
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottl. Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Nowotka (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Katrina Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Kuehnast (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „8 Tage alt“


  12. 23.  Lovisa NowotkaLovisa Nowotka Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Sophia3, 3.Catharina2, 1.Catharina1) wurde geboren am 11 Dez 1857 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Dez 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lovisa Nowotka
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Kuehnast (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katarina Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Bobel (Taufe)


  13. 24.  August NowotkaAugust Nowotka Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Sophia3, 3.Catharina2, 1.Catharina1) wurde geboren am 12 Nov 1859 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Nowotka
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ryck (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Ryck (Taufe)


  14. 25.  Ludwich NowotkaLudwich Nowotka Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Sophia3, 3.Catharina2, 1.Catharina1) wurde geboren am 19 Nov 1860 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Nov 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwich Nowotka
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Ryck (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Tertel (Taufe)


  15. 26.  Matthis NowotkaMatthis Nowotka Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Sophia3, 3.Catharina2, 1.Catharina1) wurde geboren am 18 Nov 1862 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Nov 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthis Nowotka
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: George Degenhardt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinrich Degenhardt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Ryck (Taufe)


  16. 27.  Friedrich NowotkaFriedrich Nowotka Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Sophia3, 3.Catharina2, 1.Catharina1) wurde geboren am 22 Mrz 1865 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Feb 1866 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Feb 1866 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Nowotka; Friedrich Nowotka
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Heinrich Degenhard (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Chytralla (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr alt“


  17. 28.  Gottlieb NowotkaGottlieb Nowotka Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Sophia3, 3.Catharina2, 1.Catharina1) wurde geboren am 12 Apr 1867 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Apr 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mrz 1868 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mrz 1868 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Nowotka
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Tertell (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lowise Chlebinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Tertell (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr alt“


  18. 29.  Heinriette GrzywatzHeinriette Grzywatz Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Sophia3, 3.Catharina2, 1.Catharina1) wurde geboren am 2 Feb 1871 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Feb 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Grziwatz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Lukau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Grygo (Taufe)


  19. 30.  Minna BobelMinna Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Ludwig3, 3.Catharina2, 1.Catharina1) wurde geboren am 6 Aug 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Aug 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Minna Bobel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adam Sierotzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lowise Hellblau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Neumann (Taufe)


  20. 31.  Luise BobelLuise Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Ludwig3, 3.Catharina2, 1.Catharina1) wurde geboren am 22 Mrz 1870 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mrz 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Louise Bobel; Luise Bobel
    • Stand: unverehelicht (1893)
    • Beruf: Arbeiterin (1893)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Juste Malinowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Auge (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Henseleit (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1893, Marienfelde, Berlin, Deutschland

    Luise heiratete Hermann Paul Juban am 24 Feb 1893 in Mariendorf, Berlin, Deutschland. Hermann wurde geboren am 25 Feb 1871 in Paplitz, Baruth/Mark, Brandenburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  21. 32.  August BobelAugust Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Ludwig3, 3.Catharina2, 1.Catharina1) wurde geboren am 8 Sep 1872 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Dez 1945 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Bobel
    • Todesursache: Darmkatarrh, Herzfehler
    • Beruf: Arbeiter (1896); Rentner (1945)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Auge (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Henseleit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Walter Bobel, Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1896, Fidicinstraße 20a, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1945, Großbeerenstraße 21, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Wartenburgstraße 1

    August heiratete Louise Emilie Lahnt am 18 Apr 1896 in Berlin, Deutschland. Louise wurde geboren am 27 Dez 1868 in Friederikenhof, Teltow, Brandenburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  22. 33.  Heinriette BobelHeinriette Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Ludwig3, 3.Catharina2, 1.Catharina1) wurde geboren am 14 Feb 1876 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Feb 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Bobel
    • Beruf: Arbeiterin (1899)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jetta Sumowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Auga (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Henseleit (Taufe)
    • Geburt: 13 Feb 1876, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1899, Lorenzstraße 57, Berlin, Deutschland

    Heinriette heiratete Franz Kaminski am 11 Feb 1899 in Groß-Lichterfelde, Berlin, Deutschland. Franz wurde geboren am 3 Jun 1875 in Grochowo, Kreis Tuchel, Westpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  23. 34.  Johann BobelJohann Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Ludwig3, 3.Catharina2, 1.Catharina1) wurde geboren am 15 Jul 1878 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jul 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jan 1915 in Neukölln, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Bobel
    • Beruf: Arbeiter (1904); Eisenbahnarbeiter (1915)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Auga (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Grzyborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ewa Ciesso (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Auga (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1904, Dennewitzstraße 29, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Geburt:
    Kukowen Abbau; laut Urkunden: Elisenhöhe

    Gestorben:
    „36 Jahre alt“

    Johann heiratete Marie Auguste Mronga am 12 Apr 1904 in Berlin, Deutschland. Marie wurde geboren am 9 Okt 1884 in Willenberg, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]